Golf2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
Wenn ich ne Zeit bei dem warmen Wetter autofahre und mein Auto dann irgendwo hinstelle dann passiert erstmal nichts. Aber nach ein paar minuten geht dann der Ventilator an und der geht auch ganz gut ...besser gesagt der gut zu gut denn der hört gar nicht mehr auf! Manchmal geht der dann bestimmt 10 minuten lang. Ist der kaputt?

Dann is da noch was nicht in ordnung. Wenn ich mein auto ne längere zeit stehen lasse ...ungefähr so 4 stunden und ich dann damit fahren will egal ob es kalt oder warm draussen ist dann ruckelt der wagen richtig und wenn ich dann hoch schalte und gas gebe dann geht der wagen meistens aus und dann muss ich irgendwo hinrollen und das auto anmachen...wenn ich dann so 4 minuten warte und dann wieder losfahre dann funktioniert das auto super. Aber wenn ich dann das auto wieder ne zeit stehen lasse fängt das ganze wieder von vorne an. Berge kann ich total vergessen. ich muss dann immer ne zeitlang immer nur bergrunter fahren
Bei VW musste ich 60 Euro bezahlen weil die sagten der wagen läuft zu fett...aber dass problem war nicht behoben
Dann war ich noch mal so bei einem KFZ mechaniker und der hat gesagt ich sollte zu VW fahren weil er meinte es ist was an der Elektronik und er hat keine messgeräte dafür.
Dann war ich noch mal bei einem anderem KFZ mechaniker und der hat gesagt das man da den ganzen vergaser ausbauen müsste und ich sollte damit leben!
Ist mein Auto jetzt Schrottreif?

14 Antworten

Dass mit dem Ventilator sollte normal sein! Wenn Du stehen bleibst bildet sich ein Wärme Stau unter der Haube, vorallem jetzt wo es warm ist! Bei der Fahr wird die warme Luft eh rausgeblasen im Stand nicht! Der Wagen hat ein Thermostat und wenns unter der Haube zu warm wird fängt der Fön an!

Soweit ich weiß, bräuchtest du WENN es der Vergaser ist, nicht unbedingt nen neuen, manche holen sich den wohl auch vom Schrott aber da kenn ich mich nicht so mit aus!
Die Lösung des Problems überlasse ich lieber den anderen!
Aber 60€ für die Einstellung einer kleinen Schraube ist bestimmt viel zu viel!!!

Das mit dem Ventilator ist bestimmt nicht normal! Bei meiner freundin ist das auch nicht so stark wie bei mir und ausserdem ging mein Ventilator letztes jahr ganz normal.
ein alter vergaser vom schrottplatz kommt bei mir nicht rein..da is dann bestimmt irgendwas anderes kaputt.. also wisst ihr auch nicht was genau kaputt ist.. na dann wenn mir keiner helfen kann dann suche ich ma im Internet weiter vielleicht kann mir ja irgendjemand helfen...trotzdem danke

Das mit dem Verntilator ist normal...macht selbst papas passat auch so,,

Also auf der Rechnung von VW steht drauf:
Ansaugsystem auf Dichtheit geprüft 18,60 Euro
Zündzeitpunkt geprüft und eingestellt 16,26 Euro
Zündkabel Geprüft 12,40 euro
Leerlauf u. abgas geprüft und eingestellt. 21,68 euro
Sind die gerlehrten Fachkräfte bei VW denn so inkompetent das die das nicht finden?! ich fahre sehr viele kurzstrecken und für diesen zweck is das auto schrott...aber das muss doch nicht sein denn der wagen is noch fast rostfrei und der lack is total in ordnung

Ähnliche Themen

in osnabrück bei vw starke der meister kennt sich aus der hat meinen RF Vergaser auch wieder fitt bekommen... läuft super jetzt
2 mal dehnstoffelement kaputt

sind das denn bei mir anzeichen dafür das mein Dehnstoffelement im vergaser kaputt sein könnte? also ich weiß nicht ma wie das aussieht und was das für eine funktion hat aber das wurde bei mir noch nie geprüft.

Kann mir vielleicht jetzt mal jemand bei meinem Problem helfen oder redet ihr hier nur über tuning?
Mein auto ist nämlich immer noch nicht heile und ich freue mich über jede auskunft

also ich hatte in meinem ersten golf auch den rf motor, und der hat auch immer solche zicken gemacht.

das mit dem ventilator hatte ich auch, war sehr spaßig, wenn der nach einer stunde immer noch angesprungen ist um den motor zu kühlen. habe aber dann einfach den kühler aus einem gt eingebaut, und dann hat er das nicht mehr gemacht.

zu dem beschissenen laufen.
naja das hat meiner ebenfalls gemacht, und mir konnte auch keiner helfen, was kurze zeit abhilfe gebracht hatte, waren neue zündkerzen und kabel, spritfilter luftfilter.
aber danach gings wieder los.

vieleicht solltest du mal nach nem gebrauchten vergaser auf dem schrott gucken, das hilft meistens.

Hier redet doch keiner über Tuning?
Für Deinen Ventilator kannst Du auch einfach einen neuen Schalter/Thermostat kaufen! Ist nur son kleiner Stecker, der den einschaltet!
Dann brauchste keinen neuen!

hatte ich allerdings damals bei mir auch gemacht, nur ist mir aufgefallen, dass der motor manchmal noch bis zu einer stunde nachgelaufen ist, wenn ich im sommer von der autobahn gekommen bin, und deshalb habe ich mir dann den gt kühler reingebaut, weil das auch scheiße war, wenn die alarmanlage dauernd nen fehlalarm rausgegeben hat, weil der motor angesprungen ist...

als ich heute gefahren bin da ging mein ventilator schon nachdem ich den wagen aus gemacht habe. Wenn ich dann den stecker der an dem ventilator is rausziehe dann geht der ventilator aus..hat das was zu sagen?
Wenn ich mir nun einen anderen vergaser hole dann is doch bestimmt auch irgendwas kaputt. Oder der gleiche Fehler tritt dann früher oder später auch auf. Dann kann ich mir ja nicht immer einen neuen Vergaser holen wenn der wagen nicht richtig läuft. Kennt denn jemand im Raum Dortmund einen Vergaserspezialisten der sich das ma angucken kann?

Ventilator + Vergaserproblem

Nun mal meine Antwort die hoffentlich eine Hilfe ist:

zu1.:

So weit ich mich erinnern kann ist der beschriebene Ventilator-Nachlauf beim RF völlig normal und dient der Verhinderung von Kraftstoffverdunstung im Vergaser. Da wir gerade (in Berlin) ca. 30 °C haben dürfte der Ventilator natürlich öfters laufen - ist bei meinem RP im übrigen genauso.

zu2.:

Das mit dem Dehnstoffelement kann gut sein - deshalb hier mein Angebot:

Kompletter RF-Vergaser ab Zwischenflansch + Twin Tec Abgasreinigung (montiert) damit der gute G-KAt Norm.

ist gerade in nem Unfall RF eingebaut (Seitenschaden)

die Umrüstung erfolgte bei VW, dabei wurde das Dehnstoffelement erneuert (Rechnung vorhanden 2002), original Einbauanleitung kriegst Du auch - damit geht es zum
TÜV und die Steuer hat sich halbiert.

Kannst ja mal ne "pn" schreiben und ne Preisvorstellung mitteilen.

MfG

andreas

also ich bin letzte woche noch einmal bei jemanden gewesen der sich mit vergasern auskennt der hat den ausgebaut gereinigt, eingestellt und mir versichert das der vollkommen in ordnung sei genauso wie das dehnstoffelement. Dazu hat er mir alle Unterdruckschläuche neu gemacht weil die porös waren. Zündverteilerkappe und läufer wurden auch erneuert.
Und siehe da...der wagen fährt genauso scheiße wie vorher und ich bin wieder ein paar euros mehr losgeworden. Kann es vielleicht sein das der wagen zu wenig sprit bekommt beim kaltstart oder sowas weil der keine falschluft zieht die flansche dicht sind der vergaser ist ok was kann an meinem golf wohl sein?

Hast es schon mal mit den Vergasser flansch probiert? Nich´t das deiner falsch Luft zieht

Deine Antwort
Ähnliche Themen