golf3 startet nur ab und zu mal ... hilfe !
habe mir ein golf3 bj 96 1.8l mit 90ps gebraucht gekauft...
nun zu meinem problem...der vorbesitzer hat sich solch einen motorstarknopf verbaut.
hatte die ersten tage problemem mit dem starten dann ging es ne weile lang und seit heute startet er wieder sher schlecht
wenn ich den zündschlüssel in stellung 2 bringe kommt ein KLICK aus dem motorraum...
kann ich den knopf drücken wie ich will es tut sich wirklich NIX im motor... aber alles andere wie musik klima ect. funzt
dann wackel ich immer an alle kabeln die zum anlasser gehe un wenn ich dann meist ohne schlüssel umzudrehen den knopf betätige will der anlasser den motor starten...
drehe ich dann den schlüssel um damit zündung geht... NIX...
wär voll nett wenn ich vielleicht ein paar tips habt ^^
29 Antworten
ne einiger maßen kompetente werkstatt sollte das eigentlich schnell rausbekommen. auch VW denke ich.ferndiagnosen durchs internet sind immer schwierig,vielleicht auch zündspule,verteilerfinger und kappe
wenn er aber wie du sagtest gefahren bist, stellst das auto für ne kurze zeit ab und dann springt er sofort an, könnte ich mir vorstellen das es am zündverteiler oder an der zündspule liegt,
hatte nämlich genau das gleich problem
bei einer defekten wfs sollte das auto eigentlich nicht länger bewegt werden können, oder? Hatten wir ja schon oft hier, dass das motörchen kurz läuft und dann wieder aus geht.
mfg
Buzi
Zitat:
Original geschrieben von Kraftixx
aber wenn ich den motor ausmache und kurz danach wieder anmache geht es ja egal wie weit ich gefahren bin... nur wenn er etwas länger stand wie nachm einkaufen...geht es meist net ... also es ging ne zwit lang alles perfekt... nur seit heute nicht mehr...
das is doch dann eig kein defekt an der verkabelung oder ?
Könnte ja ein Wackelkontakt Im Kabel zum Anlasser sein oder wirklich die wegfahrspere...ö
Gruß Jojo
Ähnliche Themen
meist geht der anlasser los wenn ich den knopf betätige ohne das zündschloss runzudrehen... drehe ich dann das zündschlos geht der anlasser nicht mehr... zieh ich den schlüssel dann wieder raus geht der anlasser wieder -.-
aber manchmal geht eben gar nix...
aber kann es vielleicht dann nich auch an der batterie liegen ? das die schon zu alt/zu schwach ist und dann eben nich genug saft für anlage UND anlasser hat ?
und wenn eben das so ist das er nich angeht dann geht ebn au nich es radio aus was es immer beim anlassen tut... also einfach alles nur tot was zum angehn benötigt wird =(
nachdem was du schreibst und was da anscheinend verbaut ist denke ich kann das auch nicht funktionieren. dein MSTG denke ich verhindert den start weil von der lesespule kein zeichen kommt. wundert mich sowieso wie der ohne zündschlüssel angeht, nehme an direkt strom auf den anlasser ist gelegt worden womit sich auch das fassen dahin wenn er nicht anspringt erklären würde das da vielleicht auch ein wackelkontakt ist.diese murksgeschichte mit dem knopf würde ich zu aller erst entfernen
ja aber es ging doch sonst immer auch ...
will den knopf ja weghaben aber ka ^^ wenns funzt isses doch voll cool finde ich...
der hat das mit dem knopf au nur gemacht weil die dritte stellung am zündschloss kaputt war und da hat der das dann ebn so gebrückt...
also wende den knopf betätigst geht der anlasser ebn los aber der motor springt nich an weil zündschlüssel nich rumgedreht is
Zitat:
Original geschrieben von Kraftixx
bis jetz ging ja alles perfekt und gestern hab ich den zündschlüssel mal auseinandergenommen und wollte die batterie wechseln für das lampchen... aber daran kann es nicht liegen oder ? *g*
wenn du den Schlüssel auseinader hattest und der Transponder nichtmehr richtig sitzt sperrt die WSF den Start. Da wird denk ich mal die Zündung unterbrochen und der Motor dreht nur vom Starter durch.
also heist wenn der transponder nich funzt im schlüssel oder zündschloss...kann ich den schlüssel trotzdem umdrehen aber es gibt eben keine signale und deshalb is nix mit strom und so ??? aber wieso geht es dann manchmal und manchmal nicht ?
aber dann verstehe ich ja nicht wieso der anlasser ohne schlüssel geht un mit umgedrehtem schlüssel nicht mehr... weil der stromkreis für anlasser und knopf ist ja DA un wenn der transponder sagt nichts signal=kein strom... dann müsste doch aber eigentlich trotzdem der stromkreis für anlasser bestehen... weil wenn der auch ohne schlüssel besteht ?
werd ich morgen dann mal machen... aber solch ein glück wi eich habe funzt es morgen immerzu mit dem erstschlüssel... kenn mich doch ^^
aber werd es euch berichten un wenn das nich hilft hol ich mir gleich nen termin in der freien werkstatt... un spätestens DANN werd ich euch auch berichten woran es liegt ^^
aber besser is immer selber herausfinden als herausfinden lassen ^^
Klar, aber hab ich das richtig verstanden das das Problem erst aufgetreten ist setdem du die Batterie gewechselt hast?
nee ich wollte se wechseln weil se leer is aber sone komisch batterie hab ich nich heme gehabt... aber das problem hatte ich die ersten 2 tage nach dem kauf schon 2 mal...
aber eig kanns nicht der schlüssel sein weil dann müsste es ja voll zufall sein das es nach längerem stehen immer nich geht ...
achso ich hab verstanden das es nach dem Batterietausch nichtmehr geht, sry. Dann häts sein können das der Transponder verrutscht is oder sowas
aber ich werds trotzdem mal mitn zweitschlüssel versuchen...
weil ka so wie ich das shehe is das wackeln an den kabeln was ich mache voll sinnlos...
hat bestimmt ne andere ursache als nen wackelkontakt... weil viel mit wackeln is ja nich...