ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Golf VI Variant Rabbit

Golf VI Variant Rabbit

Themenstarteram 16. November 2011 um 12:36

Hi liebe Foris!

Ich les schon länger bei euch mit und dadurch hab ich schon viele vorher offenen Fragen klären können.

Hab mir Anfang November den Golf VI Variant in folgender Konfiguration bestellt:

Golf VI Variant Rabbit 1,6 TDI 90 PS (ich weiß die Motorisierung ist den meisten hier zu wenig bzw. für die meisten hier nicht mal verfügbar..., bin aber mit dem gleichen Modell probegefahren und war begeistert, er kam mir nicht lahm vor und reicht mir auf alle Fälle, obwohl ich derzeit einen Golf IV 1,9 TDI mit 131 PS fahre).

Farbe: platinumgrey metallic, innen titanschwarz

Sportpaket Mugello (4 Leichtmetallräder "Mugello" 6,5 J x 16, Reifen 205/55 R16, Sportfahrwerk, Radsicherungen, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbierend, Reifenkontrollanzeige, Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen, inkl. inkl. statischem Kurvenfahrlicht)

GRA

Komfortpaket (Climatronic, Winterpaket 1 (Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Vordersitze beheizbar, Warnleuchte für Waschwasserstand), ParkPilot vorne und hinten)

Licht- und Sichtpaket (Fahrlichtschaltung mit manueller "Coming-Home-Funktion" und automatischer "Leaving-Home-Funktion", inkl. Innenspiegel automatisch abblendend, Regensensor und 2 Leuchten im Fußraum vorn)

Mediapaket (Multimediabuchse MEDIA-IN, Radio "RCD 510", Diebstahlwarnanlage "Plus", Mittelarmlehne vorn)

MFA plus und Mobiltelefonvorbereitung Start

Multifunktionslenkrad

Netztrenwand für Gepäckraum

ParkAssist iVm Komfortpaket

Liefertermin ist März 2012 (Produktionswoche derzeit KW 4)

Die einzige Frage, die ich zur Konfiguration nun noch habe: Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich die Dachreiling in silber oder schwarz nehmen soll (derzeit schwarz). Da ich ja die Chromzierleisten an den Fenstern nicht habe, bin ich mir nicht sicher, ob die Dachreling in silber zu markant wirken würde, andererseits würde sie einem grauen Vari vielleicht auch besser stehn als die schwarze...

Der Kühlergrill und das Stoßfanggitter sind ja beim Rabbit (wie beim Trendline) auch ohne Chromlamellen, das wird bei meinem aber als erstes geändert, die Originalteile mit Chromlamellen gibts ja im ahw shop.

Für ein paar Meinungen von euch wär ich dankbar, ich kann mir beide Varianten gut vorstellen, aber tu mir da im Moment echt schwer mit der Entscheidung... Anbei zwei Bilder (wie gesagt, Kühlergrill und Stoßfanggitter werden in Chrom ausgewechselt), einmal mit schwarzer und einmal mit silberner Dachreling. Was meint ihr?

Falls ihr noch irgendwelche Tipps betreffend der obenstehenden Konfiguration habt, auch gut und nur her damit ;-)!!

Ganz liebe Grüße aus Österreich!!

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo,

ob Dachreling schwarz oder silber habe ich bei meinem Vari (den gab es vor 1,5 Jahren noch in bluegraphit - auch eine dunklere Farbe) ebenfalls überlegt.

Mir war die silberne Reling aber dann den Aufpreis von EUR 165,00 nicht wert - habe stattdessen für das gleiche Geld den Park-Lenk-Assistenten (nettes Spielzeug) geordert !

Gruss

Peter

Themenstarteram 16. November 2011 um 20:43

Danke für deine Antwort!!

Eine Frage hätt ich jetzt doch noch zur Konfig...

Was haltet ihr vom Panorama Schiebedach? Hab von paar Problemchen gehört... Meint ihr, ist es das PSA wert, das Risiko mit Knartschen in Kauf zu nehmen?

Liebe Grüße,

Hannes

Habe bislang keine Probleme mit dem PSD und kann es nur empfehlen! Wertet das Auto unheimlich auf.

Achja: habe ca. 4000 km, also keine Langzeiterfahrung...!

Ich habe auch bald vor mir einen VIer Variant neu zu kaufen.

MFA plus, RCD 510, Parklenkassi, Reifenkontrollanzeige, Nebelscheinwerfer, Netztrennwand und Multifunktionslenkrad sind bei mir ebenso drin. Auf Licht und Sicht habe ich verzichtet, weil mir bei einer Probefahrt die Regelung des Innenspiegels (automatische Abblendung) nicht zusagte.

Ich wuerde nicht die silberne Reling nehmen, zumal bei mir als Aussenfarbe wahrscheinlich silbermetallic wird (Sonnenrueckstrahlung, Auffaelligkeit der Farbe in dunklen Alleen, zeitlos-klassisch, wenig neiderregend imho) und sich bei silbermetallic als Autofarbe eine schwarze Reling als Kontrast gut passt wie ich finde. Fuer mich ist die Rehling Nutzzubehoer um eventuell was draufzuschnallen bzw. mich auch mal dran festzuhalten (wenn man ueber eine tiefe pfuetze ins auto einsteigt z.B.), da moechte ich eigentlich gar kein silberfarben, zumal ich den Aufpreis ebenso lieber in Komfortmerkmale stecken wuerde.

Ein Panoramaschiebedach habe ich mit Absicht nicht genommen, weil ich sonnenempfindlich bin und lieber ein Dach ueber dem Kopf habe. Obwohl grade in der dunklen Jahreszeit wie jetzt mehr Licht im Auto manchmal nicht schlecht waere. Ausserdem will ich das Auto mindestens 10 Jahre (>= 200tkm) fahren und eventuellen Problemen (Undichtigkeiten, es verzieht sich, teurer Windschutzscheibentausch?) moechte ich aus dem Weg gehen.

Zwei sehr sinnige (ich werd wohl beides nehmen) wie leider auch teure Extras, wie ich finde, sind Bi-Xenon-Adaptivlicht (in Kurven lenkend, auf der AB ich glaube so ab 130 km/h hoeherschwenkend, in der Stadt bei geringer Geschwindigkeit etwas mehr in die Breite schwenkend) und Standheizung ab Werk (auch als Zuheizung fuer effiziente Motoren sehr hilfreich). Schon darueber nachgedacht?

MfG,

Warndreieck

PS. Statt Sportfahrwerk werde ich ein Schlechtwegefahrwerk nehmen und denke intensiv drueber nach, die Alufelgen ab Werk alsbald durch 16 oder besser 15 Zoll Stahlfelgen zu ersetzen.

PPS. Schon mal ueber eine Rueckfahrkamera nachgedacht? Kostet zumindest in Deutschland nur wenig Aufpreis und seit ich Kombi fahre (seit Fuehrerschein das ist so 15 Jahre her) wollte ich schon immer ne Rueckfahrkamera haben, weil man dann eben beim ausparken sieht wo man hinfaehrt. Und beim Einparken natuerlich auch.

Themenstarteram 16. November 2011 um 23:05

Danke für die Hinweise wegen Xenon und Standheizung! Ich denke ich brauch beides nicht, Xenon hab ich in meinem jetzigen Golf IV und muss sagen, dass mir das normale Licht in anderen Autos (A3 Sportback meiner Mutter, Passat des Bruders) besser zusagt (ich glaub aber, dass meine Scheinwerfer schon bisschen trübe sind...). Die Rückfahrkamera werd ich wahrscheinlich dazu ordern (-;

Bezüglich der Reling werd ich wohl bei der schwarzen bleiben, glaub die passt auch besser, da ich keine Chromzierleisten an den Fenstern habe.

Bleibt noch das PSD... Hab auch vor mit meinem Vari laaaaaaaaaaaange zu fahren, und bin mir da eben auch nicht ganz sicher, ob das PSD dann die richtige Idee ist (will nicht jetzt viel Geld für später viel Ärger bezahlen). Andererseits macht es schon richtig was her, mal schaun, ob ich widerstehen kann (-; (Änderung der Konfi wahrscheinlich nur noch diese Woche möglich...)

Hallo,

auch zum PSD habe ich mir vor zwei Jahren bei Bestellung meines 6er Variants Comfortline ebenfalls Gedanken gemacht.

Hätte damals unwahrscheinlich gerne die Sportsitze gehabt - die es aber leider nur in der Highline-Version (o.k. ausgenommen Ledersitze, aber die sind mir definitiv zu teuer) gibt. Und die Highline-Version hat serienmäßig das PSD (zumindest in dt. Serienausstattung, in Österreich glaube ich nicht).

Hatte in meinem Golf IV mal ein Schiebedach, das mich nach 4 Jahren eine Stange Geld wg. Reparatur kostete.

Zudem bin ich ziemlich gross (190 cm) und konnte eigentlich nie mit ganz geöffnetem Dach fahren (extreme Zugluft am Kopf).

Auch habe ich in div. Foren über die Probleme mit dem großen PSD beim Variant gelesen. Und da mein Auto Sommer wie Winter im Freien steht und ich auch evtl. Reparaturkosten scheue, habe ich mich dann für den Comfortline ohne PSD entschieden.

Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung. Ich möchte in keiner Weise das PSD schlechtreden; ist sicher eine feine Sache, aber ich habe aus den genannten (persönlichen) Gründen darauf verzichtet.

Gruss

Peter

Themenstarteram 19. November 2011 um 17:58

Danke für eure Tipps! Hab mich jetzt gegen das PSD entschieden.

Durch das Forum hier hat sich aber eine neue Frage aufgetan (-;

Hab in der jetzigen Konfiguration die GRA drinnen. Diese kostet laut Konfigurator für den Rabbit stolze 403 Euronen!!

Wusste nicht, dass das Nachrüsten so viel billiger ist (laut Forum hier um die 150 Euro). Wird in Österreich ja nicht viel teurer sein...

Meint ihr, ich soll die GRA nun wieder abbestellen und später einbauen lassen bzw. hätte ich dadurch irgendwelche Nachteile im Vergleich zur GRA ab Werk? (kenn mich da leider gar nicht aus...) Will VW nicht 250 Euro schenken bzw. würden sich für das ersparte Geld ja noch andere Goodies im Konfigurator finden (-;.

Ganz liebe Grüße!

Hannes

Themenstarteram 19. November 2011 um 18:32

Oh, hab gerade gesehen dass es ab MJ 2011 gar keinen originalen Nachrüstsatz gibt. Stimmt das denn noch immer? Also lass ich die GRA wohl lieber dabei...

LG

Hast eine schön Farbe geordert, die 90PS würden mir auch reichen fahre zurzeit einen Golf Style 1.2TSI mit 63KW(85PS) vollkommen ausreichend.

Was mir bei deiner Konfiguration fehlen würde:

Standheizung, Xenon, Rückfahrkamera

Ich denke eine silberne Dachreling würde sich mit dem grauen Farbton beißen. Ich habe bei meinen nächsten Golf auch das PSD bestellt, ich denke das macht ziemlich was her :)

Mit der GRA kann ich dir leider nicht weiter helfen .

 

Das ist im übrigen meine Konfiguration

Golf Variant "STYLE" 1,2 l TSI 77 kW (105 PS) 6-Gang

- Reflexsilber Metallic

- Naturbraun/Schwarz-Anthrazit/Schwarz- Anthrazit/Perlgrau

- Dachreling schwarz anstelle silber

- Spiegelpaket

- "STYLE Plus"-Paket

- Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht inkl. Nebelscheinwerfer

- "RCD 510"

- Parkpilot inkl. Rückfahrkamera "Rear Assist"

- Volkswagen Soundsystem, digitaler 8-Kanal-Verstärker, 10 Lautsprecher, 300 Watt Gesamtleistung

- Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen