Golf III 2.0 USA Version
Hi,
ich habe vor mir einen Golf III USA Version zuzulegen.
Da haben einen im Auge. Das sind seine Daten:
- Golf III USA Version
- BJ 02/1997
- 2.0l Automatik 116PS
- Klima, ZV, usw.
- Farbe Weiß
Das Auto ist 2001 nach Deutschland importiert worden, und war bis jetzt hier zugelassen.
Nun meine Fragen:
- Worauf muss ich da achten?
- Gibt es da andere Ersatzteile?
- Hat da jemand Erfahrung mit USA Versionen?
- würdet ihr von einer USA Version abraten?
- Gilt er bei der Versicherung als GTI?
Gruß
Richi =^..^=
19 Antworten
2.0 automatik rulez!
hab den auch und der ist einfach spitze! geht ganz gut ab und ist bequem zu fahren und zum thema unsportlich:
1. gibts n kickdown-knopf und
2. kann man alle gänge einzeln durchschalten!
zum thema ami-golf: ersatzteile sind fast alle gleich und kompatibel, ausser z.b. us-mittelkonsole, us-golf hat z.b. gurtschlösser mit nem schalter dran wg. anschnall-kontrolle und andere(ausgeschäumte) und dadurch etwas bulligere stossstangen(mit posi-leuchten vorne)
ich würd mir den auf jeden fall kaufen, denn: wer hat schon sowas?
welche ersatzteile sind nicht kompatibel?? bitte um auflistung!
mein brüderchen fährt n us golf 4 cabrio, meine mom n us pt-cruiser, viele teile sind das nicht!
Zitat:
Original geschrieben von wessiman
2.0 automatik rulez!
hab den auch und der ist einfach spitze! geht ganz gut ab und ist bequem zu fahren und zum thema unsportlich:
1. gibts n kickdown-knopf und
2. kann man alle gänge einzeln durchschalten!zum thema ami-golf: ersatzteile sind fast alle gleich und kompatibel, ausser z.b. us-mittelkonsole, us-golf hat z.b. gurtschlösser mit nem schalter dran wg. anschnall-kontrolle und andere(ausgeschäumte) und dadurch etwas bulligere stossstangen(mit posi-leuchten vorne)
ich würd mir den auf jeden fall kaufen, denn: wer hat schon sowas?
welche ersatzteile sind nicht kompatibel?? bitte um auflistung!
mein brüderchen fährt n us golf 4 cabrio, meine mom n us pt-cruiser, viele teile sind das nicht!
wie jetzt ein auomatic mit dem man ganz normal schalten kann? wie geht das?
Zitat:
Original geschrieben von wessiman
welche ersatzteile sind nicht kompatibel?? bitte um auflistung!
Um mal aufzulisten, was mir spontan einfällt: Scheibenwischerelektrik, komplette Zentralverrigelung, komplette Alarmanlage, Teile des Motors, Motorsteuerung, Kotflügel, Stoßstangenträger, Stoßstange vorn und hinten.
Besonders an der Elektrik ist sicherlich noch einiges mehr, aber das ist das, mit dem ich mich bisher mal zufällig beschäftigt hab.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
wie jetzt ein auomatic mit dem man ganz normal schalten kann? wie geht das?
Du kannst die auswahl der Gänge nach oben begrenzen für den Fall, dass Du Motorbremse brauchst (das sind die "3","2","1" hinter dem "D"😉. Wenn man will, kann man damit auch manuell schalten... bleibt aber trotzdem ne Automatik.
Ähnliche Themen
naja, wenn man sich den schalthebel mal genau anschaut steht da von oben nach unten:
p-r-n-d-3-2-1
also: parken, rückwärts, neutral(lerlauf), duty(normale fahrstufe), 3,2,1 was soviel heisst, wie wenn ich auf 1 schalte bleibt er im 1. ich kann dann z.b. am roten bereich auf 2 umschalten, dann kommt der 2. rein und später 3, dann d!
die zahlen heissen, dass man in der fahrstufe 3 z.b. das getriebe nur bis zum 3. hochschaltet!
da die automatik relativ früh hochschaltet(auch bei bodenblech) kann man die einzeln hchschalten, dann dreht er bis zum roten(in den roten rein hab ich noch net versucht, werde ich auch net!)