Golf VI Plus mit Automatik - welche Motorisierung?

Hi,

habe nach mehrmaligem Überlegen mich dazu entschieden einen Golf VI Plus Bj. ab 2009 zu holen. Die Dieselaffäre macht mir doch schon etwas Sorgen und deshalb soll es ein Benziner mit Automatik werden, zumal ich ca. 15.000 km pro Jahr fahre bei 70% Stadt, 30% Land. Bin mir nun bei den Benzinern unsicher welche Motorisierung ich hier bevorzugen sollte. Wichtig ist mir ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Spritkosten. Habe nun gelesen, dass es u.a. den 1.2 TSI mit 77 KW und 1.4 TSI mit 90 KW gibt. Welche Motoren es noch mit Automatik gibt weiß ich nicht. Meine Frage wäre nun welchen Motor ihr empfehlen würdet und wie es mit dem Getriebe in Bezug aus Zuverlässigkeit aussieht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Was es doch für beratungsresitente Menschen gibt 🙄

35 weitere Antworten
35 Antworten

Der Scenic ab 2010 mit 2.0 140 PS Motor.

Ist das ein Benziner? Wie würde es beim Diesel aussehen? Welcher von beiden wäre dann zu bevorziehen?

Hier gibt es eine französische Liste mit den zuverlässigsten Dieseln:
http://www.fiches-auto.fr/.../s-1193-diesels-les-plus-fiables.php

und hier die weniger zuverlässigen Varianten:
http://www.fiches-auto.fr/.../s-1192-diesels-les-moins-fiables.php

Bei den TDI sind quasi alle auf der zweiten Liste....

Hi,

das Problem bei den 4 Gang Getrieben war und ist oft die lange Übersetzung der einzelnen Gänge. Daher sind die Drehzahlsprünge beim schalten immer sehr groß und je nach Motor sorgt das eben für sehr verzögertes beschleunigen. Und eben manchmal auch für ein höheres Drehzahlniveau.

Habe aber trotzdem schon viele zehntausend KM mit 4 Gängen zurückgelegt und sogar eine Zeitlang mit 3 Gängen (Jetta I) geht alles man muss sich nur dran gewöhnen.

Gruß tobias

Beim Golf VI Plus ab Bj 2009 gibt es doch zur Auswahl den 1.6 Tdi mit 7 Gang DSG und den 2.0 Tdi mit 6 Gang DSG oder? Welcher von beiden wäre zuverlässiger? Das 6 Gang nehme ich an oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Van1234 schrieb am 20. Juli 2016 um 23:56:31 Uhr:


deshalb soll es ein Benziner mit Automatik werden, zumal ich ca. 15.000 km pro Jahr fahre bei 70% Stadt, 30% Land

Warum willst du dann einen Diesel? Das wäre ein Fehlkauf.

Weil es im Moment so aussieht, dass ich pro Jahr ca. 20.000 km zurücklegen werde und sich ein Diesel in diesem Fall lohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen