Golf3 90ps vs Kadett 75ps
Hat schon jemand von euch ein kurzes rennen gegen den Kadett 1,6 gefahren mit einem 90ps golf3? Wenn ja wie ist es ausgegangen?
Letztens als ich in Holland mit einem bekannten war, sind paar holländer mit einem kadett 1,6 an uns vorbei gefahren die auf ein rennen aus sind.
Wahrscheinlich WM fieber 😉
Hatten wir auch gemacht, also ergebnis war so das wir gleich waren.
Ich hab die gänge bis fast 5000 ausgedreht, ich weiss nicht wie der kadett es gemacht hat.
Aber vorbei kommen konnte ich nicht. wir sind so bis 120kmh gefahren, dann bin ich runter vom gas.
Kann das sein das der 75 kadett ziemmlich gut geht (für seine 75ps), genau so gut wie der 90ps golf3? Oder habe ich zu früh geschaltet und leistung verschenkt? Oder geht der kadett gar flotter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
naja eigentlich dachte ich dass ich an dem locker vorbei fahre, war aber nicht so.
Ja, schön zur Feile gemacht, mein Lieber 🙂
Deshalb lasse ich das und cruise ganz einfach vor mich hin. Mit den 1.8´ern zieht man keine Wurst vom Teller. Die sind eher was zum rollen lassen, aber nicht zum rumhacken.
85 Antworten
ja klausel hat recht ich glaub bei 5500 hat er die 90ps, ich hab bis 5000 gedreht.
Eigentlich mache ich so etwas nicht, aber da hatte ich einfach bock dazu, ist doch nichts schlimmes, mein bekannter hat mich auch motiviert bischen...und dann macht mann sowas😉
Der kadett fuhr die ganze zeit halbe wagen länge vor aber er konnte mir nicht wegfahren, aber ich konnte an den nicht vorbei fahren..also wir gingen gleich schnell bis 120 wo ich kein bock mehr hatte, wahrscheinlich hätte ich den irgend wan überholt weil der golf höhere vmax hat als der kadett.
Ich sehe an dem thread nichts schlimmes, es werden hier oft irgend welche Vr6 mit 16v oder G60 vergleichen, da darf ich auch mit seonem thread ankommen. Wollte erfahrung schreiben
den 1,6 gabs auch mit 82ps? Echt? Hast du nen link? Ist das irgend ein uralter Ohne kat vielleicht?
also den 90ps den kenne ich der hat aber 1,8 liter hubraum. (und der müsste ne ganz ecke besser gehen als der schwre golf)
naja eigentlich dachte ich dass ich an dem locker vorbei fahre, war aber nicht so.
Zitat:
naja eigentlich dachte ich dass ich an dem locker vorbei fahre, war aber nicht so.
Ja, schön zur Feile gemacht, mein Lieber 🙂
Deshalb lasse ich das und cruise ganz einfach vor mich hin. Mit den 1.8´ern zieht man keine Wurst vom Teller. Die sind eher was zum rollen lassen, aber nicht zum rumhacken.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
n
den 1,6 gabs auch mit 82ps? Echt? Hast du nen link? Ist das irgend ein uralter Ohne kat vielleicht?
also den 90ps den kenne ich der hat aber 1,8 liter hubraum. (und der müsste ne ganz ecke besser gehen als der schwre golf)
beim astra gab es sogar 1.4Si mit 82ps selber mal gehabt
Ich verstehe nur nich wieso man sich auf nen in "Rennen" einlässt,nich alles gibt und sich dann wundert das man langsamer ist!😕
Außerdem ist es mal wieder unlogisch einfach rein die Motoren mit einander zu vergleich,da gehört noch einiges mehr zu um sagen zu können welches Auto nun flotter ist!😉
Ähnliche Themen
solche threads gehören einfach zu den "all time favorites",
immer sehr viele klicks drauf.
genauso wie "turbo" oder "tuning-dinger"...
aber grundsätzlich - was hinten drauf steht ist völlig egal.
solche klebedinger sind ruck zuck mal drauf.
wielleicht biste ja auch nem "tiefstapler" auf den leim gegangen also "große" maschine drinnen und bewusst kleinen kleber hinten draufgemacht.
weiter möchte ich bemerken das man im straßenverkehr auch völlig gefahrlos und legal mal richtig neben nem anderen fahrzeug beschleunigen kann und darf - natürlich nur bis zur geltenden geschwindigkeitsbegrenzung.
man denke da mal an ampeln nach denen man 80 oder 100 fahren darf oder eine zweispurige straße wo die 50 kmh begrenzung dann auf 100 angehoben wird.
99% machen das leider an der falschen stelle und bringen sich und andere in gefahr - aber es gibt auch ich nenne es mal "gewisse abschnitte" bei denen das in einem rahmen den die stvo vorschreibt okay ist.
aber mal davon abgesehen - mit 90 ps und dem 1,8l motor im golf muss man sich wirklich nicht wundern 🙂
mfg
loomi
Ja leute ich weiss dass die Referenz beschleunigungszeiten nur unter optimalen bedinungen erreicht werden mit optimalen ausdrehen des motors und optimalen schalten.
Hatte ich nicht gemacht. Ich dachte schon das der kadett zurück bleibt nach ner zeit, aber das tat er nicht, der ging mit bis 120 wo er dann weg war.
Ich wollte nur mal mein eerfahrung schreiben, also wenn jemand sowas ähnliches erlebte kann ruhig schreiben.
Wie meinte das jemand hier das die älteren Opel motoren gut gingen? Laut info daten sind die damaligen kadett und golf2 motoren ziemlich ähnlich eigentlich. also was PS Nm angeht.
Praktisch weiss ich das nicht so genau.
Ich hab mir auch gedacht die alten Opels werden mit der zeit eigntlich noch flotter weil sie leichter werden (rost.....)😁
Zitat:
Original geschrieben von Carbon99
Ich verstehe nur nich wieso man sich auf nen in "Rennen" einlässt,nich alles gibt und sich dann wundert das man langsamer ist!😕
War ich langsamer?🙄
Nein war ich nicht...Wie gesagt bis 120kmh gleich und dan hatte ich kein bock mehr.
Ich hab aber "nur"bis 5000 gedreht, es kann sein das der kadett echt absolut alles gab was er hatte.
Wenn ich 1600 und 90PS schreibe, dann meine ich auch 1600 und keinen 1,8er.
Es gab 90PS aus 1,6 und aus 1,8 Litern Hubraum.
Lieber Hans (oder wie immer ich dich nennen mag),
du warst nicht langsamer, aber auch nicht schneller. Du hast dich nur gewundert, dass du mit 90 PS nicht wirklich einem "alten Opel" Parolie bieten konntest. Das ist nicht schlimm, in meinen Augen eher lustig. Und wegen der 500 rpm, die du deinen Boliden nicht voll ausgefahren hast, brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen. Ich fürchte, es hätte sich am Ergebnis nichts geändert.
Übrigens Opel: Am 22.05. war in Bautzen das VW Treffen. Klarer Favorit im Beschleunigungsrennen war übrigens einalter Opel Corsa. Ich weiss nicht was es für ein Machwerk war, nur dass er mächtig Power hatte, die er mit allen 4, nicht durchdrehenden Rädern, in den Lausitzer Asphalt stemmte. Nicht nur, dass er die berühmte Nasenlänge im Vergleich zu den aufgepeppten VW´s voraus war, NEIN: Selbst einem R8 hat er die Show gestohlen.
PS: Typbenschilder und Motorbezeichnungen hatte er keine mehr am Heck.
sowas ist doch heute nichts besonderes mehr.
es ist doch mittlerweile selbst mit dem segen des deutschen tüv fast alles möglich.
ich wundere mich überhaupt nicht mehr drüber wenn ich bei 200 auf der bahn von nem 30 jahre alten käfer abgeledert werde.
oder das ich im sprint gegen nen fiat cinquecento verliere.
ich gebe schon lange nichts mehr auf die angaben am heck,sowas kann man nämlich nachkaufen.
An meinem Polo hatte ich auch GT hinten dran stehen,er sah auch fast original aus bis auf die 16 Zoller den Federn und Auspuff😁
Da hatte ich einige Situationen wo sich welche mit anderen Autos wie z.b. Golf 4 V6 ziemlich geärgert haben das sie so abgeledert wurden!😁
Es gab auch sogar Mercedesfahrer auf der Autobahn die mir an der nächsten Baustelle den Daumen hoch rübergestreckt haben weil sie es lustig fanden das ich bei 250 laut Tacho immer noch an ihrem Heck klebte!
Also nich ärgern einfach weiterfahren.....😉
Wenn mein GTi fertig is werde ich auch wieder demonstrativ 8VGti hinten dran kleben aber das von Ebay mit dem roten 8V😁
Wie viele Vr6 fahren mit GOLF_CL Schriftzug rum ? das wahr doch auch mal ganz großer Sport von denen😁
das beste ist immer noch:vw käfer 1303,ich meine es war ein LS.
schön in vercromten buchstaben von damals auf der haube.
unter der haube ein dampfhammer aus dem hause remmele.
siehste von aussen nix von.................
also es konnte aber wirklich nur ein 1,6er kadett E sein mit 75ps.
WEIL: angenommen das wäre der 1,8er 90ps dann hätte ich eh keine chance, nichtmal mithalten, der würde einfach mir wegfahren und sich entfernen.
Wenn das ein 1,8 oder 2.0GSI wäre mit 115ps dann sowieso aufwierdersehen...Da hätte nichtmal der golf3 GTI hauch einer chance.
Hab die zeiten geschaut kadett 75ps braucht 13sek und golf3 90ps braucht 12.9sek...tja die sind halt identisch.
der kadett 8v GSI überraschte mich aber der braucht nur 9sek auf 100
der GTI golf 3 braucht 10,1 sek
(alles bei autodaten.net rausgelesen)
Übrigens hier in Aachen sehe ich kaum Kadetts noch, die die ich sehe fahren wahrscheihlich ihren Tüv ab und dann ab in die Schrottpresse.
Der in Holland sah im gegenteil dazu verdammt gut aus! Ich wette der steckt viel geld rein, Sah wirklich nett aus.
Das ist ja auch kein wunder bei dem Gewichtsvorteil mit dem GSi!Außerdem is das Getriebe vom Gti sowieso viel zu lang übersetzt!
Ich kann immer wieder nur sagen das man kein Auto mit dem anderen vergleichen kann!Auch nicht beim selben Modell!Da kommts auch drauf an in was für nem Zustand der Wagen überhaupt ist etc.!
Ich hatte vor dem Kauf von meinem bestimmt 10 Gti´s in der unteren Preisklasse gefahren und die gingen alle noch beschissener wie meiner momentan und der fährt noch nichtmal optimal weil der immer noch defekte hat!:-D