Golf III Diesel (TDI, TD)

VW Vento 1H

Hallo!

Es gibt doch den Golf III Diesel als TDI 66 kW (90PS) , als TD mit 75 PS und als Saugdiesel mit 64PS.
Ist es richtig, daß die Einspritzanlage des TDI elektronisch gesteuert und des TD (75PS) bzw des Saugdiesel (64PS) mechanisch gesteuert ist?

Sind diese Golf generell Schadstoffklasse Euro2?

Diejenigen von Euch die einen von denen fahren oder gefahren haben:
Wie zufrieden seid ihr mit diesem Auto (also: Pannenanfälligkeit, Reparaturanfälligkeit, Ersatzteilpreise, Reparaturpreise, Leistung des Fahrzeugs, Ölverbrauch, Kraftstoffverbrauch)?

Danke für Eure Antworten!

Und allzeit gute Fahrt!

Gruß, Christo

38 Antworten

*grmpf*

Schlüselnummer 14 = E2 = Euro1
Schlüselnummer 25 oder 26 = Euro2

Übrigens haben ab 95 nicht alle TD's und TDI's doppel Kat bzw. MSD etc.
Der TD hat das nie gehebt und der TDI erst ab dem Mkb. ALE, 1Z und AHU haben nur einen.
Wie's beim AFN aussieht müsste ich gucken.

Achso: Fährst Du mit dem Turbodiesel viel Autobahn braucht er mehr Öl, ist ja klar. Beim TDI ist das nicht so extrem.
Sonst bei Überland reicht es 0,5 Liter pro 15.000 nachzufüllen, sonst sinds halt 1 bis 1,5 bei viel Autobahn.

Re: Unglaublich !!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von hallo_ihr_da


Und stimmt das wirklich daß ab 1995 2 Oxi-Kats und 2 Mittelschalldämpfer (MSD) eingebaut sind (TDI oder TD?)?

 

Moin,

sogar nochmal bestätigt vom Buch "So wirds gemacht Golf III Diesel"

Ich denke mal deswegen EURO 2...

Beim TDi (1Z, AEY, AFN, AHU, ALE) natürlich

Rein interessehalber,bekommt man die auch auf Euro 3 irgendwie?

z.B. mit einem Russfilter?

Hab gerade gesehen,selbst Euro 4 bringt kaum was,da kostet der 1,9 TDI auch noch 283,45 €
also keine wirkliche ersparniss.......

Ähnliche Themen

Die Einstufung Euro1 oder Euro2 hat einzig und alleine mit einer anderen (besseren) Beschichtung der Keramikkörper im Katalysator zu tun.

Das mit den 2 MSD stimmt zwar aber das hat nicht viel mit Euro2 zutun, es kann sein dass die Emissionen damit gesunken sind aber nicht im für Euro2 relevanten Messbereich.
Denn die TDI's ab 94 sind ja schon Euro2 und hier ist von Mod. 96 die Rede.

Re: Re: Unglaublich !!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von BruderTom82


>Und stimmt das wirklich daß ab 1995 2 Oxi-Kats
>und 2 Mittelschalldämpfer (MSD) eingebaut sind
>(TDI oder TD?)?"

Moin,

sogar nochmal bestätigt vom Buch "So wirds gemacht Golf III Diesel"

Ich denke mal deswegen EURO 2...

Beim TDi (1Z, AEY, AFN, AHU, ALE) natürlich

also ich hatte meinen TDI (von 96) letzte woche auf der bühne, und alles was ich diesbezüglich gesehn habe, war 1 Kat, 1 MSD, 1 ESD und wahrscheinlich auch 1 VSD aber da hab ich nicht danach gekuckt. jetzt würd mich mal interessieren wo sich der zweite Kat und der zweite MSD denn versteckt haben?

Meiner ist Bj.95 mit 64PS und 275000km!!!
Habe auch nur einen Kat, einen Mittelschalldämpfer und einen Endschalldämpfer.
Hatte bisher noch keine größeren Probleme. (Außer LMA, Anlasser, Stoßdämpfer und Kupplung).
Der Verbrauch leigt bei ca.5,5l Überland und Stadt und 6,5l Vollgas auf der AB. NAch langer AB-Fahrt habe ich auch scghon 4,6l geschafft und habe dabei erst bei 3000U/min. geschaltet
Der Ölverbrauch ist nicht nennenswert. Beim Ölwechsel bis auf max. aufgefüllt und beim nächsten Wechsel immer noch max.
Die Steuer ist das happigste. Habe das Auto seit 3 Jahren und er kostet ~430€ im Jahr. Laut VW ab 2004 oder 2005 ~530€-550€.

Würde mir dieses Auto wieder kaufen. Er kann zwar nicht mit den anderen mithalten (75PS oder 90PS Vers.), aber auf gerader Strecke auf der AB schafft der laut Tacho 180 und der Drehzahlmesser kommt an den roten Bereich.(auch voll beladen). Für den normalen Fahrbetrieb langt die Leistung aber allemal.

Hallo!

Ich habe seit Mai 1999 einen TDI mit 90 PS, EZ 05/96 (Sondermodell Bon Jovi). Gekauft habe ich ihn mit 45000 km und habe jetzt 203000 km auf dem Tacho. An Reparaturen hatte ich bisher zwei Radlager und eine Wasserpumpe bei 193000 km. Verbrauch von knapp unter 5 Liter bis 6,5 Liter, im Schnitt jedoch 5,5 Liter und kein Ölverbrauch. Bei normaler Fahrweise schafft man auch mal über 1000 km mit einer Tankfüllung!
Schadstoffklasse Euro 2. Falls einige nicht wissen, was der Unterschied zwischen Euro 2 und E2 ist, hier die Lösung: E2 ist nicht Euro 2 sondern lediglich
Euro 1. Ist zwar verwirrend, aber leider richtig.
Hatte damals beim Kauf echt Glück, denn einen 3er Golf in dieser Ausstattung ist eher selten zu finden: ABS, eGSD, 4eFH, Tempomat, Klima, Sitzheizung, AHK, ZV mit Fernbedienung, CD-Player, 4 Kopfstüt-zen, unfallfrei und scheckheftgepflegt.
Würde mir wieder einen kaufen, doch leider gibt es heute keinen Golf mehr in dieser Qualität - Schade!
Bitte VW, packt nochmal die Golf 3 Werkzeuge aus und baut dieses Auto wieder, die Zulassungsstatistik würde senkrecht in die Höhe schießen!!!

Würdet ihr euch auch wieder einen Golf 3 kaufen?

Klar würden wir wieder einen 3er kaufen 😉

Laut ETKA haben die neune TDI's auch nur einen MSD und Kat, also ist das für mich jetzt mal so.
VSD haben übrigens nur Diesel ohne Kat.

Auf Euro3 bekommt man einen 3er Golf glaub ich nicht weil dafür Modifikationen an der ESP nötig wären, es kann aber sein dass der ALE (ab 96/97) schon Euro3 ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen