golf2
Ich habe mit einen Golf 2 GTI gekauft für 150€
Das auto läuft aber nicht richtig, TÜV seit 05/07 abgelaufen
Habe in einer Werkstatt nachgefragt, die sagte"um dieses auto wieder TÜY-fähig zu machen
benötigen sie sehr viel Geld", klar bei einem Stundensatz von 45€!!
Wer könnte mir helfen (schiftlich aber lieber noch vor Ort)
Danke im voraus
47 Antworten
Im KFZ-Brief und Schein steht D3 drin
Im KFZ wurde 2004 eine Abgasreinigungsanlage eingebaut
Habe dafür auch ein ABE Protokoll
Kann natürlich auch n Umbau auf RP sein. Um den Motor mal zu enttarnen: Der GU hat vor dem (in Fahrtrichtung) rechten Federbeindom entweder nen Luftführungsschlauch zum Luftfilter, auf dessen Gehäuse mitten auf dem Motor steht groß VOLKSWAGEN.
Der GX hat an der Stelle vorn rechts den Luftfilterkasten zu dem viele kleine Schläuche führen, bzw. zum, Gemischregler darauf.
Beim RP ist der Luftfilterkasten auch dort, nur ohne irgendwelche Schläuche oben dran und er ist meist von oben geriffelt.
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
schadstoffklasse
} ich glaube darüber braucht man bei den wenigsten golfs reden (2er)
Findest du? Also mein RP hat D3 (121€) günstiger ist ja fast nicht mal ein Neuwagen.
Ähnliche Themen
Das KFZ hat auch El.Fensterh., ZV und so, aber die Elektrik ist im eimer, die Werkstatt sagte das Wild irgendwelche Kabel verlegt wurden, die keinen Sinn haben
Und die Kabel die da sind, sind porös
wenn die Beleuchtung und die Bremsen alle funktionsfähig sind, dürfte dem TÜV nix mehr im Weg stehen aber laß ich das von einer Werkstatt machen, bin ich 200€ los
joa hätt auch gern ne gute steuer aber hab kein bock da ich nen neuen kat bestellt hab für den PL und ging davon aus der PL könne mit KLR oder minikat ausgestattet werden was nich so ist und ich kann nich nochmal nen kat kaufen damit würde ich nix sparen
Aber über Steuer brauch ich mir noch kein Kopf machen, dafür muß das Auto erstmal fahren, TÜV haben und zugelassen sein
was bedeuten die Abkürzungen PL,KLR?
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
joa hätt auch gern ne gute steuer aber hab kein bock da ich nen neuen kat bestellt hab für den PL und ging davon aus der PL könne mit KLR oder minikat ausgestattet werden was nich so ist und ich kann nich nochmal nen kat kaufen damit würde ich nix sparen
ääähhh...für den pl gibt´s aber nen minikat...gab hier mal ´ne sammelbestellung vor geraumer zeit...
ich denke ein GTI hat 115PS?, jetzt weiß ich garnicht mehr bescheid
Kaltluftregler hat der GTI nicht, aber D3 Steuer:121€
hast du Minikat und KLR könnte es sein das du noch weniger zahlst als ich
nein für den PL gibt es beides nicht ich dachte aber es ist nich so es gibt ausschlieslich einen D3 kat aber da ich erst einen neuen kat vom VR6 verbaut habe kann ich nicht den umrüstkat bezahlen
was hälst du davon wenn zusammen schraubt, hast du den VR6 Kat selbst eingebaut? Könnte ich nie, für mich bleib eigendlich nur die werkstatt
so wenn du etwas technisches geschick hast würde ich erstmal alles was elektrisch dazu gekommen ist abklemmen und schauen ob irgend wo scheuer stellen bei einigen kabeln sind kann natürlich sein das die kabel von den elektrischen fensterhebern über den licht kabelstrang laufen oder so schau mal an den türen wo die kabel durch laufen vlt. ist da ja n kabel gebrochen oder kommt gegen masse, ich würd alle kabel die erstmal überflüssig sind abklemmen und denn weiterschauen schalter, diverse kabel durchschauen,nochmal zum gti hast eventuel n motorfoto oder sowas in der art? vlt. hat der wagen ja n motorumbau bekommen der (tztztzzz vlt. nicht eingetragen ist) bekommen? weiß man ja nicht mfg benjamin