Golf VII Variant bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Ein herzliches Hallo an alle!

Ich trage mal folgende Fakten zusammen:

  • der Golf VII hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII GTI hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII GTD hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII Variant hat (noch) keinen eigenen Sammelthread

Das wird hiermit geändert.

Ich fange dann mit meiner Konfiguration und Bestellung an.

  • Golf Variant Highline 2.0l TDI BMT 6-G
  • Aussenfarbe Pacific Blue Metallic
  • Innenausstattung Shetland/Titanschwarz/Schwarz
  • Rückfahrkamera "Rear Assist"
  • Fahrprofilauswahl
  • Fahrerassistenz-Paket
  • Dijon 6 J x 17 (10-Speichen-Design) Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17 PJB
  • Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
  • "LIFE"-Paket
  • Radio "Composition Media"
  • Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
  • Raucherausführung: herausnehmbarer Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn
  • UPE der Konfiguration: 33.040,01 €

Der zeitige Lieferwoche soll die KW 33/2013, also vom 12.-17.08.2013 sein.

Ich hatte lange hin und her überlegt, ob ich den Wagen mit oder ohne DSG ordere, und habe mich letztendlich nach einer Probefahrt bewusst dagegen entschieden. Zwar ist das DSG ohne Frage eine feine Angelegenheit, doch wurde mir von meiner Judikativen vorgegeben: entweder Fahrassistenzpaket oder DSG. Ich habe letztendlich die Zusammenfassung der einzelnen Fahrassistenzsysteme für mich persönlich wichtiger empfunden.

Schönen Gruß,
Sascha H.

Beste Antwort im Thema

Ein herzliches Hallo an alle!

Ich trage mal folgende Fakten zusammen:

  • der Golf VII hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII GTI hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII GTD hat seinen eigenen Sammelthread
  • der Golf VII Variant hat (noch) keinen eigenen Sammelthread

Das wird hiermit geändert.

Ich fange dann mit meiner Konfiguration und Bestellung an.

  • Golf Variant Highline 2.0l TDI BMT 6-G
  • Aussenfarbe Pacific Blue Metallic
  • Innenausstattung Shetland/Titanschwarz/Schwarz
  • Rückfahrkamera "Rear Assist"
  • Fahrprofilauswahl
  • Fahrerassistenz-Paket
  • Dijon 6 J x 17 (10-Speichen-Design) Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17 PJB
  • Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
  • "LIFE"-Paket
  • Radio "Composition Media"
  • Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
  • Raucherausführung: herausnehmbarer Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn
  • UPE der Konfiguration: 33.040,01 €

Der zeitige Lieferwoche soll die KW 33/2013, also vom 12.-17.08.2013 sein.

Ich hatte lange hin und her überlegt, ob ich den Wagen mit oder ohne DSG ordere, und habe mich letztendlich nach einer Probefahrt bewusst dagegen entschieden. Zwar ist das DSG ohne Frage eine feine Angelegenheit, doch wurde mir von meiner Judikativen vorgegeben: entweder Fahrassistenzpaket oder DSG. Ich habe letztendlich die Zusammenfassung der einzelnen Fahrassistenzsysteme für mich persönlich wichtiger empfunden.

Schönen Gruß,
Sascha H.

2777 weitere Antworten
2777 Antworten

Zitat:

@alete1310 schrieb am 31. Juli 2019 um 19:46:03 Uhr:


Ich habe vorher die Wolfburger Nachrichten zitiert.

https://...olfsburger-nachrichten.de/.../...n-Ferien-maechtig-auf.html

Da steht, das Kontingente aus Zwickau übernommen worden.

Vielleicht kann ein WA hier aufklären.

Ist ja richtig, ich lese es so das die Kontingente für den Golf 8 Variant übernommen haben.

Zitat:

@Jambo63 schrieb am 12. Juni 2019 um 17:32:48 Uhr:



Zitat:

@Jambo63 schrieb am 5. April 2019 um 20:46:22 Uhr:


Kleines Update:

Habe heute, genau 1 Woche nach Bestellung die Auftragsbestätigung von meinen Händler erhalten.

Darin steht der 19.07. nun als unverbindlicher Liefertermin, also Ende der 29. KW.

Da Anfang August mein Jahresurlaub beginnt, und ich währenddessen auch gerne mit dem neuen Fahrzeug verreisen möchte, würde das perfekt passen . . .

Update zum Update:

Eben meldete sich mein Händler mit der Nachricht daß der Liefertermin von Ende 29. KW auf Ende 34. KW verschoben wurde . . .

So, langsam geht es voran:

Laut Verkäufer ist mein Variant heute fertig produziert worden, nachdem die Werksferien beendet sind.

Das Fahrzeug würde in den nächsten Tagen dann per Bahn von Zwickau nach Neuss transportiert und von dort dann an meinen Händler ausgeliefert. (Ich wohne im PLZ Bereich 5)

Der Verkäufer meinte dass ich dann wohl innerhalb der nächsten beiden Wochen meinen neuen Wagen in Empfang nehmen kann.

hört sich schon mal nicht schlecht an, das macht mir Hoffnung dass mein Wagen auch in absehbarer Zeit kommt. ( habe mitte März 2019 den Golf Variant bestellt mit dem 2l Diesel DSG)

Zitat:

@Derdavid96 schrieb am 5. August 2019 um 20:08:10 Uhr:


hört sich schon mal nicht schlecht an, das macht mir Hoffnung dass mein Wagen auch in absehbarer Zeit kommt. ( habe mitte März 2019 den Golf Variant bestellt mit dem 2l Diesel DSG)

Ich hatte am 29. März bestellt, allerdings einen 1,5 TSI Handschalter mit 150 PS.

Ähnliche Themen

Meiner wurde vor den Werksferien gebaut. Wird nächsten Mittwoch geliefert, stand dann 4 Wochen auf dem Hof des Händlers.
Bestellt wurde dieser am 13. Januar, somit ziemlich genau 8 Monate Wartezeit.
1.5 TSI mit DSG und ziemlich viel Ausstattung.

Konfig: V9NBQEYK

Hat jemand neue Infos über den Golf Variant 2 Liter TDI 150 PS DSG? Ist es immer noch so dass alle die zwischen Januar und April bestellt haben pauschal auf November-Dezember geschoben wurden? Da ich meinen als Firmen Wagen bestellt habe, kann ich leider nicht nachschauen ob er schon gebaut wurde oder irgendwann ausgeliefert wird. Ich bekomme es erst mit wenn er wirklich da ist...

Meine Konfig: VXMH9OPD

Mein 2.0 TDI DSG ist jetzt mit KW41 eingeplant also von Pauschal November vorgerückt. März bestellt.

Zitat:

@alete1310 schrieb am 10. August 2019 um 19:09:15 Uhr:


Mein 2.0 TDI DSG ist jetzt mit KW41 eingeplant also von Pauschal November vorgerückt. März bestellt.

Danke für die Antwort, das hört sich echt nicht schlecht an. Hab meinen auch im März bestellt! 😁

Habe die Tage mit paar Kollegen gesprochen. Produktion ist KW34, aber wegen Zertifizierung wurde Ende September/Anfang Oktober in Aussicht gestellt (1.5 TSI) für den 1.5er.
Das passt zu den Zeiträumen letztes Jahr, also scheint VW aus dem WLTP Desaster nichts gelernt zu haben.
Einziger Trost ist, dass man jetzt weniger Modelle/Motoren anbietet und es dadurch schneller gehen könnte.

Zitat:

@Calucha schrieb am 10. August 2019 um 21:54:35 Uhr:


Habe die Tage mit paar Kollegen gesprochen. Produktion ist KW34, aber wegen Zertifizierung wurde Ende September/Anfang Oktober in Aussicht gestellt (1.5 TSI) für den 1.5er.
Das passt zu den Zeiträumen letztes Jahr, also scheint VW aus dem WLTP Desaster nichts gelernt zu haben.
Einziger Trost ist, dass man jetzt weniger Modelle/Motoren anbietet und es dadurch schneller gehen könnte.

Absoluter Quatsch. Wir haben die Prüfstandskapazitäten um mehr als 30% erhöht und bereits jetzt fast alle Modelle zertifiziert. Ausserdem wurden Prozesse wesentlich verbessert und Lösungen geschaffen. Im Grunde fehlt nur noch die Golf-Familie. Allerdings wurde heute der Konfi beim Golf für uns (Update für MJ20 beim Golf) WA‘ler aktualisiert. Von daher gehe ich davon aus das die meisten GMK‘s beim Golf die Zertifizierung haben. Einzelne GMK‘s können natürlich noch hängen aber das ist dann so. Wir haben definitiv aus den Fehlern von letztes Jahr gelernt. Aussnahmen bestätigen die Regel, nicht immer gleich drauf los hauen.

Denn letztes Jahr sah das ganz anders aus „um diese Zeit“.....

Zitat:

@Calucha schrieb am 10. August 2019 um 21:54:35 Uhr:


Habe die Tage mit paar Kollegen gesprochen. Produktion ist KW34, aber wegen Zertifizierung wurde Ende September/Anfang Oktober in Aussicht gestellt (1.5 TSI) für den 1.5er.
Das passt zu den Zeiträumen letztes Jahr, also scheint VW aus dem WLTP Desaster nichts gelernt zu haben.
Einziger Trost ist, dass man jetzt weniger Modelle/Motoren anbietet und es dadurch schneller gehen könnte.

Habe mein am 30.4 bestellt, Lieferung bei Bestellung 39KW nach 6 Wochen ist die Lieferung von 39KW auf 36KW gerutscht.

Warum muss das Auto jedes Jahr neu zertifiziert werden? Sind die Anforderungen für das Folgejahren nicht bekannt oder fehlen die Strategien zu den GMKs?

Naja die Info, dass das Auto noch zertifiziert werden muss kam vom Händler.
Auf sein Wort muss man sich verlassen.

Meiner ist zum Glück fertig und ich bekomme ihn am Mittwoch. Allerdings hatte ich jetzt auch 8 Monate Wartezeit, von daher traue ich VW einiges zu...

Zitat:

@orkfresh schrieb am 11. August 2019 um 16:34:13 Uhr:


Warum muss das Auto jedes Jahr neu zertifiziert werden? Sind die Anforderungen für das Folgejahren nicht bekannt oder fehlen die Strategien zu den GMKs?

Es fehlte die Zeit. Man hat diese zweistufige Verschärfung genau gemacht damit die Konzerne Zeit für die Umsetzung haben. Das wird jetzt nicht jedes Jahr so sein, es ist jetzt quasi zZt. der „Wandel“.

Gut, was genau setzen die dann um?
Falls möglich Software, wenn nicht andere Motoren /Hardware? Oder auf Risiko und dann ein neues Modell wie den Golf 8/Octavia 4?

Deine Antwort
Ähnliche Themen