Golf III GT oder GTI - Was meint Ihr?

VW Vento 1H

Hallo Leute!
Mein schöner Golf 2, RP, 90PS ärgert mich nun seit mehr als 5 Monaten derbe. Etliche Reparaturen haben Ihm leider keinen neuen Atem einhauchen können. Ruckelt und zuckel vor sich hin, gerade wenn er Lust hat.....

Nun bin ich auf der Suche nach einem 3er.
Das Wichtigste: Welcher Motor ist zuverlässiger, der GT oder der GTI? Wer ist Reparaturbedürftiger? (normale FAhrweise vorausgesetzt)

Würde gerne dieselbe Leistung haben wie vorher, eher mehr. Der 3er GT hat ja auch nur 90 PS bei höherem Gewich und wird sicher nicht so spritzig sein wie der 2er oder?
Wie siehts mit dem Verbrauch aus zwischen GT und GTI?
Wie schnell sind die Golfis?

Schon mal Danke für Eure Beteiligung.

Gute Nacht.

19 Antworten

Jetzt fang ich auch damit an: Forensuche - die meisten deiner Fragen wurden hier vor kurzem bereits beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von skartchef


Würde gerne dieselbe Leistung haben wie vorher, eher mehr. Der 3er GT hat ja auch nur 90 PS bei höherem Gewich und wird sicher nicht so spritzig sein wie der 2er oder?
Wie siehts mit dem Verbrauch aus zwischen GT und GTI?
Wie schnell sind die Golfis?

Schon mal Danke für Eure Beteiligung.

Gute Nacht.

Vergiss es.

Wenn die Karosse deines 2er GT in Schuss ist, bist du damit besser dran als mit dem 3er.

Ein 2er GT ist um einiges spritziger als ein 3er GT und auch noch als der GTI.

Lediglich die Endgeschwindigkeit auf der AB ist bei den 3ern höher, wegen dem deutlich besseren CW- Wert.

Bis auf Ausnahmen rosten die 3er zudem mehr als die 2er Gölfe.

Der 3er Golf hat nur den Vorzug, dass er die modernere, steifere und bei Crashs bessere Karosse hat, sowie Airbags(wers braucht?), ABS und das ganze schwere Elektronikschrottzeugs.

Hallo,

also wenn du einen 2er mit 90PS hattest, wirst du vom 3er GT enttäuscht sein. Der 3er GT ist ungefähr wie ein 2er Golf mit 75PS meiner Meinung nach.
Ich bin einmal den 3er GT meines Kumpels gefahren, und ich war so enttäuscht, weil er ja nur 25PS weniger als mein GTI hat, aber überhaupt keinen Fahrspass mehr.

Hol dir einen 3er GTI mit 115PS, der Spritverbrauch ist ungefähr gleich als beim GT aber den Hubraum und die 25PS mehr merkt man echt sehr stark. Ich hätte das nicht gedacht.
Von der Spritzigkeit her ist er vielleicht einem 2er GTI unterlegen, er ist nicht so spontan in der Gasannahme, aber abgehen tut der 3er GTI mindestens genausogut wie ein 2er GTI.
Wenn man den 3er GTI voll tritt lässt man so manches Auto mit mehr PS locker stehen.
Für die 115PS geht ein 3er GTI sehr gut (meiner zumindestens), und ich habe sogar noch einen Jubi mit Klima, elektr. FH und lauter Schnickschnack drin was das Gewicht stark erhöht.

Vmax. 3er GTI: ca. 200km/h (220 lt. Tacho), 0-100 ca. 10 sec
Verbrauch (bei mir): normale Fahrweise ca. 8,5l, sparsame Fahrt ca. 7,5l, Rasen ca. 10l
Wo der GTI viel schluckt ist im Stadtverkehr und natürlich auf Kurzstrecken.

Robust sind beide Motoren (1,8er und 2,0l). Der GTI hat aber viele Vorteile, z.B. das er leicht umgebaut werden kanm auf Vr6 usw. wg. der Plusachsen und der Bremsen.

Im Unterhalt ist so ein GTI übrigens unwesentlich höher als ein GT, ich habe meinen HP laufen i.d. Versicherung.
Und wenn du dir einen neueren 2.0l holst (AGG, ADY) dann hat der schon Euro 2, der 2E hat Euro 1. Leistung ist gleich, viele sagen der 2E reagiert spontaner auf das Gas (was ich nicht bestätigen kann), viele sagen aber auch das die späteren 2.0l Leistungsmäßig gerne etwas nach oben streuen.

z.B. Baujahr: Hol dir einen nach 95, die hatten weniger Mängel und i.d.R. fast keine Rostprobleme mehr.
Also einen GTI Edition oder so einen 20 Jahre GTI wie ich habe. Beides sehr geile Ausstattungen.

Also, ich hoffe ich habe dich vom GTI überzeugt, viel Spass mit dem 2.0l....

Jep, Danke Dir, Du hast mich gerade überzeugt!!!!!!!

Fahre zwar überwiegend Stadtverkehr, wo er wohl viel brauchen wird (wieviel ungefähr?), aber dafür ist´s halt auch nen GTI....:-)

Also Du meinst einen ab Baujahr 95 ja? OK.
Dann werd ich mich mal auf die Suche machen.
Was meinst Du dürfte denn so´nen 95´er kosten, bei ca. 120-130000 KM, Zustand natürlcih dem Alter netsprechend?
MÖGLICHST UNVERBASTELT!!! Also Original wäre schön....

Gruß
Christian

Ähnliche Themen

Ja in der Stadt halt je nach Fahrweise zwischen 10-12l. Aber meist nur bei häufigem Stop & Go.
Das braucht der 1,8er auch fast.

Ich hatte vorher einen 60PS 3er Golf, und ich glaube nicht das ich seit ich den GTI habe soviel mehr tanken muss.

Was man halt beim GTI merkt: Wenn man dann mal etwas jagt oder z.B. auf der Autobahn mit Vmax unterwegs ist dann läuft da halt was rein. Drum ist es ein GTI. Aber das tolle ist halt, das man den sehr sparsam fahren kann.

Für einen 95er würde ich jetzt noch so 2500€ rum ausgeben, ist der Wagen sehr gepflegt und hat wenig km dann auch gerne etwas mehr.
Für einen 96-97er werden´s dann so 3000-3500€ sein, wenn´s ein Jubi ist sowieso (kosten mehr als Edition).

Auf die km würde ich jetzt gar nicht so sehr schauen, ich habe meinen GTI auch mit 140.000km gekauft, der hat jetzt 175.000km drauf und läuft wie ein Uhrwerk (wenn er gepflegt ist).

Auf was ich wer lege: Originalzustand (wie du sagst), möglichst mit Klima (wg. Wiederverkauftswert)

Ausstattungsmäßig bieten GTI Edition als auch der Jubi schon eine gute Ausstattungsbasis. Serienmäßig sind elektr. FH, Schiebedach oder Klima, ABS, Zentralverriegelung (leicht aufzurüsten auf FB), Sportsitze (Recaro), Lederlenkrad, Alufelgen sowie Airbags an Bord.

Der Jubi ist noch besser ausgestattet: größere Bremsanlage, BBS-Alus, Nokia DSP Soundsystem, schönen Innenaustattung (rote Gurte, Karositze, rote Nähte an Lederlenkrad usw.), aber leider KEINE Recaros sondern VW Sportsitze

Die teureren Modelle haben dann meist noch Leder, Sitzheizung, Climatronic.

Wie so ein Jubi (20 Jahre GTI Modell) Original von innen bzw. von außen aussieht siehst du anhand meiner Bilder unten.
Ob dir ein GTI Edition oder der 20 Jahre GTI besser gefallen ist Geschmackssache.

OK, wieviel?

:-))))

Sieht sehr geplfelgt aus Dein GTI. Schönes Auto!

Mal gucken, ob ich auch so einen finde. Hast Du ne gute Internetseite, außer Autoscout oder mobile?
Oder haste Deinen aus der Zeitung?

Ich habe meinen aus mobile. Bei einem Autohaus gekauft.

kauf meinen wenn du genug an der seite hast 🙂

Aber ich denke so 2.500€ sollte man schon mindestens investieren um einen gepflegten 3er zu bekommen!

Übrigens kann ich den worten von vwgolfgti1984 nur zustimmen geht echt gut ab und ich hatte vorher nen 3er gt! Sorry aber die beiden motoren kann man einfach net vergleichen! Spritzigkeit könnte etwas besser sein aber alles in allem ein gutes paket aus leistung und komfort! Einige mit "weitaus" mehr ps haben da keine schnitte im durchzug// beschleunigung! Macht echt spass den dreier zu fahren und dann noch nen jubi umso besser! 🙂 Ich muss meine karre halt auch mal loben! 😁! Absolout kein Fehlkauf!!!

Nimm den gti! DEFINITV!

Ja, wobei ich den GTI Edition auch geil finde. Und für die Preise, die manche für den Jubi GTI verlangen, sollte man doch manchmal eher zum Edition greifen.

Für unter 3000,-€ bekommt man garantiert keinen gepflegeten, originalen Jubi, eher so 3500,-€.

Ich habe für meinen GTI Edition damals 3000 Euro gezahlt, der Zustand war erste Sahne. Er hatte ne Lederausstattung mit Sitzheizung, Klima....und an Tuning ein 60/40 Fahrwerk mit schönen 15Zoll Alus. Baujahr war 94, allerdiungs hatte er auch schon 190tkm runter.

@culoo
Was möchtest denn dafür haben??? 😕

Ok, entweder Edition oder Jubi.
So zwischen 2500 und 3000 Euronen habe ich auch vorausgesetzt.
Jetzt nur ne unverbastelte, gepflegte Kiste finden......gar nicht so einfach.....

Ja der liegt dann leider net in deinem Budget wenn ich das so rauslese! Sorry Über 4.000

Über 4000,-€? Hast du einen 16V?

Den jubi kriegst du auch schon billig ist eigentlich wie der gti edition obwohl ich die sitze von den edition besser finde.Ausser die Felgen sind von jubi besser aber sonst kein unterschied

Deine Antwort
Ähnliche Themen