Golf3 1.8T Umbau
Hallo an alle,
ich wollte mal fragen ob jemand von Euch schon in ein Golf 3 GTI nen 1.8T Motor verbaut hat was man dazu alles braucht ausser Motor Getriebe etc. was für ne Auspuffanlage passt drunter was für achsen am besten welche bremsen alles vom VR6 oder was postet bitte alles was ihr darüber wisst das wäre sehr nett
MFG Marxen
37 Antworten
hallo
Will mir wahrscheinlich nächsten winter auch einen 20v turbo einbauen.Ich dachte mir den APX motor vom audi tt.
Marcus und Andre wieviel habt ihr für den Motorumbau investiert?
Habe den 2L 16v bei mir drinn.Was für teile brauche ich denn für den umbau.Jetzt nur so grob,für interessenhalber.
Also die Motoren sind ja noch nicht ganz so billig,
APX ist doch der225 Ps Motor,die sind meiner Erfahrung nach selten zu bekommen,am häufigsten sehe ich 180 u.210 Pser!
Dann kamen noch (Basis bei mir 1.8 90PS)Achsen,deine kannst du aber drin lassen(2l16V),
Bremsen,Kraftstoffpumpe,Auspuffanlage Eigenbau mit 70er Rohrdurchmesser und 100cpi metallkat,
Antriebswellen(wegen 6 gang),E-gaspedal,LLk's,Druckleitungen,Hab alle lager und Verschleißteile neu gekauft und ausgetauscht(Radlager,etc.)usw.
und halt die Motorhalter umstricken.Hat mich alles richtig Asche gekostet.Hab bis jetzt alles selber gemacht,wenn ichs hät machen lassen kämen noch ein paar Euros dazu!
Wenn du einen Motor findest ,schau das du beide Motorkabelbäume und alle Anbauteile dazu bekommst.Das geht richtig ins Geld ,wenn du alles nachkaufen musst!
Hi,
Ich fahre den AJQ 1.8T mit dem 5 Gang Getriebe DZF, bis jetzt 24000km weg. Was mich stört ist das Getriebe geht bissle schwer und bei 220 km/h ist ende .
Das Fahrzeug hat mich so wie er da steht 6500 Euro gekostet!
Mal ne andere Frage, was habt ihr für eine Schlüsselnummer eingetragen wegen Euro 2?
Was zahlt ihr ?
Zu Versicherung kann ich nur sagen das sich da nix geändert hat bezahle nur den ex 90 PS mit eingetragene mehr leistung ohne Aufpreis.
Warum macht ihr euch eigentlich so nen aufwand wegen dem 1,8er motor?
mich interessiert einfach ma was gegen nen vr6 spricht....
da holt ma sich für 800€ nen vr6, bekommste an jeder ecke, dann tut ma den zum wiederaufbauen, zahlt 2500 DM, hat dann 3,0 liter übermasskolben drin und das teil geht wie die pest, noch nen paar schricks für 600 euros dann seit ihr bei allem so bei 3000 euro und habt nen "neuen" motor, der fast des doppelte an hubraum hat wie der 1,8er....
und das schöne ist es passt alles
ach ja, und es gibt klanglich nix geileres als nen VR mit nem offen lufti, oder sieht das jemand anders?
ach ja, du sagtest bei 220 ist ende laut tacho, mitm 3,0 liter vr is bei 260 laut tacho ende....
greets, , alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ozturbo
Warum macht ihr euch eigentlich so nen aufwand wegen dem 1,8er motor?
mich interessiert einfach ma was gegen nen vr6 spricht....
da holt ma sich für 800€ nen vr6, bekommste an jeder ecke, dann tut ma den zum wiederaufbauen, zahlt 2500 DM, hat dann 3,0 liter übermasskolben drin und das teil geht wie die pest, noch nen paar schricks für 600 euros dann seit ihr bei allem so bei 3000 euro und habt nen "neuen" motor, der fast des doppelte an hubraum hat wie der 1,8er....
und das schöne ist es passt allesach ja, und es gibt klanglich nix geileres als nen VR mit nem offen lufti, oder sieht das jemand anders?
ach ja, du sagtest bei 220 ist ende laut tacho, mitm 3,0 liter vr is bei 260 laut tacho ende....
greets, , alex
Also VR habe ich auch noch, aber zum heizen ist das nix sind einfach träge die Karren!!! Selbst VR6 Turbo was ich schon selbst gefahren bin.
Und wegen den 220 hat nix mit dem Motor zu tun , das hängt mit dem Getriebe zusammen , ein gechipter S3 fährt auch lt. Tacho 270!
VR6 zeiten sind out! 1.8T ist in allem viel günstiger und kannst mehr an leistung rausholen ohne großen Aufwand.
also das nen 1,8er turbo von unten raus geht damit haste dich doch jetzt selber angelogen, ich hab nen halbes jahr den s3 mit 225 ps gefahren,
der ging von unten raus ja gleich ma gar net...
ich hab den dann weggegeben, weil ich ihn mir nix mehr leisten konnte, sonst war des teil scho oke, aber wenn nen 1,8er umbau, dann würd ich nen g60 motor bevorzugen, anstatt nen g-lader nen turbo drauf, und dann is gut, der is null anfällig und wenn was dran is spottbillig
LOL konntest vielleicht nicht fahren LOL
ein S3 wiegt auch 1,6t , also zum vergleich zum VR6 und meinen 0-100 hab ich 7,0sec VR6 ca 8,6sec.
naja der VR6 braucht weniger als 8,6 sec, aber egal..
Fakt ist, daß der VR6 einfach zu anfällig ist...
Ich würde mir auch gerne nen VR6 einbauen habe aber keine Lust irgendwann den kettentrieb zu erneuern oder die ventischaftdichtungen...
Von daher ist der 1.8T standhafter.
Also hab auch schon vr6 gefahren,aber der war mir zu träge, für die Bahn ist das Teil echt Spitze und der Sound ist der Hammer, aber beschleunigung finde ich nicht so toll!
Vr6 fährt doch schon jeder,1.8t ist da noch was "Besonderes".Außerdem ists mal ne kleine Herausforderung das Teil einzubauen,
von den Steuerlichen und Versicherungstechnischen
Vorteilen mal ganz abgesehen.
Das ist aber nur meine Meinung, jedem das Seine!
son turbo geht halt anders als ein sauger und das ist der reiz.
ein hubraumbolieden findst doch an jeder ecke
grüsse
@Golf16Vturbo
Durch die neue 1.8T Technick und TDIS findest du m,ittlerweile auch nen Trubo an jeder Ecke, das ist kein vernünftige Argumentation.
Ob man nun Turbo oder nen Sauger nimmt ist ne Geschmacksfrage.
Wenn der VR6 Standhafter wäre dann wäre mir der VR6 lieber als der 1.8T.
So Schlecht geht der VR6 nicht und mit einen Schaltsaugrohr von VW Motorsport hat der Motor auch unterhalb der 4000 U/min nen guten Bums :-)
Soviel ich weiß braucht der VR6 7,8 Sec von 0 auf 100 und das ist manchen zu viel??? oder zu langsam?
Wacht doch mal auf und schaut euch die anderen Fahrzeugdaten richtig an, dann werdet ihr feststellen, daß der VR schon schnell ist.
Abgesehen davon ist ein 6 Zylinder einfach ein Genuß im Vergleich zum rauh laufenden 4 Zylinder.
Leider ist der kettentrieb anfällig und sehr teuer! :-(
Aber wer garantiert euch, daß der 1.8T mit seinen Turbolader lange halten wird und ein Turbolader ist auch nicht gerade billig.
Wenn es jetzt nur um die Umbaukosten geht dann ist der VR wirklich billiger!
Nen VR6 bekommt man nachgeschmiessen, somit ist es kostengünstiger nen VR6 zu kaufen und den zu überholen statt nen 1.8T zu verpflanzen.
Wie siehts denn mit der lebensdauer aus hab öfter gehört ein turbo geht eher kaputt?!
Hab mich aber noch die genauer mit dem Thema beschäftigt würd mich nur mal interessieren!
Hi,
werde nächstes Wochenende mit dem Einbau eines S3 Motors bei mir beginnen! Zur Thematik kann ich nur sagen, dass der Motor ohne Probleme mit dem G3 Motorhalter passt! Getriebe werde ich das von meinem TDI nehmen in Verbindung mit VR6 Gelenkwellen! Zur Abgasanlage kann ich nur sagen, dass man sie am besten anfertigen lässt, da das Serienhosenrohr kaum passen wird! Bremse werde ich die vom S3 vorn und hinten fahren! Vorne passt sie relativ unproblematisch und hinten werden einige Komponenten vom Vierer Jubi einzug halten, da dieser Fronantrieb hat!
Also an alle, die auch sowas vorhaben:"Viel Spass und gutes Gelingen"
Und zum VR6 sag ich nur eins:" Schlecht ist schlecht und wird immer schlecht bleiben!"
MfG
der vr6 ist nicht schlecht hätte ich lieber als den g60 drin , wer sagt das ein vr6 schlecht sei der hat keine ahnung und anscheinend noch keinen gefahren , wenn mein g60 motor irgendwann kaputt geht werde ich nen vr6 mir einbauen
Bau dir nen VR6 ein! Muss halt jeder selber wissen! Aber einen G60 gegen einen VR6 eintauschen und dann meinen, dass man dann aufgestiegen wäre, lächerlich!!!!
Und apropos Ahnung von Motoren! Jeder, der was von Motoren versteht wiess, dass der VR nur ein Kompromiss ist!
Nochmal zum G60! Bau um auf Abgasturbolader, wenn du den G-Lader nicht magst oder dir die Wartung zu aufwändig ist und dann hast du einen guten Motor!
MfG