Golf VR6 und der Audi 1.8

VW Vento 1H

Hallo,

hab mir 2 Fahrzeuge in den Kopf gesetzt, den Golf VR6 und den Audi 1.8T ab 88Bj.

Beide sind wohl in etwa gleich schnell, der Audi ein Stück schneller, dafür wohl aber etwas teurer in der Anschaffung.
Ist vll. nicht das geeignete Forum für vergleiche aber vielleicht finden sich Neutrale hier 😉

Erstmal zum kauf vom Golf, bis wieviel KM lohnt sich ein VR6? Sollte man schon bei 150.000 was anderes suchen oder lohnt es sich auch bei 200.000 noch?
Will ja einen relativ günstigen Golf/Audi. Für mein Budget von ca 3000€ kommen da einige in Frage, beim Audi leider weniger, aber ist nicht weit entfernt. Das Problem was ich denke ist das sich das sehr schnell durch die Versicherung relativiert.
Weiss jemand was man beim Golf mehr als beim Audi berappeln muss? (Mache bei 30% oder 45% bin mir nicht mehr ganz sicher, nur HP)

Und gibt es irgendwelche herausragenden Sachen wo der Golf oder sogar der Audi besser ist?

28 Antworten

Der kommt auch noch in Frage da er fast um die Ecke steht.
Wenn das im dritten Golf wirklich gut gemacht wurde werd ich aber zu dem greifen.
Einen Imageverfall werd ich bei allen haben ;D

Zitat:

Original geschrieben von Dievollo


Der kommt auch noch in Frage da er fast um die Ecke steht.
Wenn das im dritten Golf wirklich gut gemacht wurde werd ich aber zu dem greifen.
Einen Imageverfall werd ich bei allen haben ;D

DEN würde ich mir anschauen! Noch a bißle handeln geht bestimmt auch noch!

Zitat:

Original geschrieben von Dievollo


Der kommt auch noch in Frage da er fast um die Ecke steht.
Wenn das im dritten Golf wirklich gut gemacht wurde werd ich aber zu dem greifen.
Einen Imageverfall werd ich bei allen haben ;D

Also das ist mal ein vernünftiges Auto sieht gut aus, hat ne neue Heckklappe und innen wie aussen sehr gepflegt.

KM Stand ist auch noch normal für das Alter.

Zum Preis naja ist gerade noch an der Grenze aber lässt sich sicher noch was handeln!!

Bei uns in Österreich ist das billig wennst einen gut erhaltenen haben willst zahlst schon mal 4-6 Tausend!!

Also vergiss die anderen 3 und greif zu!!

Werd es so schnell wie möglich besichtigen, mein Coupe muss halt noch verkauft werden, hoffe aber das klappt diese Woche.

Eine Frage noch und zwar wird dort ein Bordcomputer angegeben, was kann der denn beim Golf alles? Und hat er entlich mal eine Verbrauchsanzeige (wünsche ich mir bei jedem Auto, allerdings nur beim GSi gesehen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dievollo


Werd es so schnell wie möglich besichtigen, mein Coupe muss halt noch verkauft werden, hoffe aber das klappt diese Woche.

Eine Frage noch und zwar wird dort ein Bordcomputer angegeben, was kann der denn beim Golf alles? Und hat er entlich mal eine Verbrauchsanzeige (wünsche ich mir bei jedem Auto, allerdings nur beim GSi gesehen)

Also der Bordcomputer wird auch noch MFA ( Multi Funktions Anzeige ) genannt und zeigt dir folgende Daten an: Öl Temperatur die sehr wichtig ist beim VR6

Aussen Temperatur

Verbrauch von Benzin L/100km

Durchschnitts Geschwindigkeit

Die anderen beiden hab ich jetzt voll vergessen😰 aber sind net so wichtig

Die anderen beiden sind glaub ich für: Wie lange du schon gefahren bist (Zeit) und das andere für wie viel KM du seit dem Start gefahren bist.
Bin mir net ganz sicher also nicht auf mich verlassen aber die anderen stimmen zu 100%

@Golf_16V-Turbo: Passt schon was Du da erzählst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sillyGolfer


@Golf_16V-Turbo: Passt schon was Du da erzählst 🙂

Stimmts wirklich bin gerade voll verwirrt 😕

Hab voll keinen Durchblick gerade

ja passt!!

Super dann weiss ich entlich was ich verbrauche 😉

Was ich noch fragen wollte ist bezüglich Tuning, hab zwar noch nicht den Wagen aber wissen kann ichs schonmal 😉
Hab es zwar noch nicht vor aber wie sieht es mit "PS-Tuning" aus? Was kostet es und wieviel bringt es? Sollte nicht viel sein, will nicht das der Wagen dann nach 200km durch ist. Also nur falls der Motor noch Reserven hat.

Das zweite wäre optisch, will keinen ATU Bomber, auch wenn manche nicht ganz so schlimm aussehen, ein normaler Golf der nicht weggerostet ist, ist das einzige was es hier nicht gibt.
Das was reinkommt ist mein Subwoofer von meinem Audi, auch wenn ich das Klischee damit wieder voll inne habe, auf ihn verzichte ich nicht 😉
Will ihn etwas, sagen wir mal, individualisieren, aber aber dezent, aber trotzdem weg von der Familienschüssel. Hab zwar schon welche gefunden, allerdings die, die mir gefallen hab (Frotnschürze), kostete 600€...
Bei den Lenkrädern das selbe, wollte nicht direkt ein Sportlenkrad, aber wird wohl doch dahin gehen weil der rest zuviel kostet. Aber das Lenkrad ist mir einfach viel zu dick, wobei wenn das selbe Problem wie bei meinem Coupe auftaucht (seitdem ich das Raid Lenkrad hab ist der Tacho direkt hinter dem Lenkrad...) komm ich wohl noch damit aus 😉

Super dann weiss ich entlich was ich verbrauche 😉

(Erst danach gemerkt aber, ihr müsst auch die ersten zwei Absätze nicht antun😉)
Steuern weiss ich was ich bezahlte knapp 35€ mehr als jetzt, kann ich mit leben.
Versicherung laut HUK rechner statt 203€ HP im Jahr 220€ im Jahr, reisst mir kein Bein aus.
Was ich aber nicht weiss sind die Reparaturkosten, hab wegen dem von vielen Autos die Finger gelassen, (hab auch von alten Turbos abstand gehalten, da ich zum nächsten Zivi entweder 10km oder 60 fahren muss, und bei 10km kann man sich den Turbo schenken. Im Sommer wird aber ggf. der Roller genutzt, wenn ich mal total abdrehe auch das Fahrrad). dachte beim Golf hält sich das in Grenzen, fahren ja genug rum und vieles wird mit den normalen Golfs gleich sein. Allerdings hab ich mich etwas durchs Internet gefressen (auch wenn etwas angetrunken...) und festgestellt das viele der Meinung sind er sei sehr teuer.
Da manche sagen das ihr Auto unheimlich teuer ist, im Jahr dann aber satte 120€ für Reparaturen ausgegeben haben, gehe ich mal davon aus teuer ist relativ dehnbar.
Ich hab Zivi mit 600€, kleinen Nebenjob und einen kleinen Nebenjob der viel Geld bringt (300€/WE) aber "unberechenbar" ist. Da ich sogut wie keine Unterhaltskosten habe, zumindest bis zum Studium. Dachte damit kann man wenigstens einen Golf fahren, man fuhr ja als Schüler auch ein Audi Coupe.
Allerdings ließt man mancherorts so ein VR6 würde im Moment locker 500-600€ ohne Sprit (!) in anspruch nehmen, am Anfang hielt ich das für reine Utopie, als ich das dann öfters laß mussten Zweifel kommen.

Nun zum eigentlichen, ich weiss zwar nicht was man mit 500€ im Monat für ein Golf repariert, aber einige tun das wohl. Ist das Mobilitätsgerät nun wirklich so teuer? Oder kommt man mit weniger hin? Würd halt gerne wissen was ihr so die Jahre für Reparaturen ausgegeben habt.

Kann da jetzt nur aus meiner Erfahrung sprechen, fahre aber keinen Vr6 sondern "nur" den 2,0l 8V.
Hab das Auto jetzt seit 3 Jahren und es waren bis jetzt (von meinem Unfall im Januar abgesehen) keine ungewöhnlichen bzw. große Reparaturen dabei.

Bei alten Autos kommt es nun mal vor, dass du öfters mal verschiedene Verschleißteile wechseln darfst.
Hab in den 3 Jahren auch schon, Bremsen,Lichtmaschine, Radlager hinten, Achsmanschetten, Dämpfer + Federn (aus Tuning-Gründen), Ventildeckeldichtung, Reifen, Öldruckschalter, Mittel- + Endtopf gewechselt. Zahn- + Keilriemen inkl. Spannrolle + Luftfilter und ein Ölwechsel stehen jetzt im Herbst an.

Wie Du siehst nichts schlimmes, oder? Wo da andere 500 € moantl. lassen verstehe ich net? Des Weiteren sind Ersatzteile für den Golf 3 nicht wirklich teuer!

hab mir in meinen golf gt nen vr6 einbauen lassen.

durchschnittsverbrauch bei nurmal sporlicher fahrweise 8,5L - 11,5 L
pendelt sich i.d.R. bei 9,8L ein.
Kosten bei Reperaturen, wenn man ihn gut behandelt kommt an den Motor nicht so schnell was dran.
Die Teile sind nicht so teuer das stimmt. Nur die Arbeit um an die Stellen der evtl. defekten Teile zu kommen kostet Geld wenn du es nicht selber machen kannst. Wirf einen Blick in den Motorraum da sind die Platzverhältnisse etwas kleiner 😁.

Noch zu erwähnen hab bei mir einen Vr mit Verteilerzündung und hab Drehzahlschwankungen im Leerlauf. Ist nicht so tragich, aber tritt wohl öfter beim vr auf.
Alles in allem macht der Motor richtig spaß und hört sich auch kraftfoller an als ein 1,8t 😁.

Die oft beschriebene Kopflastigkeit fällt mir nicht auf im vergleich zum 1,8er der da vorher drin war.

Kenne einen der seinen vr immer gut behandelt und ihn mittlerweile mit 360tkm einwandfrei fährt.

So hab mir das noch etwas durch den Kopf gehen lassen. Suche halt immernoch andere Autos die fürs Geld vll. etwas mehr bieten. Liegt am Optischen, aber ansonsten gibts für das Geld wohl nichts vergleichbares.
Verbrauch etc scheint ja, gemäß den letzten Post ganz in Ordnung.

Allerdings schwanke ich zwischen verbastelten VR6 und den Originalen. Klar man hat nichts verbastelt, aber ich habe eben nicht vor in ein 2000€ Auto nochmal 1000€ für den rest rein zu stecken.
Vorallem die ~30PS die ich quasi kostenlos bekommen würde, reizen.
Der Originale wird zwar besichtigt aber schaue noch rum.
Interessieren würde mich halt was den Golf anfällig macht. Wenn zB ein Chip reingemacht wurde, macht dann der VR6 mehr Probleme? Oder gibt er ggf einfach nur 1000km vor dem normalen auf, o.ä.?
Hoffe man weiss was ich meine 😉

Wobei son VR6 im original 1.4 CL Kleid mehr zum verwundern bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen