Golf3 Automatik wandler im a....
Hallo Ihr alle
ich habe durch nen trauerfall nen Golf 3 Variant bj96 1,8l 66kw Automatik mit gerade mal 54000 km bekommen
selber bin ich keine 10000 km gefahren als der wadler den geist auf gab.
Kundenservice sei dank kamm ich nach hause mein auto 4 tage spähter auch
Zum überfluß wollten die 4500,-€ !!!
für nen wandler wechsel dacht ich mir sehr teuer.
aber dem Dummen wird geholfen die klärte mich auf
"es müße das getriebe mit dem wandler gewechselt werden".
Trotz aller trauer muß ich wirtschaftlich sei so hab ich den wechsel nicht gemacht. jetzt wolle die mir das Auto abkaufen.
Nun meine frage was ist wohl so nen Golf noch wert?
dake für eure antwort
16 Antworten
Warst Du direkt bei VW oder bei einer anderen Werkstatt???
Was die Automatikgetriebe angeht, haben die meisten VW-Werkstätten nicht wirklich die Ahnung, geschweige denn die Lust daran zu arbeiten.
Fakt ist aber, das es AT-Wandler gibt.
Die Kosten für den Wandler liegen zwischen €400 - €700 bei VW...
Vielleicht solltest Du Dir mal einen Automatikgetriebe-Fachbetrieb in Deiner Gegend suchen.
Die haben meißt mehr Ahnung als VW und sind um einiges Günstiger...
Bsp:
Bei mir funktionierte weder Geschwindigkeits- noch KM-Anzeige.
ServiceMeister bei VW meinte, da ist dann wohl die Tachowelle gerissen...
Alleine nur Aus/einbau vom Automatikgetriebe sollte bei VW €750,- kosten...
In einem Fachbetrieb für Automatikgetriebe in meiner Straße, wußte der Mechaniker nach schilderung meines Problems sofort das es ein einfaches Plastezahnrad ist, was sich wohl Aufgelöst hat.
Ende vom Lied, Gesamtkosten für Aus/einbau, Reperatur, Teil und Kleinkram €521,-
mahlzeit
Ja es war direkt vw die getriebe mit wandler wechseln wollten und dafür 4500,- wollten
eine freie Werkstatt die auch getriebe macht und das sehr gut sind der meinung es reiche nur der wandler mit kennbuchstaben ckx ohne getriebe aus. nur so nen wandler ist nicht einfach zubekommen.
ebay hab ich 2 mal nur schrott bekommen. jetzt hab ich kein bock mehr
nur noch weg das ding. nur was ist nen fairer preis?
man bekommt sie einzeln bei VW...
es gibt sogar zwei wandler für den CKX, keine ahnung was der unterschied ist.
der eine kostet ca €420,- der andere ca €630,-
fairer preis für ein fahrzeug wo der wandler defekt ist???
nicht wirklich viel...
hol dir doch ein schaltgetriebe vom autoverwerter und bau den wagen um. das ist die billigste lösung, macht aber ein bißchen arbeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von furyin
hol dir doch ein schaltgetriebe vom autoverwerter und bau den wagen um. das ist die billigste lösung, macht aber ein bißchen arbeit.
ein bisschen is gut...
pedalblock muß getauscht werden...
drosselklappe muß getauscht werden...
schwungscheibe muß verbaut werden...
gesamte schaltung muß getauscht werden...
steuergerät und kabelbaum muß getauscht werden...
ob sich das rentiert???
das ist auf jedenfall viel günstiger als es bei vw reparieren zu lassen. ich habe dazu mit einem kollegen einen tag gebraucht und auto läuft super. gruß
steuergerät und kabelbaum mußten wir allerdings nicht tauschen. läuft auch so gut.
Falls Du es richtig gelesen hast, würdest Du wissen das ich eh davon abgeraten habe es bei VW machen zu lassen...
Habe auch schon mit dem gedanken eines umbau´s gespielt, Teile wären sogar vorhanden...
Aber mir macht das fahren mit Automatik einfach zuviel Spaß...
Sollte sie irgendwann mal den Arsch zumachen, ist die überlegung natürlich intensiver...
Aber so...
Und dann muß man es noch selber machen, ggf jemanden haben der es kann, kostet dann aber auch wieder Geld...
Somit kann man auch den tausch des Wandlers zahlen, denn nicht jeder kann oder hat die möglichkeit solch einen Umbau zu vollziehen...
es geht hier doch nicht darum ob dir automatik fahren spass macht, sondern um die probleme des themenstarters.
ich habe ihm nur eine relativ günstigere alternative aufgezeigt und ich kann übrigens recht gut lesen und schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von furyin
es geht hier doch nicht darum ob dir automatik fahren spass macht, sondern um die probleme des themenstarters.
ich habe ihm nur eine relativ günstigere alternative aufgezeigt und ich kann übrigens recht gut lesen und schreiben.
Nun erkläre mir aber mal, was daran günstig is, wenn man weder die Teile noch die möglichkeiten dazu hat dies selber zu machen???
Wenn Du dich für einen KOSTENLOSEN Umbau anbieten willst, würde er bestimmt auf Dich zurück kommen,
Denke mal da wollte der freundliche mit anmerkung der teuren Reparatur ein sehr wenig gefahrenes, günstiges auto für einen seiner mitarbeiter abgreifen. !!!!!
Mahlzeit
danke für den tip mit dem umbau. leider fehlen die möglichkeiten solch eine aktion zu starten.das fängt beim platz an und hört bei dem nötigen wissen auf. Für mich ist kfz-elektrik nen buch mit sieben siegeln.
"Denke mal da wollte der freundliche mit anmerkung der teuren Reparatur ein sehr wenig gefahrenes, günstiges auto für einen seiner mitarbeiter abgreifen. !!!!!"
der freundliche ist der seines zeichens VW-werkstatt
diesen verdacht hatte ich auch des wegen steht er auf dem hof beim Kumpel rum.
was aber auch nicht gut ist. nur 350,-€ war doch nen bissel wenig
des wegen wollt ich ihn zum fairen preis an schrauber abgeben
gedacht hatte ich an 800,-€ nur ist das noch ok oder frech.
Schöne grüße Lutz
fährt das Gerät denn noch oder macht es nur Geräusche? woher kommst du denn?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
fährt das Gerät denn noch oder macht es nur Geräusche? woher kommst du denn?
Mahlzeit
Ja er fährt noch aber leider in den vorwärts gängen nicht schneller als max 20km/h besser gesagt mit ganz wenig gas (kleine drehzahl) ,
trit man das gas voll durch den "kick Down" denn heult der motor auf und ix geht mehr bis wieder sehr kleie motor drehzahl erreicht sind.
geräusche si keine außer der aufheulende motor.
im computer zeigt der golf aber keine fehler es müste alles völlig ok sein was es aber nicht ist.
Ich wohne in sachsenanhalt nen kleines nest bei Naumburg/S