Golf III Kaufberatung, bzw. eure Meinung
Hi,
will mir evtl. nen 3er Golf zulegen, und hab dazu nochn paar Fragen.
Was haltet ihr von dem hier eigentlich?
VW Golf III 1.8L
Daten:
107.000 km, 55 kW (75 PS), EZ: 10/97, TÜV: 12/06, AU: 12/06, schwarz-metallic, 2/3 Türen, Benzin
ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Anhängerkupplung
Servo,2x Airbag,G Kat D3 30,aus 2. hand
Kosten: 3900 €
http://bilder.mobile.de/.../11111111153490591-30098-1106080071.bild
http://bilder.mobile.de/.../11111111153490591-30098-1106080071_1.bild
http://bilder.mobile.de/.../11111111153490591-30098-1106080071_2.bild
Was würden mal grob geschätzt noch an Kosten anfallen in der nächsten Zeit, z.B. Kundendienst, Zahnriemen etc. oder auch Teile wo die nächsten Kilometer erfahrungsgemäß das zeitliche segnen könnte und wird, und ein Wechsel angesagt wäre?
Dann, wie ist die 1.8er Maschine mit 75 PS eigentlich so? Wär der 1.6l nicht besser mit auch 75 PS?
Eigentlich will ich ja nen 1.8l mit 90 PS, aber bisher hat es das Schicksal nicht gut mit mir gemeint bei den Händlern, also braucht mir nicht zu ner größeren Maschine raten, das die besser ist / sind weiss ich selber, vorallem was Fahrspass angeht. Wenn ich was passendes größeres finde schlage ich natürlich zu. 😉
Um aber auch auf die Fahrleistung zurück zu kommen:
Fahre atm nen Twingo mit 58 PS, nicht gerade ein Sportwagen, vorallem bei mehr Personen als dem Fahrer an Bord, manchmal wär schieben echt besser ann Discofahrten an Wochenenden..... Vorallem an Steigungen etc. fällt halt dann extrem die Leistung ab, wegen der kleinen 1.2l Maschine.
Darf ich mich auf ähnliches bei dem Golf dann einstellen, auf ne Verbesserung, oder sogar noch schlechter? 🙄
Weiss ja nicht was so ein Golf wiegt, wär nett wenn mir das von euch einer sagen könnte, mit genau der 1.8l Maschine oder auch 1.6er.
Denn mein jetziger Twingo steht mit 895 KG Leergewicht im Schein drinnen, macht bei 58 PS genau 15,43 KG / PS, von dem her halt.
Klar Hubraum macht auch was aus, aber jetzt nur mal rein von der PS Leistung her, um das mal grob abschätzen zu können.
Bzw., was meint ihr was schneller ist im Anzug, mein jetziger Twingo mit 58 PS, oder der oben genannte Golf mit 75 PS? 😁
Hoffe ihr könnt mir in der Sache Unterstützung bieten.
mfg
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ist aber bei den derzeitigen Preisen für Ottokraftstoff alles andere als zeitgemäß.
der golf is auch alles andere als zeitgemäss. is halt nen altes auto mit alter technik.
der wurd während der golf 2 verkauft wurde entwickelt und das is schon 20 jahre her und da darf man keine wunder erwarten. find ich zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von yoda0815
ich fahr mein aam mit ca 8 litern und ich fahr meistens stadt. man muss halt nicht viel schalten wegen dem früh ansetzenden drehmoment.
wichtig is immer das der wagen schön warm gefahren wird.
und soviel weniger verbraucht der 1.6l auch nicht wenn überhaupt.
Mit was für nem Gasfuß (Fahrverhalten) und Bereifung bist du dann so unterwegs bei dem Verbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von sniper98
der 1.8 75Ps säuft doch wie nen loch wennman das hier so im Forum verfolgt... dann würde ich wenn nen 1.8 90PS nehemn...Steurlich sidn die gleich teuer
Nicht jeder, nur wenn was am Motor nicht stimmt kommt man an die 10 Liter / 100 km.
Ich bin jetzt seit nem halben Jahr recht konstant bei 7,5 l / 100 km. Damit kann man leben. 🙂
Find 3.900,00 € für nen IIIer Golf recht teuer, auch wenn's Bj. 97 ist.
meiner hat mit der selben ausstattung + supersprint sportauspuff und den selben kilometern aber Baujahr 96 (bon Jovi) mit tüv und Hu 3400 gekostet
Winter alus hat ich auch dazu
Ähnliche Themen
Ich kann den 1.6l 75PS nur empfehlen, der 1.8er ist etwas schwerer und verbraucht etwas mehr. Meinen fahre ich meistens mit ~6.5l/100km, nur als er neu war, habe ich ihn getreten und lag dann ein wenig über 7l. 😉
Ein Sportwagen ist er aber nicht.
Das Leergewicht kann ich Dir nicht sagen, da ich den Fahrzeugschein gerade nicht hier habe.
Beim seriösen Händler wirst Du kaum noch Golf III finden, da sie zu alt sind. Versuch es am besten in der Tageszeitig oder so.
Zitat:
Original geschrieben von RoadrunnerG3
Beim seriösen Händler wirst Du kaum noch Golf III finden, da sie zu alt sind.
Was hat das Alter eines Fahrzeuges mit der Seriösität eines Autohändlers zu tun? Da gelten doch wohl andere Kriterien.
Für alte Fahrzeug übernehmen Händler keine Garantie mehr, da die Gefahr zu groß ist, daß die Garantie in Kraft tritt. Deswegen verkaufen hauptsächlich nur noch Hinterhofhändler Golf 3, verweigern aber oft die Garantie - entweder gleich beim Kauf oder wenn Mängel auftreten. Das heißt aber nicht, daß alle das machen.
Zitat:
Original geschrieben von RoadrunnerG3
Deswegen verkaufen hauptsächlich nur noch Hinterhofhändler Golf 3, verweigern aber oft die Garantie - entweder gleich beim Kauf oder wenn Mängel auftreten.
Eine derartige Verweigerung ist rechtlich ohne Bedeutung, da es nach der Gesetzeslage für Händler nicht möglich ist, die Gewährleistung auszuschließen.
Richtig. Dennoch, würdest Du bei so einem Händler kaufen und Dir dabei möglicherweise viel Ärger einhandeln wollen? Ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von RoadrunnerG3
Dennoch, würdest Du bei so einem Händler kaufen und Dir dabei möglicherweise viel Ärger einhandeln wollen?
Ja, warum nicht? Den Ärger handelt sich der Händler ein, nicht ich. Wichtig ist dabei allerdings ein vertrauenswürdiger Rechtsanwalt...
Gut, jedem das Seine. Aber erstmal hast Du Kosten, falls Du keine Rechtschutzversicherung hast.
Recht haben und Recht bekommen sind leider immer noch zwei Paar Schuhe.
also hier hat jeder seriöse auto händler noch min. einen golf 3 auf dem hof stehen.
knubel, auto krause, hollenhorst das sind die 3 grössten vw häuser hier in der gegend evtl auch aus dem kompletten münsterland und die verkaufen alle noch zig golf's auch mit garantie.
Zitat:
Original geschrieben von yoda0815
also hier hat jeder seriöse auto händler noch min. einen golf 3 auf dem hof stehen.
knubel, auto krause, hollenhorst das sind die 3 grössten vw häuser hier in der gegend evtl auch aus dem kompletten münsterland und die verkaufen alle noch zig golf's auch mit garantie.
Na dann kannst dich ja glücklich schätzen.
Bei mir hats echt im Umkreis von 35 km keinen einzigen richtigen Gebrauchtwagenhändler, VW / Audi Vertragshändler oder auch von sonstigen Marken bei denen Ansatzweise nen 3er Golf rumsteht mit nicht gerade 200.000 km aufm Tacho.
Gibt es einfach nix, als ob se nicht mehr vorhanden wären.
Aber de findest auch nichtmal gebrauchte 4er mit nem Alter von 4-5 Jahren+ beim VW Vertragshändler, und das is echt mal arm.
Nur die ganzen "jungen Gebrauchten" 1-3 Jährigen aus Leasing, Probefahrt etc. stehen zu hauf rum in Form von Polo, Golf V etc..
Sags dir, da kommst dir echt verarscht vor, wenn de unter 10.000 € nicht zum Gebrauchtwagen kaufen gehen kannst, für nen Wagen in der Kompaktklasse.
Und per I-Net suche bin ich dann schon bei mind. 70 km die ich fahren muss, um an nen angemessenen 3er zu gelangen, zumindest mal von den reinen Daten her.
da hatte ich ja wohl richtig Glück, meiner war von ner Bekannten, die 2 Straßen weg von mir wohnt.
Ist der 1,6er 75PS mit SSD, ZV, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung, schwarzen Rückleuchten... und ist sehr gepflegt!!
Genau 100.000km runter und die wollte nur 3.000€ haben.
Gruß
Marc
habe im Janur nen 12/97er Joker Variant mit 1,6/100PS Maschien und 67tkm vom Händler gekauft. Erste Hand und top gepflegt...wie neu...von innen und außen...Auspuffanlagen komplett neu, Batterie neu vom Alten herrn gefahren...mit großer Inspektion
Mit 12Monate Garantie....ud bei der Garantie keine Beschränkung...bei Autos ab 8 Jahrne ist es oft üblich das Maximal bis 1500euro erstattet wird. Ok man mjß 20% der Kosten ab 70tkm selber tragen aber egal...
Naja 6500 ist ne Menge aber war für den Wagen ok...habe miir x Wagen angesehn...und der wars einfach...sicher gabs dafür auch schon Golf4 mit 75PS aber ner hat mich nicht überzeugt....und die waren alle wesentlich abgenutzter..