Golf TDI läuft nur noch 130 km/h. Warum?
Hallo!
Der 3er Golf TDI mit 90 PS meiner Frau ist heute auf der Autobahn nur noch mit Mühe 130 km/h gelaufen. Sie verspürte so einen kleinen Ruck im Gaspedal bei ca. 180 km/h und dann ließ die Leistung nach und der Tempomat ging auch nicht mehr. Der Wagen hat 170000 km auf dem Tacho, ist Baujahr 01/1997 und bekam bei 160000 km einen neuen Dieselfilter und der LMM wurde gereinigt, weil er damals ebenfalls an Leistung verlor.
An was könnte der Leistungsverlust liegen?
Gruß teacher
21 Antworten
wie schon gesagt hab ich meinen kürzlich erst gewechselt. War beim freundlichen und hab max 90,- € gezahlt. Der Typ meinte dann noch was von wegen Glück gehabt weil erst vor kurzem die Preise gesenkt worden seien.
LMM
HI Leute,
ich habe zwar keinen Diesel, bin aber trotzdem an diesem Problem interessiert.
Tja, aber bei mir war das Verständnis leider total verloren, als zum ersten mal die Abkürzung: LMM ins Spiel kam!
Was ist dieses ominöse LMM ????
Bitte klärt mich auf!
Gruß
Kai
*räusper*
Luft Massen Messer
hoffe ich konnte dir bei diesem schwerwiegenden Problem weiterhelfen ;-)
mfg, michael
tdi
hi,
das problem hatte ich auch schon mal
bei mir war der TURO kapput ganz überl und teuer sag ich dir.
am besten VW und Speicher mal auslessen lassen
gruß
maksut74
Ähnliche Themen
also der LMM hat bei mir genau 75 € gekostet beim Freundlichen, und dann halt noch pa euros fürn Einbau
Wenn der TDI-typische Zug bei 1800 rpm noch in voller Kraft da ist sollte es nicht der Turbolader sein. Wenn es erst bei höheren Drehzahlen auftritt dann LMM oder Nadeldruckgeber defekt. Für den Nadeldruckgeber spricht umso mehr wenn es nur in oberen Gängen auftritt ( = Motor bekommt nicht mehr genügend Diesel ).
Gruss Jawbreaker
Würde zu 99% (auch nach der Aussage von VW) sagen das dein Turbo ZUVIEL Ladedruck macht und deshalb bei hoher Drehzahl ins Notlaufprogramm geht. Grund dafür kann der VTG Lader sein, das die Klappenverstellung hackt, die Unterdruckschläuche oder halt, wie schon gesagt, das Druckregelventil. Ich würde erstnak das DRV und die Unterdruck Leitungen erneuern, normalerweise kannste das noch selber machen. Kostet dann maximal 30eu wenn du die Teile nicht bei VW kaufst..
Sollte der Fehler danach aber immer noch sein wird wirklich dein VTG einen weg haben. Probier aber auf jeden Fall erstmal ein neues LRV aus!