Golf3 für 1200€ ?
Hallo,
werde bald 18 und wollte mir dann einen Golf 3 kaufen. Mein Buget ist jedoch sehr begrenzt auf nur 1200€.
Meine Frage ist jetzt gibt es einen anständigen Golf 3 schon um die 1200€ oder kann ich das komplett vergessen? Es gibt ja genug für den Preis aber ist damit dann überhaupt noch was anzufangen ?
danke 🙂
33 Antworten
Im Hinblick auf die Motoren kannst du dir viele Infos aus dem Forum hier ziehen. Meine 60 PS-Zwiebackfräse läuft trotz 260000 km wie ne 1. Kommt also immer auch auf den Pflegezustand an. Hab auch schon völlig vergammelte Motoren mit verrosteten Ventildeckeln etc. mit weniger Laufleistung und alter gesehen. Mein Motor sieht dagegen noch fast aus wie neu 😁
Ich würds bei den Motoren nicht unbedingt von der Laufleistung abhängig machen. Wenn die gut gepflegt worden sind halten die auch schonmal bis 400000 km locker durch. Gibt auch welche die haben schon weit mehr auf der Uhr.
Worauf man unbedingt achten sollte ist das bestimmte Dinge gemacht worden sind.
Bei mir waren dieses Jahr so viele Sachen fällig die dein Budget locker knacken.
Wichtig sind zum Beispiel die Riemen, Kupplung, Anlasser wenn er viel auf der Uhr hat, usw.
Nicht zu vergessen wie bereits erwähnt der gute alte Rost. Die ab BJ. 95 sind da schon weit besser wenn auch nicht rostresistent.
Gerne beim 3er rosten die Türen und die vorderen Radläufe auch mal genauer anschauen. Ganz beliebt auch sind die Plastikstopfen im Unterboden und den Radhäusern. Darunter gammeln die gerne mal weg. Das zu schweissen kommt teuer. Bei allen vor 95 kommen noch die Schweller, Kofferraumklappe dazu.
So hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wie gesagt welcher Motor frag am besten mal die anderen im Bezug auf die Haltbarkeit oder schau dich mal hier in der Suchfunktion um die spuckt bestimmt seitenweise zu dem Thema aus.
MFg
Dynamix
naja meiner in der versicherung is wohl so teuer weil ich in münchen wophne :P
naja auf jedenfall noch zahnriemen erfragen und den würd ich eigentlich beim kauf generell dann gleich wechslen lassen, das risiko ist einfach zu groß
bei nem kumpel von mir hats vor zwei wochen den motor zerlegt....
und nun ja wegen dere steuer bei meinem neuer kat kostet auch 200 und wer weiß wie lang ich meinen noch fahre
was den motor angeht läuft meiner auch rund wie sonst was, trotz immerhin 196000 km
ich kann ihn auch ohne probleme länger "ausfahren" ohne beschwerden obwohl der mit 18 jahren nun auch nicht der jüngste ist...
ansonsten noch bremsleitungen checken das ist wichtig, weil tüv is ja schön und gut, nur grad wenn man den jetz bei jemanden kauft der selber ne werkstatt hat und naja... da würd ich mich nicht so ganz auf den tüv verlassen, wer weiß ob verkäufer und tüv mensch nicht gut befreundet sind 😉
Ich würd dir nicht unbedingt zum 60 PS Motor raten, weil die beim Überholen sehr träge sind. Also alleine ist es mit hohen Drehzahlen kein Problem, aber mit 4 Leuten ist das natürlich ein Risiko.
90 PS reichen beim Golf aber locker. Damit ziehst du an jedem LKW vorbei.
Wenn du den Wagen später tunen willst, lohnt es sich auf jeden Fall, einen Wagen zu kaufen, der schon aufgebaut ist. Eintragungen kosten meistens um die 70€ pro Eintragung. Wenn du dann noch Fahrwerk in Verbindung mit Felgen in Verbindung mit Sportlenkrad machen musst, bist du locker mit 250€, nur für die Eintragungen, dabei.
Was ein Fahrwerk und Felgen kosten, muss ich dir nicht sagen. Getunte Autos werden also meistens unter ihrem Wert verkauft. Ausserdem kannst du meistens davon ausgehen, das sie in Ordnung sind, weil viel dran gemacht wurde.
für 1200 bekommst du schon einen vernünftigen.achte auf viel tüv, mindestens euro2, am besten 1,8 mit 75 oder 90ps. diese motoren laufen bei regelmäßiger wartung locker 400000km. viel glück.
Ähnliche Themen
also mit den getunten autos is das doch sone sache oder ? sieht zwar meistens hammer aus auch der sound ist top aber sind die nicht sehr oft verbastelt usw? also beim rollerkauf war das fast immer so . Kann man wirklich ruhigen gewissens einen schon getunten golf kaufen ? wie zb der hier ohne tüv http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2cs1ecywcml
Wenn ich das Angebot lese denk ich mir warum er den verkauft. Delle im Kotflügel, kaputte Radlager etc. Da musste dann auch erstmal wieder Kohle reinstecken um den wieder durch den Tüv zu kriegen.
Zitat:
Original geschrieben von Felitze
also mit den getunten autos is das doch sone sache oder ? sieht zwar meistens hammer aus auch der sound ist top aber sind die nicht sehr oft verbastelt usw? also beim rollerkauf war das fast immer so . Kann man wirklich ruhigen gewissens einen schon getunten golf kaufen ? wie zb der hier ohne tüv http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2cs1ecywcml
so etwas sollte man nicht kaufen!!
was sollte man denn kaufen ? lieber einen komplett originalen ? oder sollte halt nur alles in ordnung sein ?
Hi,
theoretisch kannst du bei einem umgebauten viel Geld sparen da man die Kosten für Tuningartikel beim verkaufen net mal ansatzweise rausholen kann.
Das Problem ist das gerade in deiner Preisklasse viel billig Tuning unterwegs ist,das macht mehr ärger als freude.
Und wenn jemand hochwertige Teile wie ein gutes Fahrwerk verbaut hat verkauft er den Wagen auch net so billig.
Daher würde ich an deiner Stelle eher zu einem originalen raten. Am besten mit wenig Vorbesitzern. 1. Hand wäre natürlich super aber das ist selten und sind dann oft Automatikfahrzeuge. Würde ich dir als Anfänger net empfehlen. Da verlernt man schnell wieder das schalten und außerdem sind die kisten mit Automatik sehr träge und spritfressend🙄
Also such lieber nach einem originalen Fahrzeug mir nachvollziehbarer Historie. Wenn der Wagen sich dann als solide und Zuverlässig herausstellt kannst du ja noch für ein paar Individualisierungsmaßnahmen sparen.
Gruß Tobias
Der 60PS ist schon okay zum anfangen.
90PS fährt sich gut, aber das lohnt sich nicht, der 115PS GTI braucht gleich viel Sprit und fährt ne ganze Ecker besser.
Also 1200Euro sind trotzdem bissle wenig, da wirds keiner nach 95 werden oder du musst Glück haben was Gutes zu finden.
Mein 1. Golf war ein 95er mein GTI ist ein 96er, ich kann Golf 3 vor 94 NICHT empfehlen bezüglich Rost und Austattung.
Hatte bei meinen Golf 3 überhaupt keine Rostprobleme bisher.
Am wenigstens muss man sich glaub beim 3er Golf um die Motoren scheren, die halten ewig.
Die 8V Motoren sind doch absolut robust.
Hohe Laufleistung heisst aber: Radlager, Filter, Kat, Reifen, Bremsen, Kupplung...
alles klar vielen dank 🙂
aber gerade wegen den ps wollte ich nochmal wegen der versicherung fragen. ich blicke da nicht genau durch. mein vater hat jezt einen erstwagen ( 40% ) und einen zweitwagen ( 60 % ) . wenn ich jetzt den golf auf ihn versichern würde , müsste ich dann trotzdem SF 1/2 (140% ) bezahlen ? weil dann könnte ich den golf vergessen, da das dann über 1000€ gehen würde...
mit 1200 euro is meiner meinung nichts ordentliches drin was mehr als 60 ps hat
hab bei meinem lange geschaut und wenn du dann schon einen haben willst der solide ist und 100 ps in der richtung zu bieten hast musste schon 2000 investieren + mängelbeseitigung
und ich würd mir nie im leben nen getunten golf kaufen, weil ich davon überzeugt bin das die wenigsten tuner ihre motoren darauf auslegen was den motor extrem belastet und der die 200000km nie im leben erreichen wird und wenn jmd seinen golf dann verkauft dann wohl aus gutem grund 😉
und zum lkw überholen mit meiner 60 ps mühle: also auf ebener strecke zieht er ordentlich dran vorbei kein problem, bergauf ist schon etwas schwieriger das stimmt, aber ich hatte es erst einmal das ich bergauf nicht überholt hab, das war direkt nach ner baustelle wo 80 erlaubt war und es dann in den berg ging, da ging nichts mehr das stimmt, war aber auch relativ hohe steigung, ansonsten wenn du mit 120 in berg fährst kommste auch oben mit 120 an
kein problem...
und meiner zieht bei warmen motor auf 170 mit winterreifen, mit sommerreifen oder bergrunter sicher 180 :P
nur letzteres eher nicht zu empfehlen....
also als anfängerauto so wie bei mir is mein golf genial
ich krieg n haufen zeug rein, der läuft rund ohne ende und ich denk das einzige was meinen golf iwann stoppt ist der rost wenn ich nix dran machen würde 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Felitze
also einen originalen golf ab bj 94 ?
und wie ist das mit der versicherung
Das kann man so pauschal nicht beantworten.
Versicherungen können auch mal ganz schön flexibel sein. D.h., wenn Dein Vater z. Bsp. den Versicherungsmenschen gut kennt, kann es schon sein, daß er für "Deinen" Drittwagen von Anfang an bessere Konditionen (Prozente) bekommt. Das muß man einfach fragen. Frag doch mal nach den Unterschieden für nen Golf mit unterschiedlichen PS Zahlen. Dann bist du schlauer.
alles klar dann vielen dank an alle 🙂
eine kleine frage noch ist das mit dem rost besser geworden ab dem bj 94 oder erst ab 95 ?