Golfmotor 122 PS Benziner oder 140 PS TDI

Hallo Ihr,
unabhängig von Ersparnisse bzgl. Diesel / Steuer / Versicherung wollte ich einmal Eure Meinung hören.

Ich überlege mir jetzt doch auf den 122 PS Benzinmotor zu gehen, weil mir der 140 PS TDI einfach in der Anschaffung zu teuer ist.
Wenn man so manches liest, hört es sich aber so an, das der Dieselmonitor zuverlässiger, besser usw. zu sein scheint.
Über den Beziner hört man Motormässig doch einiges negatives.

Ich fahre schon immer und ewig VW, alles möglich an Motoren. Hat die Qualität beim Benziner echt nachgelassen ??

cu didi04

Beste Antwort im Thema

Ich würde immer den TSI nehmen, alles andere sind nur Diesel Träumereien.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Bis dahin wird der reale Unterschied im Alltag leider bei den besagten und durch Spritmonitor belegten 0,6 Litern bleiben. 😎

Träum weiter 🙄

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Bis dahin wird der reale Unterschied im Alltag leider bei den besagten und durch Spritmonitor belegten 0,6 Litern bleiben. 😎
Träum weiter 🙄

Du auch, gute Nacht. 🙄🙄

Höher als 0,6 Liter ist er sicher, aber sicher auch nicht über 2.0 Liter.

Mein 143PS-1er-Diesel liegt fast genau 2.0 Liter unter meinem 160PS-VW, wird aber auch etwas weniger gefordert, weil der Expresszuschlag von meinem Konto kommt.

Wenn der Unterschied im lahmen NEFZ schon ~1l beträgt und klar ist, die Schere geht bei höherer Geschwindigkeit definitiv weiter auseinander, Muss klar sein, die geringe Differenz bei Spritmonitor muss daher rühren, dass die Dieselfahrer eher schneller unterwegs sind und dort eher die TSI-Sparfraktion dort vertreten ist. Da Dieselfahrer ja doch eher viel fahren, also Langstrecke, bei Benzinerfahrern das sicherlich eher gemischt ist, sollte sich das bei Spritmonitor sogar noch negativ für den Diesel auswirken.
Ich persönlich merke doch auch, unser Polo ist nur mit größter Anstrengung unter 6l zu bewegen, den Diesel aber über 6l zu kriegen im Alltag eigentlich unmöglich, dafür muss ich schonmal Nachts freie Bahn haben oder sehr sehr viel Kurzstrecke fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GOLFIWOLFI schrieb am 2. Oktober 2011 um 12:14:54 Uhr:


Ich meine wenn all diese TSI >10 Liter Fahrer schreiben würden, "ich bin so dusselig und kann einen Benziner nicht unter 10 Liter fahren", wäre es ja ok, und man müßte keine Kommentare schreiben. Aber diese Leute sind felsenfest davon überzeugt, daß es am TSI liegt und nicht an ihrem Fahrprofil.

Bin ganz Deiner Meinung und ich finde das gewisse Leute erst gar nicht Ihren Text schreiben sollen oder die sollten erst mal nach denken.

Ich selber habe den Golf 6 TSI DSG mit 122 PS und bin meist um 3.30 auf der BAB 7 Richtung Mainz/Wiesbaden unterwegs.Tempomat nach warm fahren auf 137 km/h eingestellt Verbrauch bis Ingelheim

zum tanken ca 6,7 l etwa .

Dann geh' doch gleich auf 120km/h laut Tacho. Da bist Du mit echten rund 110km/h unterwegs könntest bei locker unter 6l rollen.... ,wenn Du lust hast. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen