Golf Springt manchmal schwer an.
Hallo liebe Gemeinde,
bin neu hier im Forum und der Golf ist auch mein erstes Auto.
Bin 22 Jahre und lebe in Berlin. Habe ein relativ gutes Technisches Verständnis, arbeite in der IT Branche aber von Autos habe ich nicht wirklich ahnung. Schraube im Sommer auch ab und zu an meinem Roller.
Also nun zu meinem Problem.
Habe das Auto von einem Arbeitskolegen gekauft. Is nen 3er Golf 1,6l 55kw 75Ps Schlüsselnummer 0600 911.
Es hat aber eine Macke, die nicht sooo schlimm is aber nervt. Und zwar hat er manchmal probleme mit dem Anspringen, ick muss dann nen paar mal probieren und dann geht er auch nach 2-3 min probieren an. Das ganze passiert Sporadisch und nicht oft, in 80% der fälle springt er normal an. Wenn der Motor an ist gibts auch keine Probleme. Das Problem ist bis jetzt auch nur aufgetreten wenn ich das Auto nur kurz aus gemacht habe und ihn nen paar minuten wieder an. Wenn ich es übernacht stehen lassen geht es immer ohne probleme an. Habe dann mal bei google geschaut. Dort habe ich viele hinweiße gefunden das es der OT Geber sein könnte. Bei Autoteil24.de habe ich einen Solchen nicht gefunden nur nen Drehzahlsensor, nun weiß ich nicht ob es das gleiche ist, außerdem steht bei getriebart: Automatik, hab aber nen schaltwagen. Hat mein Auto villt. gar keinen, villt. wir eine andere Technik benutzt. Ick weiß es leider nicht.
Was mir auch noch aufgefallen ist das dass problem häufiger auftritt wenn der Tank leerer wird. Kann aber sein das das zufall ist und es mit dem Wetter (Tempereatur) zusammenhängt. Fahre heute mal zu nen Bekannten von mir der ist KFZ Mechaniker mal sehen was er sagt. Wollte mir aber nochmal ne 2 Meinung einholen. Also nochmal zusammengefasst: Den Motor bekomme ich immer an (zu 80% ohne probleme). Manchmal dauert es halt. Problem ist bis jetzt nur mit Warmen Motor aufgetreten. Vermutung laut Inet OT Geber, leider finde ich noch nicht mal bei ebay einen passenden für mein Auto. Meist nur für 2 Liter modelle.
Hoffe Ihr könnt mir helfen. Wenn noch fragen sind dann bitte fragen.
Vielen Dank schonmal.
Tom
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mastert19
Hat mein Auto villt. gar keinen...
So isses,dein Golf hat keinen OT Geber.
Schreib mal was dein Kumpel so gesagt/herausgefunden hat.
Könnte die Zünspule sein!
Starte das Fahrzeug und beobachte beim Starversuch die Zünspule wenn Du ein Funken/Stromlinie an der Zünspule siehst dann ist es sehr wahrscheinlich die Zünspule.
Der OT-Geber wäre in dem Fall der Hallgeber im Zündverteiler.
Bei Temp.-abhängigen Fehlern,würde ich mal den Kühlmittelgeber testen bzw. ersetzen.
Um welchen Motor gehts eigntl. weil 1,6er mit 75PS gibts 3 versch.,ggf.reicht auch das Bj.
Laut Deiner Schlüsselnummer müsste es sich um den AEE Motor handeln!
Als aller erstes würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen, bei meinem VW Händler ist das eine Service Leistung und kostet keinen Cent!
Danach sollte man die Zündanlage untersuchen, sprich Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerfinger und Verteilerläufer auf Verschleiß und Defekte überprüfen. Weitere Ursachen könnte der Temperaturgeber für das Kühlwasser, Zündspule oder eben der Hallgeber sein...
Viel Erfolg bei der Suche und lass mal hören, woran es gelegen hat...
Gruß Josh
Ähnliche Themen
Hey Leute,
danke für die ganzen Antworten. Also mein bekannt hat den Zündverteiler erstmal abgemacht und die Kontakte gereinigt, danach hat er den hall-Geber noch rausgenommen und gereinigt, so dass man die kontakte wieder gut sieht. Habe den Golf seid dem 3 mal warm gestartet und das Problem ist nicht mehr auf getreten. Werde es beobachten. Mal sehen was passiert. Erstmal vielen dank.
^^ ja kann auch sein. Glaube das nennt man auch Läufter oder? War halt son Oranges ding.
Bin mal gespannt. Melde mich.
Ja das is der Verteilerfinger. Das wird nicht lange Abhilfe schaffen. Der kostet auch nur 7€ bei VW. Die Kappe ca das doppelte. Also keine wirklich hohen Beträge. Ich würde Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündkerzen und Zündkabel mal neu machen, das schadet nicht und kostet ca 60€ alles zusammen.
MfG
So also heute das Problem immer noch nicht wieder aufgetreten. Hab jetzt erstmal ne neue zündkappe und läufer bestellt.
Mir is aber aufgefallen das der Motor nicht wärmer als 70 grad wird außer wenn ich oft stehe (ampeln, stau) dann 90grad. Hab mal nen bißchen gelesen. Es gibt leute die sagen das ist bei den temperaturen (Wetter) normal andere wiederum nicht. Kann es sein das einfach nur nen falsches verhältnis von Frostschutzmittel und Wasser benutzt worden ist oder sollte ich mal das Thermostat wechseln?
Dankööö
Is dit nen großes ding den Thermostat zu wechsel oder geht das einfach bzw. wo finde ich den. Muss ich dazu das ganze Kühlwasser ablassen?
Danke war sehr hilfreich. Wenn ich nachher nach Hause fahre werde ich mal den unteren schlauch des Kühlers anfassen. Nach dem was ick jetzt weiß müsste der warm sein. Dann werde ich ihn nochmal kalt starten und schauen wann der Untere schlauch warm wird.
Ich halte euch auf dem Laufenden.