Golf III Diesel (TDI, TD)

VW Vento 1H

Hallo!

Es gibt doch den Golf III Diesel als TDI 66 kW (90PS) , als TD mit 75 PS und als Saugdiesel mit 64PS.
Ist es richtig, daß die Einspritzanlage des TDI elektronisch gesteuert und des TD (75PS) bzw des Saugdiesel (64PS) mechanisch gesteuert ist?

Sind diese Golf generell Schadstoffklasse Euro2?

Diejenigen von Euch die einen von denen fahren oder gefahren haben:
Wie zufrieden seid ihr mit diesem Auto (also: Pannenanfälligkeit, Reparaturanfälligkeit, Ersatzteilpreise, Reparaturpreise, Leistung des Fahrzeugs, Ölverbrauch, Kraftstoffverbrauch)?

Danke für Eure Antworten!

Und allzeit gute Fahrt!

Gruß, Christo

38 Antworten

also soundtechnisch geht beim benziner deifinitv mehr als beim diesel.....ich schätze mal das liegt daran das beim diesel ene verbrennung stattfindet und nich wie beim benziner ein explosion....klingt krass aber das müsste einer der hauptgründe sein.

aber ich hab en loch nachm kat drin...des brummt auch ganz ordentlich....klingt halt mehr wie ein russischer t80 panzer.*gg*

Zitat:

Original geschrieben von golfeinsacht


Meine Frau fährt seit 1999 einen 96'ger TDI. Gekauft mit 85.000km. Jetzt 202.000km. Keine Reparaturen, keine Defekte, nur Verschleiß (Bremsen, Batterie).....

...da wirds aber dann langsam zeit fürn zahnriemenwechsel....oder?

Zitat:

...da wirds aber dann langsam zeit fürn zahnriemenwechsel....oder?

.. der mich bei meinem TDI über 900 Euro gekostet hat....

thread

max

Ich habe für meinen im Jahr 2000 800DM in ner freien Werkstatt bezahlt mit allen Keilriemen.

Ist beim TDI letztendlich die gleiche Arbeit, nur mit Laptop dran zusätzlich.

Ähnliche Themen

Zahnriemen wurde bei im Rahmen von Inspektion bei 85.000 und 162.000km gemacht, ist doch klar. Hat aber keine 900 Euronen gekostet.

Unglaublich !!!!!!!!!

Das ist für mich echt unglaublich !!!!!!!!
Also mit so vielen Abtworten hätte ich echt nicht gerechnet!

Vielen vielen Dank an Euch!

Aber ein paar Fragen habe ich immer noch:

Also die Golf III Diesel (TDI, TD) sind vor Ende 1994 Euro1 ?

Und stimmt das wirklich daß ab 1995 2 Oxi-Kats und 2 Mittelschalldämpfer (MSD) eingebaut sind (TDI oder TD?)?

Danke nochmal!!!!!!!!!!

Gruß, Christo

also in meiner zulassung steht "schadstoffarm E2 "...was auch immer das zu bedeuten hat.....is einer von 93..siehe sig

Den TD und alle anderen mechanischen VEPs kann man dafür aber auch ohne Chiptuning extrem leicht tunen, allerdings "sollten" die Prüfer bei der AU "eigentlich" darauf achten, dass die gemeinte Schraube noch verblombt ist...
In Punkto Kraftentfaltung und Verbrauch bleibt nicht mehr viel zu ergänzen: Kraft genug, Verbrauch lächerlich! <--- trotz sportlicher Fahrweise

Häufige Ölwechsel sind übrigens immer das beste, was man dem Motor gönnen kann...das notwendige Kleingeld vorausgesetzt!
Anständige VEP (mechanisch und EDC) halten immernoch extrem lange, vorausgesetzt sie wurden keinem allzuextremen Kurzstreckenverkehr oder 100.000km Vollgas ausgesetzt...

Mein TDIi (81/110; Euro2) hat ca. 165tkm runter, wurde vom Vorbesitzer fast ausschließlich auf der Autobahn genutzt! Fazit:
1.Kupplung, 1.VEP, 1. Kopfdichtung, 1.Einspritzdüsensatz etc.

Bis auf die bekannten Probleme mit "flatternden" Riemenspannern und den damit verbundenen Geräuschen keinerlei Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von EightballZ


also in meiner zulassung steht "schadstoffarm E2 "...was auch immer das zu bedeuten hat.....is einer von 93..siehe sig

das hat zu Bedeuten,das Du E1 besteuert bist,also Sauteuer,was bei einem 93er auch kein Wunder ist.

...und am 1.1. näxtes Jahr,wird das nochmal richtig teuer.

Hy also dem Wikinger0815 muß ich zustimmen mit einen Sportendtopf geht nicht arg viel mit Sound.
Das Coole aber dadrann ist wenn du im Sommer an einer Ampel stehst und hinter dir ist ein 3Bmw Und du gibst mal Gass ist er voller Russ.
Kommt daher weil das Rohr nicht auf den Boden geht sondern grade.
Nun ja einen Tdi selber zu zahlen das ist fast unmöglich. Auser ihr last ihn über eure Eltern zu.
Aber ich werde mir nur noch Tdi`s kaufen.
(Verbrauch, Reichweite, usw.)

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


das hat zu Bedeuten,das Du E1 besteuert bist,also Sauteuer,was bei einem 93er auch kein Wunder ist.

...und am 1.1. näxtes Jahr,wird das nochmal richtig teuer.

Hm..........bei mir steht "Schadstoffarm EURO 2"

wieso is der dann nach Euro 1 bsteuert ? Euro 2 is doch besser wie Euro 2 oder hab ich da mal nicht aufgepasst ? Steuern waren 302 euro dieses Jahr.

Ganz Einfach:

steht im Brief E2 heisst das Euro 1 und ist Teuer.

steht im Brief EURO 2 ausgeschrieben,isses das auch und billiger.

Jipp, da hat der liebe Jan recht ... das musste ich mir bei meinem alten 2er Golf auch sagen lassen. Hart aber unausweichlich ... 🙂

...oller schleimer!!😁

seit wann schleimt sich der Prophet bei seinen Jünger ein? 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen