Golf3 1.8T Umbau

VW Vento 1H

Hallo an alle,

ich wollte mal fragen ob jemand von Euch schon in ein Golf 3 GTI nen 1.8T Motor verbaut hat was man dazu alles braucht ausser Motor Getriebe etc. was für ne Auspuffanlage passt drunter was für achsen am besten welche bremsen alles vom VR6 oder was postet bitte alles was ihr darüber wisst das wäre sehr nett

MFG Marxen

37 Antworten

ich habe nix gegen den lader und baue da nix mehr um der lader ist nagelneu und hoffe das der mindestens 10jahre hält , die elektrik ist auch mist wenn du so einen motor drin hast die waren nämlich früher anders ist umstricken ohne ende und vollen schub habe ich seltsammerweise auch nicht weiss aber nicht warum der fehlt denke fehler in elektrick lambda oder ein sensor kaputt , mal was anderes weiss einer ob der agregateträger bei den golf vr6 auch an den gtigolf3 oder corrado g60 motor past ? ich meine von den aufnahmepunkten weil habe den vom corrado drunter will aber den vom vr6 drunter machen weil die führung vom corradoteil zu kurz war und der tüv mein geschweisse nicht gerne sieht , habe den vom vr6 hier liegen weiss aber nicht ob die golf alle die gleichen haben aber das der vom gti an meinen motor passen würde das weiss ich weil ich jemanden kenne der das gleiche gemacht hat und den gti träger verwendet hat , würde ja mir einen vom gti holen aber bekommt man so schwer so einen träger

so was besonderes ist der 1.8t auch nicht mehr gut reizen würd er mich auch mit 225 ps

aber nochmehr reizen weil es halt was besonderes wäre wäre ein großer tdi aus dem audi konzern wer weiß wie lange es geht bis ichmich an nen umbau mache bin ja schon am überlegen wegen der bremsanlage

na wo bleieben die umbaubereichte?

fleißig am basteln?

hätte nämlich auch einen derartigen umbau vor...

Hi Leute,

ich wollte euch nur bekannt geben, das mein golf siehe www.weberandre.de VERKAUFT ist!

Sollte jetzt im Kreis AW herumfahren.
Verkaufspreis war 9000€

Ähnliche Themen

1.8T ist schon was feines. Aber es geht nichts gegen den Sound von 6 "Töpfen":-)))

Also ich würde auch sagen das ein 1.8T viel besser ist als ein VR6.

Überlegt doch mal warum bauen die einen 1.8T in einen S3 oder TT ein? Sind doch beides Sportwägen und Sportwagen heißt für mich sportliche Fahrweiße, also Gas, Gas, Gas. Ein VR6 ist einfach nur ein Motor der für Golf's entwickelt wurde, damit es auch Golf's gibt die mehr wie 150 PS haben, heißt aber nicht das ein Golf VR6 ein Sportvariante ist. Außerdem verbraucht ein 3 Liter Motor viel zu viel Sprit.

Wenn der VR6 besser sein soll wieso steckt dann nicht in etwa die selbe Technik in einem S3 oder TT drin, den umso sportlicher man fährt umso mehr muß der Motor doch aushalten können.

Ich habe auch schon von sehr vielen gehört, dass wenn man den VR6 ständig Schürt, macht der ab 100tkm ziemliche zicken und ich denke dass sowas ein S3, TT Motor nicht macht.

Fahr mal mit einem VR6 einen steileren Autobahnabschnitt bergauf und dann mit einem 1.8T - dann merkste den Unterschied sicherlich :-))

Hubraum ist durch NIX zu ersetzen - auch nicht durch einen Turbo.

Der VR6 löpped wesentlich ruhiger und macht auch net mehr Porbs als ein 1.8T

Sportliche Fahrweise bedeutet IMMER höheren Verschleiss - egal welcher Motor oder welches Auto man hat.

Ich würde jedenfalls einen VR6 immer vorziehen, aber das ist Geschmackssache :-))

mfg

stiech:

Zitat:

Überlegt doch mal warum bauen die einen 1.8T in einen S3 oder TT ein?

Die Topmotorisierung des TT z.B. ist ein V6 3.2.

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen