ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Golf Plus: Welche Motorisierung?

Golf Plus: Welche Motorisierung?

Themenstarteram 16. Januar 2012 um 12:32

Hallo,

meine Eltern wollen sich in Kürze einen VW Golf Plus zulegen. Ich bin schon fleißig am Suchen im Internet und dabei ist mir aufgefallen, dass erstaunlich viele 1.4 80PS Maschinen angeboten werden. Habe dann hier ein bisschen gelesen und würde jetzt spontan sagen, dass wir uns doch eher die TSI Modelle anschauen sollten.

Preislich sollte das 1-2 Jahre alte Auto max. 18-19.000€ kosten. Die Trendline Ausstattung finde ich persönlich sehr mager und deshalb sollte es in Richtung Comfortline/Team/Style gehen.

Meine Fragen deshalb:

1. Ist der 1.2 TSI mit 86PS ausreichend für diesen Wagen? Das Auto wird normalerweise im Stadtverkehr bewegt, muss aber einmal im Jahr auch eine ca. 900km Strecke mit voller Beladung verkraften ;)

2. Wenn ich ein Auto mit "Das Welt Auto" Garantie in Stadt XY kaufe, gilt die Garantie in der ganzen Republik?

3. Stimmt es, dass das RCD210 nur Lautsprecher vorne hat? Habe einen Highline gefunden, der nur ein RCD210 eingebaut hatte.

Hoffe ihr könnt mir helfen! Danke!

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface

Weist du wie hoch die Prämie für Schaltgetriebe ist?

max. 400€ netto.

Themenstarteram 18. Januar 2012 um 14:30

Wir werden, wenn wir die Tage Zeit haben, mal zum Vertragshändler in der Nähe fahren. Ich habe mir schon bei apl24 einen Eindruck über die Neuwagenpreise gemacht. Das sind ja wirklich nur 1-2.000€ Unterschied zum Jahreswagen. Aber leider hat unser jetziger ja nur TÜV bis zum März und bis dahin wollen wir unbedingt einen Neuen, wir können also keine 3 Monate auf die Lieferung warten. Dafür ist es nun zu spät. Ich durchforste schon die Angebote unserer Händler in der Nähe. Wir wohnen in Ostwestfalen, haben es also nicht weit nach H und WOB. Lohnt es sich, dort mal vorbeizuschauen? Hab auch mal was von einem VW Jahreswagenmarkt gelesen.

Und ich bin echt erstaunt, wie viele 80PS Modelle in den Autobörsen kursieren!

Naja, der Golf Plus ist ja nicht selten Rentnerauto und die wollen oft weder besonders dynamisch unterwegs sein, noch haben sie eine hohe Fahrleistung. Und so reicht dann oft der Basismotor.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY

Naja, der Golf Plus ist ja nicht selten Rentnerauto und die wollen oft weder besonders dynamisch unterwegs sein, noch haben sie eine hohe Fahrleistung. Und so reicht dann oft der Basismotor.

vg, Johannes

Oder ein Teil hat das Auto doch schnell wieder abgestoßen, weil die Basismotorisierung doch nicht ausreichte. Auch der nächstgrößere Motor ist noch lange nicht besonders dynamisch. Viele täuschen sich halt, wenn im 3er Golf noch 60PS reichten sind 80PS im Golf Plus doch eigentlich nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von synrise

Aber leider hat unser jetziger ja nur TÜV bis zum März und bis dahin wollen wir unbedingt einen Neuen, wir können also keine 3 Monate auf die Lieferung warten.

Na und? Dann fahrt ihr eben noch 1-2 Monate ohne TÜV. Gibt genug Leute, die wissenlich oder unwissentlich den TÜV-Termin überziehen.

Themenstarteram 19. Januar 2012 um 11:47

Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, das ist meiner Mutter schon einmal mit ihrem Corsa passiert. Sie hat es einfach drei Monate vergessen.

Aber naja, natürlich könnten wir diese Zeit irgendwie überbrücken. Und wenn ich mir so ansehe, dass ich ca. 18000 Euro für einen Jahreswagen mit der gewünschten Ausstattung hinblättern musste, aber für das gleiche Geld (apl24) einen neuen Golf Plus Match bekomme, warum dann nicht doch einen Neuwagen?

Wir haben bis jetzt nur Jahreswagen gekauft und haben uns einen großen Rabatt erhofft, den es bei einem Golf Plus aber nicht wirklich gibt. Außer bei einem Neuen..

Ich habe gehört, es gibt sehr gute Finanzierungskonditionen beim Neuwagenkauf über die Volkswagen Bank. Stimmt das?

Falls es doch ein Neuer werden sollte:

Der Match hat keinen Tempomat serienmäßig wie ich es gelesen habe. Welche Pakete würdet ihr empfehlen? Was den Motor betrifft, finde ich den 1.2 TSI mit 106PS am besten.

Und: Wo würdet ihr einen Neuen kaufen? Maximale Obergrenze sind 19.000€.

Das Technik-Paket empfinde ich als einen guten Deal, weil man dort neben der GRA auch noch ein etwas höheres Niveau reinbringt, zum Beispiel beleuchtete Make-Up-Spiegel.

Außerdem kann man anscheinend nur mit Technik-Paket den variablen Gepäckraumboden bestellen, den ich als absolutes must-have empfinde, wenn dein Vater Probleme mit dem Rücken hat (ehrlich gesagt empfinde ich ihn auch ohne Rückenprobleme als must-have): denn dann ist der Kofferraumboden eben mit der Ladekante - ansonsten tut sich da hinten ein "Loch" auf und man muss das Zeug wie anno dazumal noch 10 cm in die Tiefe wuchten.

Leider ist das offenbar nur mit Navi bestellbar, was ihr vermutlich nicht bräuchtet. Falls es vom Budget her drin wäre würde ich das trotzdem so bestellen:

Technikpaket

RNS310 (mit Deutschlandkarte)

Gepäckraumboden höheneinstell- und herausnehmbar in Verbindung mit Technik- Paket oder Sondermodellen

Damit hättet ihr ein Top-Auto, die restlichen Features fallen zu einem großen Teil doch irgendwie unter die Rubrik "Spielereien" (lassen den Preis aber schneller in die Höhe steigen als man schauen kann). Praktisch wäre noch eine umklappbare Beifahrersitzlehne, aber die gibt's beim Match offenbar nicht. Nur falls deine Eltern im Auto regelmäßig telefonieren sollten eine FSE.

vg, Johannes

Ausstattungsbereinigt zahlst du für das RNS310 mit Technikpaket nur 160€ Aufpreis!

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface

Ausstattungsbereinigt zahlst du für das RNS310 mit Technikpaket nur 160€ Aufpreis!

Das ist zwar richtig, hilft aber nicht immer - weil man dafür Ausstattung mit reinbekommt, die man ggf. nicht braucht und die einem damit auch nichts wert ist. Im Beispiel ist das etwa das Media-In - nominell zwar fast 200 Euro wert, aber für die Eltern des TE vermutlich nutzlos und damit wertlos.

vg, Johannes

Themenstarteram 19. Januar 2012 um 14:47

Zitat:

Original geschrieben von MrXY

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface

Ausstattungsbereinigt zahlst du für das RNS310 mit Technikpaket nur 160€ Aufpreis!

Das ist zwar richtig, hilft aber nicht immer - weil man dafür Ausstattung mit reinbekommt, die man ggf. nicht braucht und die einem damit auch nichts wert ist. Im Beispiel ist das etwa das Media-In - nominell zwar fast 200 Euro wert, aber für die Eltern des TE vermutlich nutzlos und damit wertlos.

vg, Johannes

Richtig! Aber einen Tempomaten fänden sie schon nicht schlecht. Noch eine Frage: Die Parksensoren sind beim Match ja Serie, entfallen diese wenn ich mich für den Parklenkassistenten entscheide? Ich meine, für 110€ mehr ist das ja ein echter Schnapper!

Zitat:

Original geschrieben von synrise

Richtig! Aber einen Tempomaten fänden sie schon nicht schlecht. Noch eine Frage: Die Parksensoren sind beim Match ja Serie, entfallen diese wenn ich mich für den Parklenkassistenten entscheide? Ich meine, für 110€ mehr ist das ja ein echter Schnapper!

Nein, die entfallen natürlich nicht. Aber der Parklenkassistent ist nicht mehr als eine Spielerei, da spielt mehr der Vorführ-Effekt eine Rolle, wirklich schneller als manuell geht das Einparken damit auch nicht. Ich nutze es ab und zu, aber mehr weil da das Kind im Manne durchkommt :)

Wirklich praktisch ist im Vergleich die Rückfahrkamera, das ist eine der besten Erfindungen der letzten Jahre. Allerdings nicht mit dem RNS310 kombinierbar und mit dem RCD510 klappt die Konfiguration beim MATCH nicht so gut :(

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen