Golf III Motorgeräusche... Lagerschaden??

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

seit zwei Wochen werden Geräusche in meinem Motoraum immer lauter. Die Frage ist, was ist es?? Video hier zu sehen:
http://www.vimeo.com/13000445

Ich meine, dass das Geräusch aus dem Motorblock unterhalb der Zündkerzen kommt. Kann es sein, dass die Lager der Kurbelwelle langsam ihren Geist aufgeben oder ist es eher was anderes?
Es scheint mir kein Lager des Generators oder der Klimapumpe zu sein...

Golf III GT Variant, 2.0 AGG, Benziner, 315.000km

39 Antworten

oftmals liegt das Ruckeln/Aussetzen der Servo nur an einem zu lose
oder abgenutztem Servoriemen...

Muss man ausprobieren...

Ärgerlich,wenn es halt nicht die Servopumpe war-,und oder umgekehrt.

Gruss Tom

Zitat:

Original geschrieben von Golftoyboy


oftmals liegt das Ruckeln/Aussetzen der Servo nur an einem zu lose
oder abgenutztem Servoriemen...

Der quietscht aber 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golftoyboy


Ärgerlich,wenn es halt nicht die Servopumpe war-,und oder umgekehrt.

Ärgerlich, wenn man für nen 10er nen Riemen gekauft hat?

Ärgerlich,wenn elfredoo sich eine neue Servopumpe einbaut und das
Geräusch ist immer noch da...

Bei dem AGG Motor kann man auch den Servoriemen seperat abbauen und
den Motor dann mal laufen lassen.

Ist das Geräusch dann weg,ist es die Servopumpe,ansonsten
die Wasserpumpe ( unter Vorbehalt ) :-)

Gruss Tom

Das ist definitiv kein Lagerschaden. Das hatte ich nämlich schon mit nem 2E gehabt und das hört sich definitiv viel viel lauter an! So ein Lagerschaden kündigt sich langsam an. Man hört so ein klackern oder rattern an wenn der Wagen runterdreht und kurz vor dem Leerlauf ist. Wenn der Lagerschaden dann endgültig da ist dann wird dir die Kompression verloren und du bekommst ihn auch nicht mehr an!
Aber was das genau ist kann ich leider nicht sagen.

Ähnliche Themen

Es geht um nen Lagerschaden an der Servopumpe, nicht um den Motor 😉

Und ich glaub der Wagen springt mit defekter Servo serwohl noch an 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golftoyboy


Ärgerlich,wenn elfredoo sich eine neue Servopumpe einbaut und das
Geräusch ist immer noch da...

Bei dem AGG Motor kann man auch den Servoriemen seperat abbauen und
den Motor dann mal laufen lassen.

Ist das Geräusch dann weg,ist es die Servopumpe,ansonsten
die Wasserpumpe ( unter Vorbehalt ) :-)

Gruss Tom

Also ich habe einen Zahnriemen (schön verpackt), einen Rippenriemen und einen Keilriemen.

Um den Keilriemen geht es, der an der Kurbelwelle hängt sowie an der Servopumpe und einem zweiten Aggregat (Wasserpumpe?).

Den Keilriemen habe ich abgemacht und das Geräusch war weg. Daher also Servo oder WaPu. Einzeln kann ich die leider nicht mit der Kurbelwelle verbinden...dann wärs eindeutig

(lionheart hat sich wahrscheinlich auf meine frage ob kurbelwellenlager kaputt bezogen)

Der Keilriemen treibt doch nur die Servopumpe an,oder?
Klima,Lichtmaschine und Umlenkrolle von dem Keilrippen-
riemen...

Bei dem AGG Motor....

Hast du den breiten Keilrippenriemen abgebaut,wird über die Lichtmaschine ge,-und entspannt?

Oder den schmalen unteren,der treibt nur die Servopumpe an...

Wenn das Geräusch beim Abbau des schmalen Keilriemen weg ist,wird
wohl definitiv deine Servopumpe hin sein.

Wie gesagt,bei mir war es die Wasserpumpe.

Weiss nicht,was du nun überprüft hast,nix für ungut:-)

Gruss Tom

Keilriemen habe ich abgebaut (nicht Rippenriemen)... wird über die Servopumpe gespannt und läuft neben Servopumpe und Kurbelwelle noch über ein drittes Rad, was ich nicht zuordnen kann momentan. Dachte das wäre die WaPu.

Ach, nun komm schon... gehen Kühlwasserschläuche hin und weg? Denn ists wohl die WaPu 😉

Wenn dein Wagen Klima hat, läuft die WaPu mit über den Keilriemen. Ohne Klima hängt nur die Servo am Keilriemen.

Wenn du dir irgendwo (billig) einen Keilriemen für den Motor OHNE Klima besorgen kannst, so kannst du die Servopumpe mal laufen lassen OHNE dass die WaPa mit dreht. Dann weißte ganz genau bescheid.

Jau, Maha hat den Nagel wohl auf den Kopf getroffen: Servo und Wapu über Keil, Klima und Generator über Rippen. Gute Idee, das mit dem anderen Riemen!

mist! das mit dem anderen keilriemen hat nicht funktioniert, daher habe ich ne neue servopumpe eingebaut... und es war die falsche wahl. scheint doch die wasserpumpe zu sein.

die wasserpumpe wird beim agg-motor mit klima auch über den keilriemen (nicht rippenriemen) angetrieben... liegt also oberhalb von der servopumpe und ragt in den motorblock rein.

ist die wasserpumpe schwer zu wechseln oder ähnlich servopumpe? hab da auf anhieb keinen überblick.

Wieso soll das nicht funktioniert haben?
Was genau hast du versucht?

irgendwie hatte der riemen ne falsche länge und hat nicht gepasst...

Schon die Nachkriegs-Autofahrer-Generation hat  - wenn nötig - den defekten Keilriemen durch den Nylonstrumpf der Beifahrerin ersetzt.  Geht heute auch noch 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen