Golf III Kaufberatung, bzw. eure Meinung
Hi,
will mir evtl. nen 3er Golf zulegen, und hab dazu nochn paar Fragen.
Was haltet ihr von dem hier eigentlich?
VW Golf III 1.8L
Daten:
107.000 km, 55 kW (75 PS), EZ: 10/97, TÜV: 12/06, AU: 12/06, schwarz-metallic, 2/3 Türen, Benzin
ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Anhängerkupplung
Servo,2x Airbag,G Kat D3 30,aus 2. hand
Kosten: 3900 €
http://bilder.mobile.de/.../11111111153490591-30098-1106080071.bild
http://bilder.mobile.de/.../11111111153490591-30098-1106080071_1.bild
http://bilder.mobile.de/.../11111111153490591-30098-1106080071_2.bild
Was würden mal grob geschätzt noch an Kosten anfallen in der nächsten Zeit, z.B. Kundendienst, Zahnriemen etc. oder auch Teile wo die nächsten Kilometer erfahrungsgemäß das zeitliche segnen könnte und wird, und ein Wechsel angesagt wäre?
Dann, wie ist die 1.8er Maschine mit 75 PS eigentlich so? Wär der 1.6l nicht besser mit auch 75 PS?
Eigentlich will ich ja nen 1.8l mit 90 PS, aber bisher hat es das Schicksal nicht gut mit mir gemeint bei den Händlern, also braucht mir nicht zu ner größeren Maschine raten, das die besser ist / sind weiss ich selber, vorallem was Fahrspass angeht. Wenn ich was passendes größeres finde schlage ich natürlich zu. 😉
Um aber auch auf die Fahrleistung zurück zu kommen:
Fahre atm nen Twingo mit 58 PS, nicht gerade ein Sportwagen, vorallem bei mehr Personen als dem Fahrer an Bord, manchmal wär schieben echt besser ann Discofahrten an Wochenenden..... Vorallem an Steigungen etc. fällt halt dann extrem die Leistung ab, wegen der kleinen 1.2l Maschine.
Darf ich mich auf ähnliches bei dem Golf dann einstellen, auf ne Verbesserung, oder sogar noch schlechter? 🙄
Weiss ja nicht was so ein Golf wiegt, wär nett wenn mir das von euch einer sagen könnte, mit genau der 1.8l Maschine oder auch 1.6er.
Denn mein jetziger Twingo steht mit 895 KG Leergewicht im Schein drinnen, macht bei 58 PS genau 15,43 KG / PS, von dem her halt.
Klar Hubraum macht auch was aus, aber jetzt nur mal rein von der PS Leistung her, um das mal grob abschätzen zu können.
Bzw., was meint ihr was schneller ist im Anzug, mein jetziger Twingo mit 58 PS, oder der oben genannte Golf mit 75 PS? 😁
Hoffe ihr könnt mir in der Sache Unterstützung bieten.
mfg
46 Antworten
Hallo,
bei unseren VW-Händlern stehen auch keine 3er Golfs mehr rum.Das versteh ich auch nicht.Mein Händler nimmt meinen in Zahlung, verkauft ihnaber nicht selber.Er sagt das auch mit der Garantie.Verstehen tu ich es nicht.
magic_shrimp, ich würde Dir wirklich empfehlen, von Privat zu kaufen, auch wenn das Risiko höher ist. Fahre dann einfach vor Vertragsabschluß zum TÜV.
Wir sind hier zwar (noch) alle G3-Fahrer (die meisten zumindest), aber wir sollten eingestehen:
Der G3 hat seine besten Jahre hinter sich. Wenn ich mir im Jahr 2005 einen gebrauchten Wagen für 3500 bis 4000,- € suchen sollte, würde meine 1. Wahl wahrscheinlich auf den Opel Astra G ( hier: Link ) fallen. Dann würde ich mal nach Franzosen, z.b. Peugeot gucken. (Hier:Link )
Mal im Ernst: Die Preise für den G3 sind (auch bei Privatverkäufen) total überzogen und stehen in keinem Verhältnis zu der Verarbeitung/Zuverlässigkeit des Fahrzeugs. Es ist für mich wirklich ein Wunder, wie viele Leute auf diesen Wagen "reinfallen" 😁
Daß der Wiederverkaufswert bei Volkswagen so hoch ist, kannst Du sicherlich nicht als Nachteil auslegen. Opel und die Franzosen habem bis auf den Motor mindestens genau so viele Probleme. 🙂
Ich kenne bisher keinen G3 Fahrer, der mit seinem Wagen sehr unzufrieden ist.
Ähnliche Themen
ich kenne aber eine Menge Leute, die sich über ne Menge kleinerer und/oder größerer Macken ärgern. Die schlechte Rostvorsorge bei den ersten G3 z. B. hat VW sehr viel Symphatie gekostet. Hinzu kommen die ersten Elektronik-Fehler, obwohl der Golf gar nicht mal so damit voll gestopft war. 😁
@RoadrunenrG3: Jo, aber das seh ich echt als letzte Alternative an.
@dc-viper: Nen Astra G kannst vor Baujahr 2000 vergessen, macht nur Probleme wie man im Inet überall nachlesen kann.
Kumpel von mir hat selber einen, 98er Caravan DTI, nur Probleme damit.
Sind zwar alles zu meist nur Elektronik Problemchen, aber die kommen auch nicht billig mit der Zeit. Wenn alle 3 Monate der ABS Sensor aus unerklärlichen Gründen ausfällt oder auch die Airbag Sensoren regelmäßig durchdrehen ist das auch nicht das Wahre.
Im übrigen hat sich bei 50.000 KM der Motor verabschiedet direkt 3 Monate nach dem Kauf 2000, fährt inwzischen mit nem AT Motor durch die Gegend, tztztz....
Und das mit der Unzuverlässigkeit etc., naja, schau nur mal ins Golf 4 oder auch Passat 3B Forum , bestes Beispiel dafür. Argh viel toppen kann man das nicht mehr an Problemchen / Kinderkrankheiten von den ersten Baujahren als Beispiel.
Und meien Eltern haben selber ne Sparbüchse in Form von nem 98er Passat 3B daheim rumstehen, wenn ich da jetzt anfangen würde Reperaturen etc. aufzuzählen würdest dich wundern.
Nur soviel, in den letzten 3 Monaten hat er wieder 1500 € an Reperaturen verschlungen, echt ein Armutszeugnis für die Zuverlässigkeit.
Ob ich da an nem 3er Golf aus den letzten beiden Baujahren soviel mehr falsch machen kann als bei nem 98er 4er oder Astra G bezweifel ich jetzt mal echt sehr stark.
Also ich kann nur sagen, dass ein Golf III immer noch gut fahrbar ist und, sofern er denn gepflegt und gewartet wurde, auch ziemlich zuverlässig ist.
Zu der Motorenwahl gibts ja unterschiedliche Meinungen. Ich fahr selber nen 1,6 AEE aus 10/96 mit 75 PS und bin eigentlich ziemlich zufrieden. Klar ist es keine Rennschüssel und wenn der Wagen mal voll ist muss man schon etwas höher drehen damit man zügig voran kommt, aber alleine kann man auf jeden Fall gut fahren und alles kann man dann auch nicht haben bei nem 1,6er.
Die bessere Wahl, wenn man öfter mit mehreren Leuten unterwegs ist, stellt wohl der 1,8er 90 PS dar aber der kostet auch gleich ne Stange mehr Geld bei der Versicherung und ein bisschen mehr bei den Steuern.
Die letzten Golf III Modelle wie Bon Jovi und Joker sind aber denke ich empfehlenswert. In dem Preisbereich ist einfach nicht mehr drin, wenn man kein Auto mit 2 Millionen Kilometern auf der Uhr haben will ;-)
Ich will mal meine Meinung zu dem Thema mal loswerden. Die Situation war bei mir mein Golf 2 war recht fertig also ca. 500euro und merh anstehende Reperaturen. Ich hatte mit bei Oma betteln 6500euro zu Verfügung. Man muß dazusagen das ich wegen Job z.Z 88km am Tag BAB fahre.
Die Rechnung ob Diesel oder Benzin...ist fast egal...der Unterschied war bei älteren Wagen (bj 96 oder sowas) nicht riesig...aber wollte eher Benziner.
Für VW sprach ich bekomme da verdammt gute Prozente... warum ist egal.
Was bekomme ich dafür.....
Es standen Wagen wie Peugeot 206, Golf 3, Golf 4, Opel Corsa und eventuell Astra (Bj 2000er Modell ist das G oder F keine Ahnung zur Auswahl). Hauptsache 1.Hand, gepflegt, und im Berich 60-80tkm.
Insgesamt habe ich mir ca. 20 Autos angesehn....
Bin zum Entschluß gegommen der 206 wird teuer gehandelt aber auch nette Krankheiten siehe Forum und ADAC/Tüv Bericht. Außerdem war er mir zu klein.
Golf 4 bekamm man zwar 75PS wagen aber die Getriebegeschichten (siehe G4 Forum) haben mich davon Abstand nehmen lassen.
Astra...ne Rentnerauto....wollte ich nichtmehr....
Corsa...wirke mir zu billig von innen, allein die Türverkleidung schon...und 1.0 und 58 PS ist doch kein Motor....die gabs billig aber sobald men nen 1.2 mit 75Ps haben wollte wurds teurer!
Durch Zufall nen (1.6 101ps )97er Variant Joker mit 68tkm bekommen. super gepflegt mit allem vom Händler, mit gr. Inspektion und allem (sogar Wintereifen, ein Winter gefahren)..
6500... ok gekauft...und bis jetzt bereuhe ich dne Kauf nicht...auch wenn 6500 verdammt viel ist...aber nen Golf 4 in den Zustand hätte ich nie nie dafür bekommen.
Und ich muß sagen ich will meinen Kombi jetzt nicht mehr missen... endlich PLATZ !
Zitat:
Original geschrieben von sniper98
Die Rechnung ob Diesel oder Benzin...ist fast egal...der Unterschied war bei älteren Wagen (bj 96 oder sowas) nicht riesig...aber wollte eher Benziner.
Für
Verstehe ich nicht. Was meinst du mit Unterschied bei älteren Wagen. Der Verbrauch? Bei 88km täglich lohnt sich doch auf jeden Fall ein Diesel meinen Berechnungen nach!
Zitat:
Original geschrieben von G3Rsl
Verstehe ich nicht. Was meinst du mit Unterschied bei älteren Wagen. Der Verbrauch? Bei 88km täglich lohnt sich doch auf jeden Fall ein Diesel meinen Berechnungen nach!
Ich habe den jetzigen 101PS Benziner mit nem 90PS TDI verglichen und nach Steuern und Versicherung spare ich grade mal lächerliche 450euro im jahr...
Was kosten Diesel und Benziner in Reperaturen...und Wartung...?
Ok du hast recht der Diesel ist billiger.
Ich wollte damit auch sagen das ein Neuwagen als Diesel sich eher lohnt wegen Steuerbefreiung ect. nicht eingerechte ist das ich NIE NIE für 6500euro nen TDI mit weniger als 80tkm bekommen hätte und ich werde mit bestimmt kein auto mit 130tkm oder sowas kaufen!
Im übrigen verbrauche ich grade mal 7l was ok ist..sicher nen TDi würde da 5l nehmen aber mit allen Rahmenbedingungen war meiner Meinung nach der Benziner für mich sinniger.
Ach ja Rußfilter nachrüsten hätte ja auch noch einiges gekostet.
Zumal ich zwar zur Zeit 88km am Tag fahre aber das ich nicht Dauerhaft....
Muß eben jeder selber überlegen...denke es ist nen Streitfrage hier....
Ich bin der Meinung die TDIs sind alle zu hoch gezüchtet udn recht anfällig...und wenn sie in der Werkstatt stehn sind sie sauteuer.....
Re: Golf III Kaufberatung, bzw. eure Meinung
Zitat:
Original geschrieben von magic_shrimp
VW Golf III 1.8L
Daten:
107.000 km, 55 kW (75 PS), EZ: 10/97, TÜV: 12/06, AU: 12/06, schwarz-metallic, 2/3 Türen, BenzinABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Anhängerkupplung
Servo,2x Airbag,G Kat D3 30,aus 2. hand
Kosten: 3900 €
lol. Für 3900€ hat sich ein Kumpel von mir nen 96er VR6 Highline gekauft mit absoluter Vollausstattung
Noch Fragen zum Preis?
Re: Re: Golf III Kaufberatung, bzw. eure Meinung
Zitat:
Original geschrieben von freaxster
lol. Für 3900€ hat sich ein Kumpel von mir nen 96er VR6 Highline gekauft mit absoluter Vollausstattung
Noch Fragen zum Preis?
ja kein wunder son wagen will doch die Masse auch gar nicht haben weil zu teuer.....
Golf III Caprio
hAlso ich habe seit 4 Jahren einen Golf III und bin superzufrieden! Im Vergleich zu den Nachfolgemodellen ist er sportlich zu fahren und bietet ein super Fahrgefühl!
Re: Re: Golf III Kaufberatung, bzw. eure Meinung
Zitat:
Original geschrieben von freaxster
lol. Für 3900€ hat sich ein Kumpel von mir nen 96er VR6 Highline gekauft mit absoluter Vollausstattung
Noch Fragen zum Preis?
Was man bei dieser Motorisierung am Kaufpreis spart, gibt man recht schnell beim Unterhalt wieder aus...