Golf schließt zwei mal

VW Vento 1H

Hallo,

meine ZV meines Golfs schließt nach ca. 30 Sekunden seit kurzem ein zweitesmal ab.

Kennt emand das Problem?

Amin

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amin


@ Totti-Amun: Die Türen schlien ein zweites mal. Nicht öffnen.

Für mich macht diese Funktion immer noch keinen Sinn. Ich schließe ab und nach 30 Sekunden wird noch mal abgeschlossen.

Amin

Genau, ich habe nichts anderes geschrieben. Und bedingt durch den Error des 2. Schliessens besteht die Möglichkeit, daß eine evtl. verbaute MT-150 den Wagen wieder öffnet... 😎

Zitat:

Original geschrieben von mGentleman


Was gibts da nicht zu verstehen?

Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil...?... Oder sollen wirs auf Pisa schieben, mei Libba???

Lesen bildet, verstehen noch viel mehr...

!!

na erklär doch mal den Sinn darin, dass das Schloss ein zweites Mal schließt wenn dieses schon geschlossen ist.

Das mit dem verschlissenen Zylinder ist doch auch Quark. Es geht ja. Es schließt ja schon beim ersten Mal richtig ab.

Und vor allem hast du doch selber geschrieben, dass das nicht normal ist.

Also ist es nun eine Funktion die verhindert, dass man die Scheibe einbricht und dann den Pin hochzieht oder ist es ein Effekt der auftritt weil etwas defekt ist.

Amin

Ähnliche Themen

Bei mir ist es auch so. Aber bei mir schließt er das zweite mal nach 10 sekunden. Keine Ahnung. Bei mir ist er dann geschlossen. War noch nie so, dass das auto nicht abgesperrt war.

Also schließt er bei Dir erst beim zweiten Versuch? Bei mir schließt er schon richtig beim ersten mal.

Amin

er schliesst schon auch beim ersten mal,beim 2 mal safed er das eben noch mal....

bei mir hat er früher auch nur einmal geschloßen, nach ca. 30sek konnte man die knöpfe trotzdem nicht hochziehen, obwohl er nicht ein zweites mal abgeschlossen hat...

nachdem ich an der alarmanlage gebastelt habe, schließt er nun zweimal.

ich hatte das problem, das wenn ich mit dem schlüssel zugemacht habe, die sicherung für die zentral geflogen ist. lag daran, das die relais für auf und zu die dazugehörenden leitungen der zentral auf masse gelegt haben. beim öffen oder schließen schalten die relais auf 12v um.
jetzt hab ich die relais von der masse getrennt, sodas sie nur noch auf 12v schalten können. dafür kann ich jetzt auch mal mit dem schlüssel öffnen, ohne das es einen kurzschluß gibt, aber er pumpt zweimal...

daher würd ich sagen es liegt an einer nicht sauberen masse auf der zu leitung(grau oder grün?).
weil ich da noch ein bistabiles und ein normales relais dranhab für andere bastelein.
vieleicht weiß jemand zufällig was da max. an Strom fließen darf, dann könnte man versuchen über einen wiederstand "sauber" auf masse zu ziehen...

Habe dieses "zweimal schließen" auch. Aber auch erst, seitdem ich die originalen Türpins gegen andere (WOB) ausgetauscht habe. Seitdem schließst er auch nach ca. 10 bis 15 Sec. ein zweites mal ab...

DerGTi

Ja bei mir schließt er auch schon beim 1mal richtig und dann noch ein 2tes mal aber ich weiß echt nicht warum. Egal!

Zitat:

Original geschrieben von amin


na erklär doch mal den Sinn darin, dass das Schloss ein zweites Mal schließt wenn dieses schon geschlossen ist.

Das mit dem verschlissenen Zylinder ist doch auch Quark. Es geht ja. Es schließt ja schon beim ersten Mal richtig ab.

Und vor allem hast du doch selber geschrieben, dass das nicht normal ist.

Also ist es nun eine Funktion die verhindert, dass man die Scheibe einbricht und dann den Pin hochzieht oder ist es ein Effekt der auftritt weil etwas defekt ist.

Amin

Quark?? Quark ist es, wenn man nicht richtig liest!!

Sucht den Thread raus!!!

Das zweite Ansteuern liegt zu 95% am Verschleiß der ZV, bzw. an einer Undichtigkeit.
Intakte Systeme haben das definitiv nicht!!
Ich bin bereits genügend G3s gefahren.
Meine vorherigen hatten das alle nicht, der G3 meiner Großmutter mit gerade mal 20.000km hat das (gestern zumindest) auch nicht.

Sucht halt mal gefälligst ein bissel, dafür ist die Funktion da. Kann ja nicht so schwer sein...

So Jungs, jetzt hört mal auf zu streiten.

Ich hatte das Problem auch und da lag's am Kabelbruch in der Türdurchführung hinten links.
An den Türschlössern sitzt noch nen Microschalter über den die Rückmeldung "Tür ist zu" gegeben wird. Wenn die Kabel gebrochen sind und deshalb die Rückmeldung nicht kommt, dann wird eben sicherheitshalber nochmal zugeschlossen.

Grundsätzlich ist zweimal anlaufen der Pumpe nicht normal.
Aber bei denjenigen, die eine cleane Heckklappe haben, kommt es sicher auch, weil ja die Rückmeldung von dem Schloß fehlt - logisch.

Gruß
Icke

Nu wirds interessant...

Wie kann man die Kabel prüfen? Liegt Saft oder Masse drauf wenn es auf oder zu ist?

Wenn Saft, kommt der von der Pumpe, kann man also nicht prüfen indem man mit der Meßspitze in den Stecker geht weil beim abziehen die Quelle verloren geht?

Also in der Türdurchführung ist kein Massekabel dabei. Soweit ich mich erinnere, geht auch ans Türschloss nur ein Kabel (+) - Masse ist es selbst.

Saft kommt nicht von der Pumpe - die erzeugt nur den Unterdruck, um das Schloß mechanisch zu verriegeln.

Ich würde erstmal in der Tür nachmessen, was sich tut, wenn jemand zusperrt.
Aber ich würde als allerestes mal den Stecker in der Türdurchführung aufmachen und dort nachschauen.

ja genau diese Stecker ist meistens die Quelle Allen übels.

Deine Antwort
Ähnliche Themen