Golf V 1,4 worauf achten?
Hallo zusammen!
Meine Mutter sucht ein neues Auto und ich fände den Golf V 1,4 für Sie eigentlich recht gut. Da Sie viel Kurzstrecken fährt und bisher auch "nur" einen Suzuki Swift mit 100 PS hatte (von den 100 PS hat man aber nur gefühlte 60 gemerkt 😁)
Speziell habe ich jetzt den hier im Auge.
Was meint Ihr zum Preis? Ist das i.O. für "nur" die Trendline Ausstattung? Die Lackschäden und Beschädiungen muss ich mir noch anschauen, da sieht man leider nichts auf den Fotos.
Und worauf sollte man speziell bei dem 1,4er achten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
lg
Beste Antwort im Thema
Da gibts wohl eigentlich nichts, was man als Laie selbst feststellen kann. Der Zahnriemen und Spannrolle und Wasserpumpe soll alle 4 Jahre gewechselt werden.
Siehst Du einem Getriebe an, ob es in Ordnung ist?
Nimm einen anderen Motor. Noch besser ein anderes Auto.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tschousi
Hallo zusammen!Meine Mutter sucht ein neues Auto und ich fände den Golf V 1,4 für Sie eigentlich recht gut. Da Sie viel Kurzstrecken fährt und bisher auch "nur" einen Suzuki Swift mit 100 PS hatte (von den 100 PS hat man aber nur gefühlte 60 gemerkt 😁)
Speziell habe ich jetzt den hier im Auge.
Was meint Ihr zum Preis? Ist das i.O. für "nur" die Trendline Ausstattung? Die Lackschäden und Beschädiungen muss ich mir noch anschauen, da sieht man leider nichts auf den Fotos.
Und worauf sollte man speziell bei dem 1,4er achten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
lg
Um das Geld geb ich dir meinen A6 aus 2007 mit V6 Diesel.
Die Idee mit dem Hybrid ist gar nicht mal schlecht, werde ich mir gleich mal genauer anschauen! Danke!
Aber wenn ich mir z.B. den Auris oder Jazz anschaue, dann bekomme ich doch um fast das gleiche Geld auch nen Golf 5, zwar mit nur 75 PS, aber ich denke das reicht meiner Mutter, besonders flott ist die nämlich nicht unterwegs. Und bei dem Golf hat man eben ein höheren Wiederverkaufswert, und Ersatzteile (denke ich) bekommt man auch (gebraucht) günstiger als die anderen.
Werde aber auf jeden Fall mal eure Alternativen im Auge behalten, vielleicht find ich ja noch was passendes!
Zitat:
Original geschrieben von Tschousi
Die Idee mit dem Hybrid ist gar nicht mal schlecht, werde ich mir gleich mal genauer anschauen! Danke!Aber wenn ich mir z.B. den Auris oder Jazz anschaue, dann bekomme ich doch um fast das gleiche Geld auch nen Golf 5, zwar mit nur 75 PS, aber ich denke das reicht meiner Mutter, besonders flott ist die nämlich nicht unterwegs. Und bei dem Golf hat man eben ein höheren Wiederverkaufswert, und Ersatzteile (denke ich) bekommt man auch (gebraucht) günstiger als die anderen.
Werde aber auf jeden Fall mal eure Alternativen im Auge behalten, vielleicht find ich ja noch was passendes!
Zumindest beim Jazz bekommt man dafür ein wesentlich neueres Baujahr als beim Golf.
Und die beiden brauchen dafür in der Regel weniger Ersatzteile als ein alter Golf 😉
Aber wie gesagt, bei Kurzstrecken geht nichts über einen Hybrid, freut mich, dass mein Vorschlag Anklang findet 🙂
29.500km in 8 jahren.....
Bestimmt hat der bei Frost in der Garage gestanden😛
Ähnliche Themen
Ja also von dem Rentner-Golf lass ich auch die Finger, keine Angst....
Aber 30.000km in 8 Jahren sind garnicht mal sooo unrealistisch... meine Omi fährt auch nicht mehr als 10-15 km am Tag 😉
Falls es ein Golf werden sollte, haben wir den hier im Auge:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
mit abnehmbarer AHK und Comfortline. Auf jeden Fall ein starkes Plus...
Und der steht da auch schon seit 8 Monaten.... Vielleicht kann man ja den Preis auf 6000 drücken, wäre der Preis dann vertretbar?
Aber jetzt erstmal nach Hybriden Ausschau halten!
Es gibt so schöne Autos von so vielen Marken - warum schießt man sich schon so früh auf einen Golf fest? Die sind beide absolut überteuert, untermotorisiert, auch für die werte Frau Mutter und der Motor alles andere als Standfest.
"Was gibts zu beachten?" "Möglichst viel Abstand nehmen" ist schon die korrekte Antwort.
Für 8000€ bekommst du richtige Autos. Ohne viel KM, mit Ausstattung und relativ neuem Baujahr...
http://suchen.mobile.de/.../196663865.html?...
Corsa D, Twingo (NEU!), Fiesta, Micras, Ibiza, Leon... alles und das nur bis bj 2012 und 60.000km... gibste da noch ein wenig nach bekommste noch mehr.
Kaufst dir einen 4 Jahre alten Kia Ceed z.B. hast du noch 3 Jahre Werksgarantie - sollte da was in die Witten gehen ists außer ein wenig Lauferei nur ein müdes Lächeln.
Und der Golf ist vieles - aber nicht wertstabil.
Ein 1.4er, nackt wie nur möglich, in einer 08/15 Farbe... Davon gibt es so viele wie Sand am Meer...
Vorab:
Wenn deiner Mutter bzw. dir ein VW Golf gefällt, dann solltet ihr euch einen kaufen. Die persönlichen Vorlieben spielen eine wichtige Rolle und das man sich im Auto wohlfühlt (ein gutes Gefühl bei der Sache hat) ist sehr wichtig.
Zu viele Subjektive Werte spielen beim Autokauf eine solle. Daher ist ein Golf bzw. GolfPlus ein gutes Fahrzeug und da diese Investitionen sicher langfristig ist: Beim Golf weiss man was man hat.
Wenn man die Sache nur objektiv betrachtet (also Stammtischparolen von deutscher Wertarbeit und Arbeitsplätzen, Werbung im Radio und TV, versteckte Werbung und Pseudo-Test in Autoblöd und Konsorten etc. weglässt...) sind alle Infos von den Vorpostern einfach richtig und korrekt
So genau philosophiert am morgen...🙂
Noch eine kleine Anmerkung:
Zitat:
Und bei dem Golf hat man eben ein höheren Wiederverkaufswert...
Milchmädchenrechnung.
Diese angebliche Wertstabilität erkauft man sich durch einen viel zu hohen Einkaufspreis. Wenn ich ein Auto für 10k € kaufe und in 5 Jahren für 5k € verkaufe, ist es auch möglich ein anderes Auto für 7k € zu kaufen und für 2k zu verkaufen.
Ein zinsloses Darlehen, welches man dem Verkäufer ( in der Regel die VW AG) gibt. Mehr nicht.
Das ein Golf natürlich leichter zu verkaufen ist, ist korrekt. Aber gut, jeder muss selber entscheiden, wie sehr ihm dieser angebliche Vorteil wichtig ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Manfred der Erste
Vorab:Wenn deiner Mutter bzw. dir ein VW Golf gefällt, dann solltet ihr euch einen kaufen.
Grundsätzlich völlig richtig. Nur brauchts dann keine Beratung mehr, weil resistent.
Solange es keine Beträge sind, die schlaflose Nächte bereiten, im schlimmsten Fall ist man um eine Erfahrung reicher. Mein Bruder hatte mal 2 VWs, den ersten und den letzten. Obwohl, bei dem weiß man nie...
Echte Fans hat der Golf V seltsamerweise sowieso nur wenige, das Design gilt als plump und der Innenraum als Rückschritt in puncto Materialien im Vergleich zum Vorgänger. Soviel ich weiß (!) stimmt dafür a) die Technik und b) die Rostvorsorge. A) im Vergleich zum Vorgänger, b) zum Nachfolger.
http://www.honestjohn.co.uk/carbycar/volkswagen/golf-v-2004/
"Demoted from 4 stars to 3 stars for too many expensive problems."
Wenn man noch auf die Sektion Good&Bad klickt, bekommt man eine endlos lange Liste von bekannten Mängeln und damit sinnvollen Checkpunkten bei einer Besichtigung. Englisch lernt ja heute jeder schon in der Schule, sollte also keine Probleme machen.
Die Technik ist doch hier nicht das Problem. Das Problem ist, dass die vorgeschlagenen Autos in absoluter Nullausstattung mit Basismotor zu Mondpreisen verkauft werden.
Dass die Liste bei Honestjohn so lang ist, liegt auch daran, dass viele Autos verkauft wurden und eben jede Beschwerde aufgenommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Akohn
Es gibt so schöne Autos von so vielen Marken - warum schießt man sich schon so früh auf einen Golf fest? Die sind beide absolut überteuert, untermotorisiert, auch für die werte Frau Mutter und der Motor alles andere als Standfest."Was gibts zu beachten?" "Möglichst viel Abstand nehmen" ist schon die korrekte Antwort.
Für 8000€ bekommst du richtige Autos. Ohne viel KM, mit Ausstattung und relativ neuem Baujahr...
http://suchen.mobile.de/.../196663865.html?...
Corsa D, Twingo (NEU!), Fiesta, Micras, Ibiza, Leon... alles und das nur bis bj 2012 und 60.000km... gibste da noch ein wenig nach bekommste noch mehr.
Kaufst dir einen 4 Jahre alten Kia Ceed z.B. hast du noch 3 Jahre Werksgarantie - sollte da was in die Witten gehen ists außer ein wenig Lauferei nur ein müdes Lächeln.
Und der Golf ist vieles - aber nicht wertstabil.
Ein 1.4er, nackt wie nur möglich, in einer 08/15 Farbe... Davon gibt es so viele wie Sand am Meer...
Ich finde das Angebot im Link "günstig" !!
Da muss man sich nicht 5mal überlegen ob man für paar tausend euro weniger in die Jahre gekommene 5er Golf mit schrammen und 1.4l Motor nehmen soll!