Golf3-TDi zieht trotz Spureinstl. nach Links !
Hallo liebe Mitglieder,
habe folgendes Problem:
Mein Golf 3 Tdi zieht obwohl ich auf der geraden Bahn bin,egal ob Autobahn oder Landstraße nach Links.
Was ich bemerkt habe ist.. :
Dass mein Lenkrad wenn ich gerade aus fahren möchte nicht 100% in der Mitte ist.. Ich muss diesen sondern etwas rechts halten...
Wenn ich im Stand bin und den Lenker auf Gerade-aus-fahren-psoton stelle... deuten die Räder nach vornn.....
Meine Spur ist eig. eingestellt ,
habe ich sogar erst letze woche zur sicherheit machen lassen....
Hat jmd eine Ahnung was das seien kann`Mfg!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fresh420
Ja der Wagen muss eigentlich dafür ausgelegt sein, das die Spur nur manuell eingestellt wird. Beim Golf 5 sieht das alles schon bischen feinmotorischer aus. Da würde ich es nicht wagen.Aber beim Käfer und Co ist das überhaupt kein Problem.
Schon ab Golf 4 gibt es andere Vorderachsen wo man gewisse Dinge wie Sturz und Nachlauf usw gar nicht mehr einstellen kann und die Achse komplett atuschen muß.
Der Golf 3 ist noch sehr unkompliziert gebaut und jeder Mechaniker kann den selbst reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von Krackneck
man kann ein auto vermessen auch ohne computer schickschnack das stimmt wohl, man kann dann so schöne schnürchen spannen und dann die entsprechenden winkel ausloten und sich erfreuen das man fast den ganzen tag gebraucht hat allerdings ist die "schnur methode" (weiss nicht mehr wie das genau heisst) verdammt genau wenn mans beherrscht wird im rennsport meines wissens nach auch immernoch so pracktiziert.
Zitat:
Original geschrieben von Krackneck
das allerdings ist ne interessante theorie, wovon ich net so begeistert bin persönlich.Zitat:
Ansonsten kann man eine Spur auch selbst einstellen und zwar mit 17 und 19 mm Schlüsseln und so lange an den Spurstangeköpfen drehen und zwischendurch eine Probefahrt machen bis das Auto wieder gradeaus läuft.
will man nur das lenkrad grade machen supersache wa, allerdings wirkt sich das auf die gesamt achsgeometrie aus und mann sollte doch schon wissen wie die werte sind und auf das entsprechende einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Krackneck
die heutigen achsmessgeräte erfassen das sehr wohl, nennt sich fahrachswinkel bzw. schräglaufen des fzg. grad beim golf ist das nicht so ganz unwichtig da man die hinterachse nicht einstellen kann und sind hier die toleranzen zu groß stimmt was nicht.Zitat:
Ansonsten, könnte dein Hinterachslager ausgeschlagen sein. Dann verdreht die ganze Hinterachse zu einer Seite. Das merkt der Vermesser auch nicht.
fazit: fahr zu der schlampigen werkstatt die vermessen haben und schilder denen das problem und das es nach der vermessung aufgetreten ist im "normal" fall wird noch mal kostenlos vermessen aber naja....
so far krackneck
Da hat endlich auch einmal ein Fachmann geschrieben der sich auskennt und mir zustimmt.