Golf III GTI 16V zu lahm
Hallo Leute,
fahre nen IIIer GTI 16V plus 30PS-Chip.
Leider geht die Kiste mit dem Chip nur so gut, wie ein "Orginaler" mit 150PS. Ohne Chip zieht er n wenig mehr wie ein normaler GTI.
Klar, ich könnte damit in die Werkstatt und alles mögliche dran machen lassen, aber schließlich hat man ja manchmal auch Geldsorgen....
Meine Frage is, ob es ne Möglichkeit gibt, die Kompression zu erhöhen, wenn der Motor "ausgelutscht" ist ???
Fahre zum Beispiel bei meiner Husqvarna TE 610, bei der der Motor auch etwas lahm ging, seidem ein gewisses Öl als beimische in den Benzin. Und siehe da - sie zieht viiiiel mehr.
Könnte ich das beim 16V auch machen, bzw. welche gewissen Zusätze sind zu empfehlen ??
Für Antworten bin ich sehr dankbar.
19 Antworten
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Antworten. Öl hab ich noch keins rein gekippt, deswegen hab ich ja nur mal gefragt. Schließlich is des was andres wie meine Husky. Darüber lachen, was ich über mein Motorrad gesagt habe, könnt Ihr ruhig. Aber wer's noch nicht versucht hat, sollte im ersten Moment nicht darüber schmunzeln - erstmal selber testen oder einfach sein lassen und keinen doofen Kommentar abgeben.
Nichts desto trotz bedanke ich mich für die Antworten bei Euch.
Das midd'n Chip - tja, da hat mich wohl jemand ausgeschmiert. Aber das is hall ma so, wenn man von Chiptuning keinen blassen Dunst hat.
Werd demnächst ma aufn Prüfstand fahren...
Nochmals danke und Servus !!!
Tja, wenn man sich erzählen lässt, dass ein Chip bei nem Sauger 30PS bringt, muss man auch der Überzeugung sein, dass Rizinus Öl bei nem Motocross Motorrad was bringt...
Melde doch ein Patent drauf an...
bin selber Jahrelang Motocross gefahren... aber deine Erfindung konnte ich nirgends entdekcen.. Hätte ich das mal eher gewusst. dann wäre ich jetzt DAMCV Meister....
Lachhaftes Öl ?!?!?!?!??!
Ich glaube das mit dem Öl im Motorrad ja nicht......
ich fahre es selber...........
und musste ("leider"😉 feststellen, dass meine Kiste besser funzt,
Kannst darüber lachen.....aber checks doch selber mal aus.
Übrigens: Das mit dem Rizinus-Öl kommt nicht von mir - sondern aus etlichen Beiträgen aus dem "Motor-Talk" Forum. Da haben sich schon etliche Leute Gedanken drüber gemacht - besonders weil dieses "etwas andere Öl" auch in der Modellfliegerei genutzt wird. Und da haben das halt mal ein paar Leute bei Ihren Leuten getestet. Und da ich nen Kumpel hab, der auf dem Gebiet total em testen ist und damit auch schon mehr als positive Erfahrungen damit gemacht hab, sag ich Dir nun, dass Du des evtl. auch mal testen könntest. Jedenfalls gibt es da verscheidene Sorten davon. Nicht jedes Rizinus Öl is dafür geeigenet (hab ich mir sagen lassen). Mein Kumpel besorgt mir immer des Zeug, ich schütts rein und ab gehts........
Lach von mir aus drüber, aber tests halt einfach mal selber....
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
vorallem warum schüttest du´s in sprit wenns so toll schmiert, was willst du da schmieren? die kolbengegendruckfeder? 😁
und mal ganz am rande, wenn dein motor nicht geht wie er soll wird man ihn kaum durch tuning reparieren das er wieder geht wie er soll, oder? also schau erstmal was kaputt ist (bei der rizinus fahrerei ist wahrscheinlich als dicht und sulzig...)
das sehe ich genau so... also ich würde als aller aller erstes mal schön zu meinem grosshändler des vertrauens fahren mir 8l öl holen 2 filter
öl ablassen ein aditiv dazu geben was die ventile öl kanäle etc mal wieder richtig durch spühlt (vorsicht mit dem aditiv darf nicht gefahren werden 30min im stand laufen lassen )
dann das öl wieder runter neues öl neuen filter... dann neue zündkerzen
wenn die eh schon raus sind kompression messen aber es könnte auch sein das der kolege die zylinderkopf dichtung kaput hat .hatte das prob lem auch man sieht kein öl im wasser kein wasser im öl aber irgendwo hat die dichtung n haar riss und blässt die kopression von einem zylinder teilweise ins kühlwassersystem ... mann sieht nicht s riecht nicht und hört nchts ...! also zur werstatt und kühlwasser behälter aufdrehen abgas tester dran und den HC wert messen (hc=unverbranter kraftstoff)
Ähnliche Themen
Ergebnis:
Kompressionstest ergab:
Zylinder 1 = 10,5bar
Zylinder 2 = 9,2bar
Zylinder 3 = 9,5bar
Zylinder 4 = 9,0bar
Als wir die Zündverteilerkappe, provesorisch geflickte (aber stark gemacht, so gar net richtig zu sehen gewesen) Luftschläuche erneuert, Zylinderkopfdichtung Zündkerzen erneuert, Öl und Filter gewechselt haben stellt sich plötzlich raus, dass mit einem Mal die Kiste wieder rennt. Es einzige Prob is nur noch, en Motor überholen zu lassen. Klar, wer weiß schon, wie die Kiste, bevor man sie gekauft hat, "bearbeitet" worden ist. Werde nun noch den Motor überholen lassen und dann passt der Lack.
WAS ICH NUR NICHT VERSTEH: Wieso schreibt mir jeder, dass mein Motor durch die Rizinusöl-Fahrerei kaputt und versulzt sein soll ?!?!??!?!??!?!?!?! DAS GEHT DOCH GAR NICHT !!!!! Wieso das nicht geht ??? NA WEIL VON DEM ZEUGS NOCH NET MAL EIN TRÖPFELCHEN im Motörchen war !!!!!!
Ich habe dieses Forum mit der Aussage gestartet, ob man Rizinusöl auch im Auto-Motor fahren "KÖNNTE" - und NICHT DAS ICH ES SCHON FAHRE !!!! Mann o Mann.........Da wirste angeschissen und angeschissen, obwohl man nur gefragt hat........
Jedenfalls bedanke ich mich bei allen für die Antworten !!!!
PS: Das es Auto ein Re-Import war, wusste ich. Aber das 'n Austausch-Rumpfmotor drin war, nicht......Made in Holland. :-)
MfG Sgt. Slaughter