Golf III ruckelt heftig beim gas geben

VW Vento 1H

Hallo Leute! Ich hab nen riesen Problem mit meinem Golf!
Ich bin vor kurzem mit dem auf der Autobahn gewesen und hab ihn mal nen bischen gefordert, also bei 150 war eh schluss! Daraufhin hat er bereits nach wenigen Kilometern beim Gasgeben angefangen zu ruckeln. Das kündigt sich immer an, der Schaltknüppel fängt an zu vibrieren und wenn ich das gas dann nicht zurücknehme oder gar noch mehr Gas gebe, dann fängt er sofort an heftig zu ruckeln! Das ist mittlerweile bei jeder Fahrt, immer wenn die Karre was zu tun kriegt, sprich nen kleiner Berg kommt, dann muss ich immer weiter vom Gas gehen, sonst fängts wieder an zu ruckeln!
Kann mir vielleicht jemand helfen? Hab schon viel gesucht, aber noch nichts zu genau dem Thema gefunden!
Ps. der Hallgeber ises nicht, der is erst neu, weil ich mit dem auch erst Probleme hatte, ruckeln und dann ausgehen und so. Aber das war eigentlich gegessen, aber vielleicht hängt das ja irgendwie zusammen!
Please help!
Mfg. WlanKabel

15 Antworten

Re: Golf III ruckelt heftig beim gas geben

Zitat:

Original geschrieben von WlanKabel


Hallo Leute! Ich hab nen riesen Problem mit meinem Golf!
Ich bin vor kurzem mit dem auf der Autobahn gewesen und hab ihn mal nen bischen gefordert, also bei 150 war eh schluss! Daraufhin hat er bereits nach wenigen Kilometern beim Gasgeben angefangen zu ruckeln. Das kündigt sich immer an, der Schaltknüppel fängt an zu vibrieren und wenn ich das gas dann nicht zurücknehme oder gar noch mehr Gas gebe, dann fängt er sofort an heftig zu ruckeln! Das ist mittlerweile bei jeder Fahrt, immer wenn die Karre was zu tun kriegt, sprich nen kleiner Berg kommt, dann muss ich immer weiter vom Gas gehen, sonst fängts wieder an zu ruckeln!
Kann mir vielleicht jemand helfen? Hab schon viel gesucht, aber noch nichts zu genau dem Thema gefunden!
Ps. der Hallgeber ises nicht, der is erst neu, weil ich mit dem auch erst Probleme hatte, ruckeln und dann ausgehen und so. Aber das war eigentlich gegessen, aber vielleicht hängt das ja irgendwie zusammen!
Please help!
Mfg. WlanKabel

Herzlich Willkommen im Forum und auf eine gute Zukunft und viel Spass hier 😉

Zu deinem Problem :

150 KM / H ist Ende ????? ..... höchst wahrscheinlich Membranregelung in der Ansaugluftsteuerung defekt, wenn du hohen Spritverbrauch und keine Leistung hast beim Motor würde ich das mal prüfen 😉 Ruckeln kann unter Anderem Zündung sein !

Was fürn Motor isses denn ??? den Motorkennbuchstaben braucht man um besser nach dem Fehler zu suchen 😉

Gruss Thomas

Direkt helfen kann ich Dir auch nicht, aber bevor Du keine Antwort kriegst: ;-)

Hatte letztens auch ein Problem mit meinem Körbchen, es ging immer wieder aus, und sprang irgendwann garnimmer an. Es war ein Unterdruckschlauch (Motor AFT 1.6 101PS)

Die Thread-Themen passen nicht 100%, aber Du bekommst anhaltspunte wo Du an Deinem überall nachschauen kannst:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
oder
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Vielleicht kann Dir ja noch jemand besser helfen

Viel Glück

hi muss da auch noch meinen saarländischen senf dazu geben ^^

bei mir is auch bei 160 schluss dann hab ich meistens schon
5500 u/min, liegt aber nicht daran das was ich unten erkläre.^^

Un ruckeln tut meiner auch das liegt bei mir aber am Verteiler meistens is nur die kappe kaputt kostet ca. 15€

Nach ner Zeit setzt sich da Korrosion ab un irgendwann sinn die Kontakte so abgenutzt un so voller Rost das die Töpfe nich mehr genug Storm un unregelmäßig Strom bekommen!

Mein Tipp: Mach mal den Verteilerdeckel ab nimm dir ganz feines Schmirkelpapier und geh damit über die Kontakte! Wenns nett geht musst warscheins ne neue Kappe kaufen! So is es mal bei mir habs aber immer noch nett gemacht! :P

Najach hoffe konnte bisschen helfen

Also Verteiler kanns wie gesagt nicht sein, weil als der Hallgeber defekt war hab ich das ding komplett gewechselt! Was nur komisch ist, wie sich das ganze ankündigt, der Schltknüppel fängt an zu vibrieren. Also die gleiche Leistung wie früher hat er ja noch, ich kann sie nur nicht nutzen, denn wenn ich das gaspedal durchtrete, dann ruckelt er, aber komischerweise ist das von Gang zu Gang unterschiedlich, also im 1-2 ist es schon fast schwierig ihn ruckeln zu lassen, ab dem 3. allerdings muss ich nur durchtreten, dann ruckts.

Ähnliche Themen

Warste mal in ner Werkstatt weil sowas is mir jetzt noch nett passiert?! Meiner ruckelt auch wenn er kalt is in allen Gänge un dann ruckelt auch mein Knauf nur bei mir is es der Verteiler, weil das Ding so verschlissen is !

Wurde auch die Kappe und der Verteilerfinger gewechelt, oder nur der "Verteiler an sich"? Die Kontakte lohnen sich immer mal angeschaut zu werden, wie schon oben geschrieben wurde

Ruckelt nur unter Last?

Könnte das die Kupplung sein?

Gruss
Chris

Hallo!
Mein ABU-Motor (-94, 1,6L) ruckelt seit 3 Wochen. Ich habe schon die Zündverteilerkappe & "Finger" und die Zündkerzen gewechselt. Das Probloem habe ich immer noch. Ich habe festgestellt, daß der Motor nur dann ruckelt, wenn ich Drehmoment brauche. Mit höheren Drehzahlen also ab 3000 spüre ich nur ein wenig etwas.
Ich versuchte den Luftmengenmesser/Luftmassenmesser zu suchen, aber ich habe ihn nicht so richtig gefunden, könnte er viell. unter dem Luftfilter liegen?
Mein Verbrauch ist nicht höher geworden. Ich kann morgens die ersten 20 Autobahnkilometer locker fahren, danach geht's los. Nachmittags, wenn ich nach Hause fahre, kommt das Ruckeln häufiger.
Ich bin für jeden Rat dankbar!

Servus dreiergolf,

bei deinem ABU wirst du recht lange nach einem LMM suchen ... der Motor hat das Bauteil garnicht. Die ankommende Luftmenge wird über die Temperatur der angesaugten Luft und den Öffnungswinkel der Drosselklappe abgeschätzt.

Hast du schonmal die Zündspule überprüft bzw getauscht?

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe schon gedacht, warum wird hier so häufig über LMM geschrieben...
Ich habe die Zündspule gerade eben schnell angeschaut, es sieht nach einem Originalteil aus. Ich habe sie nicht überprüft, da ich keine Geräte für sowas besitze. Viell. kaufe ich mir schnell eine Neue.

Zitat:

Original geschrieben von dreigolf


warum wird hier so häufig über LMM geschrieben...

Weil das eine Krankheit ist😉

Jedoch hat das nicht jeder Motor...

Jetzt habe ich die Spule gewechselt! Mein Auto wurde sofort besser, ABER eine "Problemzone" blieb noch übrig: auf der Autobahn mit dem 5. Gang 115 km/h ruckelte es mit einem Abstand von 2 Sekunden, es waren wie kleine Aussätzer... Ich bin schon doch ein wenig enttäuscht. Ich glaube, ich werde die Hoffnung verlieren, daß mein Auto noch tadellos laufen wird.

Lambdasonde? War bei mir schuld.

Kühlmitteltemperaturgeber?
Zündkabel?
Einspritzventil undicht?
Benzinfilter voll mit Dreck?

Ich habe endlich eine ruckelfreie Woche gehabt! Ich habe mir ne Dose Bremsenreiniger gekauft und ihn in den Vergaser reingesprayt. Danach sprang der Motor natürlich schwer an, aber jetzt zieht der Motor sauberer in dem Drehmomentbereich!
Kostenfaktor 4€!

Deine Antwort
Ähnliche Themen