Golf III stottert und ruckelt!

VW Vento 1H

Hi Leute,

also seit einiger Zeit ruckelt und stottert mein Golf. Er hat zeitweise Aussetzer, als ob er kein Gas mehr annehmen würde oder etwas verstopft wäre. Habe schon Zündspuel, Verteilerkappe, Zündfinger, Temperaturfühler, Spritpumpe im Tank gewechselt. Ich habe gehört das es helfen soll den Luftmengenmesser und die Drosselklappe zu reinigen. Hat aber nichts gebracht. Er macht es sehr unregelmäßig, mal eine Woche lang nichts und dann plötzlich wieder extrem bis er ausgeht.
Was mir aufgefallen ist, dass es bei Regen und Feuchtigkeit deutlich schlimmer ist. Meine Motorkenntnisse reichen aber leider nicht, dieses Problem deuten zu können.

Wenn einer von euch Erfahrung damit hat, oder Ideen würde ich mich mächtig freuen.

MFG
DeeDee

31 Antworten

Problem gelöst

Also!!

Bin nochmal bei nem Bekannten gewesen bei VW (von dem ich es aber vorher nicht wusste dass er dort arbeitet) und hab noch mla den Fehlerspeicher checken lassen und siehe da.;: Problem mit der Motorspannung zum Steuergerät. Fahre Montag nochmal und dann gucken wir genau woran es liegt. Denke mal dass wirklich ein Kabel durch ist.

Naja, ich danke euch für die vielen Tipps.

C u

Moin !!

Also ich habe auch folgendes Problem:

Wenn der Wagen kalt ist läuft alles bestens. Der Wagen läuft ruhig und zieht gut. So wie es halt sein soll.

Aber sobald er warm wird, dann nimmt er schlecht Gas an, man hat das Gefühl er verschuckt sich und im Stillstand (an der Ampel oder so) läuft erunruhig und ruckelt.

Also wenn ich alles im Thema richtig gelesen habe sollte ich:

- den Zwischenflansch prüfen
- die Schläuche am Zwischenflansch prüfen
- die Lambda Sonde testen
- diese Box unter der Windschutzscheibe überprüfen

Das sollte es erst mal sein oder? Oder hab ich ne Möglichkeit vergessen?
Für weitere Lösungen bin ich sehr dankbar. Werd jetzt erst mal das andere testen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen