ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf III Felgen auf Golf II

Golf III Felgen auf Golf II

Themenstarteram 2. November 2006 um 9:47

Tach,

eigentlich treibe ich mich im Golf-III-Bereich rum aber jetzt moechte ich doch mal hier eine Frage abschiessen.

Ist es zulaessig, die 13-Zoll-Standard-Stahl-Felfgen des Golf III auf einen Golf II zu montieren? Mechanisch wuerde das wohl passen, da die Dimensionen, die ET sowie der Lochkreis identisch sind, auch die Bremsanlagen der besagten Fahrzeuge sollten so aehnlich sein, dass keine Probleme bezueglich der Freigaengigkeit zu erwarten sein sollten.

Ein paar Details:

Felge:

5,5JX13H2 ET 38 4/100

Bestellnummer (1H0 601 025A)

Das Zielfahrzeuge:

Golf II mit 70 PS (PN-Motor).

Ein erster Anruf bei der VW-Hotline war recht erfolglos.

Ich wuerde mich ueber ein paar erhellende Worte freuen.

Ähnliche Themen
14 Antworten

ohne abnahme darfste die eh net fahren aber et kommt hin

am 2. November 2006 um 10:23

Wenn du die felgen meinst die im Bild zu sehen sind kannste die fahren. Ich fahre die auch. Die 14 zoll felgen vom Golf 3 gehen nicht die haben ET 45 Golf 2 muss glaub ich 36 oder 38 haben. Aber die Felgen kannste fahren fahre die schon Jahre lang

Jup muß man nur abnehmen lassen wegen der anderen ET!

Themenstarteram 2. November 2006 um 10:43

Zitat:

Original geschrieben von position

Wenn du die felgen meinst die im Bild zu sehen sind kannste die fahren. Ich fahre die auch. Die 14 zoll felgen vom Golf 3 gehen nicht die haben ET 45 Golf 2 muss glaub ich 36 oder 38 haben. Aber die Felgen kannste fahren fahre die schon Jahre lang

Danke schonmal an alle fuer die Antworten.

Leider kann ich auf deinem Bild die Felgen nicht exakt erkennen, aber hier hier (Link zur kompletten Auktion [bereits beendet und nicht von mir ;-]) sind die Felgentypen abgebildet, die ich meine. Sind das dieselben, die du auch faehrst?

Zitat:

Ist es zulaessig, die 13-Zoll-Standard-Stahl-Felfgen des Golf III auf einen Golf II zu montieren?

Am besten schaust du ob die Reifengröße bei dir eingetragen ist dann drauf mit den Felgen..

Kein Cop zieht ein Auto raus wegen ollen originalen VW Stahlfelgen und prüft die et. Ausser sie schleifen, Reifen sind glatze oder es ist die falsche Reifengröße aufgezogen..

mfg

am 2. November 2006 um 11:15

Ja genau die fahre ich auch. Ich hatte die schon auf einem Seat Ibiza dann Toledo und jetzt fahre ich die auf meinem 2 er . Eben wenn die reifen stimmen 175 / 70 R13 schraub drann. Wegen einem halben oder 2 ET würde ich doch nicht abnehmen lassen. Da sagen die was wollen wir denn hier eintragen ??? Hatte ich damals auch wo ich Orgienale VW Corradofelgen Stahl 15 zoll eintragen lassen wollte. Zumal die felgen eh nicht im FS stehen nur die Reifengrößen.

Zitat:

Original geschrieben von position

Ja genau die fahre ich auch. Ich hatte die schon auf einem Seat Ibiza dann Toledo und jetzt fahre ich die auf meinem 2 er . Eben wenn die reifen stimmen 175 / 70 R13 schraub drann. Wegen einem halben oder 2 ET würde ich doch nicht abnehmen lassen. Da sagen die was wollen wir denn hier eintragen ??? Hatte ich damals auch wo ich Orgienale VW Corradofelgen Stahl 15 zoll eintragen lassen wollte. Zumal die felgen eh nicht im FS stehen nur die Reifengrößen.

genau ist mir auch mal so gegangen mit den 15 Zoll Fire&Ice Felgen vom G2. Die hatte ich auf nem 3er war beim Tüv und die meinten nur ach sind ja Serienfelgen.

Würde mir da auch keinen Kopf machen.

Themenstarteram 3. November 2006 um 12:40

Neue Erkenntnisse

 

Hi,

ich bins nochmal. Ganz so einfach scheints leider doch nicht zu sein. Ich habe neue Erkenntnisse, vielleicht interessiert es ja noch jemanden:

Ich hatte mich parallel bei VW erkundigt und von dort -sinngemaess- folgende Antwort erhalten: Die Felgen sind nicht fuer den Golf II freigegeben. Grund sei, dass fuer den Golf III nur auf eine Tragfaehigkeit von 450kg, fuer den Golf II dagegen (noch?) auf 460kg geprueft wurde (*). Es sei aber moeglich, die Felgen vom TUeV abnehmen zu lassen.

Ich also mit Bestellnummern, Felgendimensionen und KFZ-Schein zum TUeV und dort nachgefragt. Ja, Eintragung sei kein moeglich (Tragfaehigkeit der Felgen fuer die Achslast mehr als ausreichen). Man solle die Felgen nur montieren und vorfahren, dann sei die Eintragung kein Problem.

Kosten: ca 44EUR fuer den TUeV und nochmal ca 12EUR fuer neue Papiere.

Angesprochen auf die (IMO) recht vielen Golf II, die mit diesen Felgen rumfuehren und dass die womoeglich doch nicht alle eingetragen seien, meinte er, dass das bei einer HU einen erheblichen Mangel, den Verlust der BE samt Versicherungsschutz bedeute (Gut, ueber den letzten Punkt kann man streiten, beim Rest wird er sich wohl 100%tig auskennen).

Also mein Fazit: Ich wuerde dann im Zweifel doch lieber die Eintragung vornehmen lassen oder mich nach anderen Raedern umsehen. Eigentlich schade, weil man so um die Moeglichkeit kommt guenstig einen Satz Raeder zu erwerben bzw. sich dieser um ca 60EUR und etwas Lauferrei verteuert.

Danke nochmal fuer die Antworten.

 

(*) Dass 10kg nicht die Welt und ausserdem ja der Golf III eigentlich das schwerere Auto ist, ist bekannt. Trotzdem ist die Sache, warum auch immer, so gelaufen.

am 3. November 2006 um 13:08

Das ist alles Geldschneiderrei. Aber fahr zum Tüv wenn es dich Glücklich macht und du ruhiger schlafen kannst. Ich wette 9 von 10 Golf 2 die die Felgen fahren wenn nicht alle 10 haben die Felgen nicht eingetragen. Wie gesagt ich hatte die felgen schon auf einem Seat Ibiza Modell 95 beim Toledo und nie Probleme. Ich war mit den Felgen bestimmt schon 3 oder 4 mal beim Tüv immer auf anderen Autos auser auf einem Golf 3. Und hatte nie Ärger damit.

Bezüglich der 14 Zoll (ET 45) Golf 3 Stahlfelgen hab ich kürzlich auch erst bei meinem Vw Händler informiert.

Er meinte, dass die Felgen ohne weiteres passen und gefahren werden dürften, da das Notlaufrad ebenfalls einen ET von 45 habe und auch zugelassen sei.

In wie weit seine aussage richtig ist müsst ihr allerdings selber wissen ;).

mfg Tobias

Bezüglich der 14 Zoll (ET 45) Golf 3 Stahlfelgen hab ich kürzlich auch erst bei meinem Vw Händler informiert.

Er meinte, dass die Felgen ohne weiteres passen und gefahren werden dürften, da das Notlaufrad ebenfalls einen ET von 45 habe und auch zugelassen sei.

In wie weit seine aussage richtig ist müsst ihr allerdings selber wissen ;).

mfg Tobias

am 3. November 2006 um 13:22

Geh mal auf Doppelwopper und dann Golf 2 Reifenfreigaben. Kannst die Felgen ruhig fahren.

Zu den den ET 45 Felgen 14 Zoll muss ich sagen die hatte ich auch mal drauf im Sommer ,muss aber sagen das sich das Auto da von der Lenkung her blöd fahren lies bei vollem Lenkeinschlag. Liegt bestimmt daran das die Felgen weiter drin sin weiss nicht ob der Golf 3 breitere Achsen hat.

Ich hab ja gechrieben im Normalfall eintragen lassen.

am 18. Mai 2007 um 12:16

ich kram mal etwas *g*

aber meine frage passt hier genau rein

ich möchte auf meinem 2er die bbs felgem vom 3er fahren

BBS Felge

bis auf die et ist trifft alles auf die vw reifenfreigabe zu. die freigabe sagt bei 6X15 brauch cih ne et von 35, die bbs felgen haben aber 45. jetzt wollt cih fragen ob jemand die felgen auf dem 2er hat und auch eingetragen hat.

oder ob jemand unterlagen hat mit denen das problemlos möglich ist.

ach ja, reifengrösse soll 195/50R15 sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen