Golf III scheckheftgepflegt, 30.000 km kaufen?
Hi Leute,
habe ein Angebot bekommen einen Golf 3 CL 75 PS Baujahr 1993 mit 30.000 Kilometern zu kaufen. Des weiteren ist er scheckheft gepflegt und wurde von einer Dame gefahren (ob das nun positiv ist, sei dahin gestellt).
Auf jeden Fall würde mich einfach mal eure grundsätzliche Einschätzung dazu interessieren. Der Verkäufer will 1800 VHB.
lg Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Brechreiz
Jungs, wie kommt ihr drauf, bedenkenlos zum zuschlagen zu raten?Bei nem 93er BJ mit 30t km auf der Uhr ist der Karren im Schnitt keine 2t km (!!!) im Jahr gerollt. Ich würde fast mal behaupten, das der noch nie Betriebstemperatur geschweige denn paar Km am Stück gesehen hat.
Damit kann man von ausgehen, das.....
Die Dame wohnt in einer Spielstrasse, wenn die da raus ist kocht bereits das Wasser. Dazu fuhr sie nur 1 x im Monat damit zur Tochter, die 50Km entfernt wohnt....x 12 = 1200Km im Jahr. Die erstlichen Kilometer legte sich dann für Wartungsbesuche zurück...
Welch ein Risko für den Käufer, da stehen 1800Euro incl. 2 Jahr Tüv auf dem Risikoteller.... ich puller mich gleich ein. 🙄
Mein Golf legte im letzten Jahr kanpp 1000Km zurück... und er hat es überlebt. Dank Stadtverkehr incl. Stau bei einer Kurzstrecke von 4 Km liefen bei Ankunft jeweils beide Lüfter auf Kochtouren, wobei der Tank regelmäßig leergespült wurde.....
Tüv bei dieser Karre heisst, die Schweller sind dicht, die Gummis noch fest, die Reifen nicht rissig, die Bremsen reiben gleichmäßig, Lamda arbeitet, das Abgas in Ordnung ist. Die Abgasanlage dazu dicht und selbst die Wischergummis an den Scheibenwischer scheinen dran zu sein... dazu brennt das Licht.
... und nun kannste weiter Horrorszenarien auszählen 😁
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freerando
du hast vergessen uns die lottozahlen für nächste woche noch zu verraten
Kann ich nicht machen, dann sinkt die Quote 🙄
standschäden sind das große problem, nicht irgendwelche km. die technik steht sich nunmal kaputt.
kannst mich jetzt hauen, aber beim astra f hatte ich das problem: lief nur 160, motor von innen zu, aufgemacht und gereinigt, ursache: öl war verharzt. war vorher 400 km am stück unterwegs, hatte das freibrennen alleine nix gebracht. danach lief er wieder seine 190 (alles nach tacho!!)
wenn ich nur landstraße oder kurzstrecke gefahren bin, lief er danach auch öfters so schlecht, rauf auf die ab frei brennen.
schau ihn dir an und wenn alles ok ist kauf ihn. Gerne sind dann Riemen porös, letzte Wartung wäre wichtig. Nicht das der noch mit dem 2. Öl rumfährt 😉
Wenn die letzte besitzerin eine alte brave foglsame dame ist, dann war sehr wahrscheinlich mit dem auto jährlich beim service, und das bedeutet es ist alle 2000 km das ölgewechselt worden - bitte was wollt ihr mehr- was soll da schief gehen, so viel frischöl hat nicht einemal mein erstes auto ein FIat 127 bekommen (ölwechselintervalle 5tkm)
Ähnliche Themen
So Leute, hab das Ding jetzt gekauft. Es hat absolut null Rost und läuft einwandfrei. Hoffentlich bleibt das auch so. Einziges Manko ist, dass das Aufstelldach nicht funktioniert. Tippe mal auf kaputte Motor. Hat von euch wer ne Idee? Sollte es nicht gehen, wärs mir auch egal, aber wenn man es billig reparieren kann, würd ich es schon gern machen.
Häng mal noch ein Bild an. Ist leider mit nem Iphone gemacht, weil ich nix besseres da hatte.
Edit: Hab ich ganz vergessen. Wollte mich nochmal bei euch allen bedanken für die hilfreichen Tips und Hinweise. Denke ich hab auf jeden Fall einen guten Kauf gemacht. 1700 hab ich letztendlich dafür bezahlt.
sieht ok aus, könnte satz alus vertragen.
Wie fährt er sich denn so spritztig oder zugemüllt? Ist das jetzt der 1,6er 75ps oder 1,8er 75ps?
Jup Alufelgen kriegt er spätestens im Sommer, für die Winterreifen muss ich mal schaun was ich da mach. Ich hatte davor nen Twingo mit 58 PS und der Golf fährt im Vergleich wie ein Megasportwagen. Bin von daher vielleicht etwas befangen, aber ich kann mich auf keinen Fall beschweren. Hab ihn aber auch noch nicht richtig gedrückt, will damit noch ein bisschen warten, bis er eingefahren ist.
köntest du jetzt ein Satz 14zoll stahlfelgen für deinen golf gebrauchen (für 0€ nur versandkosten) ?
Naja 30 000 km die Kiste war doch nur gestanden, nur sehr Kurze strecken gefahren alles net so das wahre für Motor.
Trotzdem das Anbegobt ist an sich fair wobei ich ich noch handeln würde so auf 1500 €.
@ Edit:
Achso, dann Glückwunsch, selten sowas, das fährst du noch eine Weile. Viel Spass damit 🙂
Ja sogar ziemlich gut, weil keine Winterreifen dabei sind und ich dann nur noch die Reifen kaufen müsste. Muss das nur morgen nochmal mit meinem Vater klären, weil der noch einen Arbeitskollegen fragen will, würde mich morgen Nachmittag bei dir melden, ist das in Ordnung?
nein ist nicht in ordnung.
http://www.motor-talk.de/.../alte-raeder-entsorgen-t2901290.html?...
...deshalb fragte ich...aber schon zuspät...
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
nein ist nicht in ordnung.http://www.motor-talk.de/.../alte-raeder-entsorgen-t2901290.html?...
...deshalb fragte ich...aber schon zuspät...
Achso, okay! Na dann werd ich vllt doch mal Ausschau nach Winteralus halten, vllt krieg ich ja irgendwo welche her, die nicht gleich die Welt kosten.
Schön oldschool CL ohne alles aber mit Schmutzfängern. Da steh ich ja drauf.
Versiegel den Golf gut nach, mach mal die Innenkotflügel ab reinige die Kotfllügel von innen hau gut unterbodenschutz drauf und freu dich noch einige zeit über den neuwertigen golf.
bring ihm aber erstmal langsam das laufen bei. und wenn alus dann nur original aus dem modelljahr.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
köntest du jetzt ein Satz 14zoll stahlfelgen für deinen golf gebrauchen (für 0€ nur versandkosten) ?
😁😁😁