Golf III TDI 90PS

Hallo!

Ich hab da eine Frage, hört sich wahrscheinlich blöd an, aber:
hat ein Golf III mit 110 ps eine größere beschleunigung, als ein benziner mit 115 ps (z.b. opel Astra, nicht dass ich einen habe aber mein cousin)??

2. Frage: was kann ich tun, das mein golf III 1,8L 75PS im unteren drehzahlbereich besser zieht???

danke im vorhinein

JR

29 Antworten

und wieviel würde mich der so kosten(welches baujahr), und welche daten hat der sonst noch?

also

1. Golf GTI
2. Golf GTI TDI
3. Golf GTI 16V
4. Golf VR6

0-100

10,6
ca. 10,9
8,7
7,6

V_max
198
193
220
225

Kosten ???? das kommt drauf an... such halt mal

der 16V is halt aber ne DrehzahlSau

apropos: wieviel brauchen die eigentlich ungefähr für 100km (normal und sportliche fahrweise?

schätze mal so 8-12 Liter

MFG daniel

Ähnliche Themen

das ist aber doch einiges, und ich fahr doch einige kilometer im monat (so 800 - 900 werden es schon sein), da fahre ich mit diesel doch billliger (erstens billiger, zweiten geringerer Verbrauch). und außerdem trete ich ihn auch ganz gern

Diesel rules

MFG Daniel

PS meine meinung

Hallo,
Hier ein Link zum Chiptuning-Test.

www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=9103

Gruß
Jo

Zitat:

Original geschrieben von netbus76


ich fahr doch einige kilometer im monat (so 800 - 900 werden es schon sein

Das ist ja enorm viel 😁

Bei den km würde ich auf jeden Fall den Benziner nehmen! Er ist einfach viel komfortalker, ruhiger, harmonischer! Und wenn Du ihn mal jagen willst kannst Du ihn min. 2000 U/min höher drehen als ein Diesel! Das macht halt schon deutlich mehr Spaß 😉 Vergiss das tunen nimm gleich eine große Maschine! Fahr Probe und teste was Dir gefällt! (aber realistisch bitte, klar ist ein VR6 geil)
Ach und auf der Autobahn haben die TDI's dann eh keine Chance mehr 😁

Grüße

Also in einem muss ich zustimmen - fahr Probe!!
Diesel und Benziner haben eben eine total unterschiedliche Leistungsentfaltung!
Das ist echt Geschmackssache.
Und das ein Diesel auf der Autobahn keine Chance hat???? Hab ich noch nie gehört. Mein GTD ist in der Endgeschwindigkeit genauso schnell wie der Benziner von meinen Eltern (gleiche Leistung, sogar fast gleiches Drehmoment), aber er braucht viel weniger Zeit, um auf die Geschwindigkeit zu kommen. Ausserdem ist er drehfreudiger (ja, liebe Dieselhasser, ein Diesel kann auch drehfreudig sein!!) und mein Vater und ich fahren mit dem Diesel einfach lieber!!

Aber nochmal: Das ist Geschmackssache!! Beide haben einiges für sich, entscheiden musst du!!!

LOL, den diesel kriegt keiner???

Da wird sich der Peter aber freuen.

A6 Avant mit gut 220 DieselPS

Man sagt halt, daß die Diesel angeblich so gut ziehen wie ein Benziner mit ca 20-30 PS mehr! Komischerweise schieb ich die TDI's und CDI's auf der Autobahn immer vor mir her und das mit Papa's 230er Benz! Liegt wohl auch an der großen Gangspreizung, die ein Diesel wegen seiner niedrigen Drehzahl braucht. Werde auf jeden Fall, sobald ich es mir leisten kann Benziner fahren! 😉

Benziner und Diesel sind zwei unterschiedliche Motorkonzepte, das kann man nicht so einfach vergleichen.

Das ein Diesel so fährt wie ein Benziner mit 20-30 PS mehr ist Blödsinn, damit wird nur versucht den besseren Durchzug zu beschreiben. (PS ist nicht gleich NEWTONMETER!!!!)

Natürlich ist ein Benziner auf der Autobahn mit mehr PS auch schneller, der Diesel hat ja auch mehr DREHMOMENT und das ist für hohe Geschwindigkeiten irrelevant - nur für den Durchzug. Vielleicht sind Diesel gerenell minimal langsamer, bei meinem Golf und dem von meinen Eltern ist es andersrum, aber ich will mich da nicht streiten.

Ich sags nochmal - beide haben was für sich, dem einen gefällt der Diesel wegen des guten Durchzugs besser, der andere liebt die Leistungsentfaltung und Spontanität eines Benziners.

Ich persönlich fahre beides sehr gerne, aber wenn schon Benziner, dann Drehorgel!!! (Bin Motorrad-fahrer...)

hi leutz,
also wie oben schon gesagt ist diesel oder benziner reine geschmackssache.

Benziner lassen sich sportlicher fahren, also damit meine ich höhere Drehzahlen und breiteres nutzbares Drehzahlband.
Beim überholen mußt du den Motor 'bei laune' halten.

Beim Diesel ist das etwas anders. Da hast du nur ein relativ schmales nutzbares Drehzahlband (TDI bringt brauchbare Leistung zw. 2000 und 4000 u/min).
Da mußt du beim überholen eben nur warten bis der Turbo bei ca. 1900 u/min einsetzt und es geht vorwärts.

Auf der Autobahn ziehe jedenfalls immer einen Diesel einen Benziner vor, weil die Drehzahl im Topspeedbereich nicht so hoch ist wie beim Benziner. Der 90 PS TDI dreht bei 200 km/h knapp über 4000 u/min und der Benziner mit 90 PS bei etwas über 5200 u/min und ist wesentlich lauter.

Meine Meinung ist, wenn du jemalös einen Turbo (egal ob Diesel oder Benziner) gefahren bist wirst du nichts anderes mehr haben wollen. Es ist halt immer wieder schön wenn der Turbo einsetzt und dich in die Sitze drückt 🙂.

Noch einmal zum Tuning. Tuning beim TDI ist relativ einfach mit einem Chip oder mit einer PowerBox. Hier würde ich aber nur bekannte Hersteller nehmen (Chip). Bei der PowerBox ist es etwas anders da du bei den meisten selbst wählen/einstellen kannst, wieviel Mehrleistung der Motor bringen soll. TopSpeed bringen beide Varianten nur relativ wenig, da die meisten Getriebe sowieso so ausgelegt sind, das der Motor bei VMax fast im roten Bereich ist.
Weitere Tuningmassnahmen wären noch zB. ein größerer Ladeluftkühler, Facherkrümer, Auspuffanlage...

Ich fahre einen 90PS Vento TDI (240tkm!!!) mit Powerbox und bin davon begeistert. Das Drehmoment ist einfach wahnsinn (260Nm).
Die Leistung ist echt OK (115PS gemessen). Damit lass ich an der Ampel jeden 3er GTI stehen. Die VMax entspricht der vom 3er GTI (ca. 220km/h) und der Verbrauch von max 6 Litern ist natürlich auch nicht zu verachten.
Das einzige was mich stört ist der Traktor-Sound beim Diesel :-) aber das kann ich verschmerzen.

also ich hatte 2 Turbo's und möchte keinen mehr 😉

Geschmackssache halt

und Fächerkrümmer beim TDI 😁 ? will ich sehen 😁

stimmt, fehler meiner seits...sorry...fächerkrümer am turbo gibts nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen