Golf III Drehzahlschwankung! *help* Wer kann mal nach gucken? (Raum Kassel/Korbach)
Hallo!
Vor einer kurzen Zeit habe ich schonmal das Problem von meinem Golf 3 beschrieben.
Im Standgas macht er komische spielerrein zuerst war er ausgegangen aber mir wurde das steuergerät getauscht nun geht er nicht mehr aus aber die schwankungen sind immernoch.
Baujahr 97, 1,6l, AEE Motor 75 PS
Wohne in der nähe von Korbach...wohnt einer von euch in der nähe der sich das Problem mal angucken könnte?
Jemand aus dem Forum vermutet Drosselklappenansteller
21 Antworten
Hallo,
Das Kann mehrer ursachen haben.
-Falschluft
-Kraftstofpumpe
-Lambdasonde
ist das nur im leerlauf so? währen der "fahrt" nichts? könnte auch der "leerlauf" regler sein!
Hallo!
erstmal danke für die schnelle Antwort. Also ist nur im Leerlauf so fahren tut das Auto super ohne mucken
hab da auch mal ne Frage. Wenn meiner aus dem kalten Zustand gestartet wird, hat er leichte Drehzahlschwankungen (geht nicht aus, aber man bekommt kurz das Gefühl). Sobald er warm ist springt er ohne Mucken an und sonst läuft er auch gut. Hat ja grad mal 109TKm.
Was könnte das sein? Ist ebenfalls nen AEE.
Hallo
Wie schon gesagt bei den 3er Golfs ist sehr oft der Leerlaufregler defekt, lass am besten nochmal Fehlerspeicher dranhängen......
Oder vielleicht verdreckte Drosselklappe...
Gruß fred
Ähnliche Themen
Moin,beim AEE ist die Drosselklappe eine fäche bzw.durch die MPI nicht mit Sprit umspült und verkorkt mal ganz gerne.Nach sauber machen derer sollte es wieder klapen...
Zum "gucken" müsstest du nach Mannheim kommen, aber mein Tip wäre auch, dass die Drosselklappe verdreckt sein könnte.
Bei meinem Golf 3 60 PS wollte ich die Drosselklappe mal saubermachen, war aber sauber.
Beim Polo meiner Schwester auch 60 PS hab ich mal aufgemacht, war total versifft....
Also kuck mal, is ja in 10 min erledigt...
Luftfilterkasten oben auf dem Motor entfernen ... dann sollte das hier zum Vorschein kommen:
http://i5.ebayimg.com/04/i/08/ce/9a/c1_1.JPG
Das glänzende in der Mitte ist die Drosselklappe .. bei dir glänzt sie wahrscheinlich nicht. 😉
Aber nicht zu grob behandeln.
Wenn du vor dem Motor steht ist die links hinten, da wo das VW zeichen drauf ist, ist glaub ich mit 4 Inbusschrauben fest, ist wirklich kein Problem, da kannste nix falschmachen. Wenn dreck drin ist dann einfach mit Bremsenreiniger drüber un fertig...
@ Foox: also bei meinem 60 PS muss man net den Filterkasten entfernen, weiß jetzt aber net wies bei 75 PS is...
@Fred
Dein 60PS-Motor hat ja auch keine Marelli-Multipoint-Einspritzung sondern eine Mono-Motronic. Beim Aee sitzt der Luftfilter Huckepack auf dem Motor.
So sieht der Aee OHNE Luftfilterkasten aus ... folge dem roten Pfeil, da ist dann die Drosselklappe:
Also erstmal danke an alles für die tollen hilfen ich würde am liebsten einen von euch das machen lassen aber ihr seit so weit weg *gg*
Zitat:
Original geschrieben von Foox
@Fred
Dein 60PS-Motor hat ja auch keine Marelli-Multipoint-Einspritzung sondern eine Mono-Motronic. Beim Aee sitzt der Luftfilter Huckepack auf dem Motor.So sieht der Aee OHNE Luftfilterkasten aus ... folge dem roten Pfeil, da ist dann die Drosselklappe:
Alles klar, wieder was dazugelernt....