Golf III 1,9 tdi Verteilereinspritzpumpe wechseln
Hi
Will am Wochenende eine Verteilereinspritzpumpe an einem Golf III 1,9 TDi 90ps wechseln.
Vorab wollte ich bei euch um Ratschläge bitten, da ich normalerweise nicht an VW schraube. Habe zwar solche Arbeiten schon öfter gemacht, da ich im KFZ Gewerbe tätig bin jedoch ist ein guter Rat von guten Schraubern wie ihr ja wisst Gold wert. Also auf was muss ich peinlich gehau achten und welche komlikationen könnte es dabei geben bitte alles was euch dazu einfällt auflisten, am besten wie eine Anleitung danke.
Außerdem bitte ich nur ernstgemeinte Komentare und keine blöden Sprüche von Leuten die sowieso keine Ahnung haben..
Danke und Gruß euer...........
20 Antworten
die neue pumpe ist auch zu 100% ok?
ansonsten das teil mal im stand auf 3000u\min bringen und mit nem schlüssel gegen den nhg kloppen.
wenn er sich verschluckt....
nhg=nadelhubgeber die 3düse.
die pumpe ist mehr oder weniger frisch vom bosch dienst, d.h. wurde ausgebaut und von bosch überpruft und dann erstmal weg gelegt für 3jahre.
auf die idee mit dem nhg sind wir auch schon gekommen, genauso den lmm mal zum spass zu tauschen, genauso wie agr, überdruckdose und turbolader.
🙁
naja bleibt ja nur noch das steuergerät, wenn der rest absolut i.O. ist...??
vielleicht wasser reingekommen oder ne chiplötstelle gelöst ...
zitat: Golf 3, 1,9 tDI mit ner Tüte Chips 😉
um welche tüte handelt es sich denn genau? vielleicht liegt ja da der fehler 😉
Ähnliche Themen
axo hab 3stg ^^, 2sind original, und ich habs auch schon mit diesen probiert, bringt auch nix, wird zwar besser aber ist auch bei weitem nicht weg.
ps. chips sind von kerscher, aber demnächst wird es nochmal nen neuen geben, da ich die düßen umbauen werde, wollte nur vorher das ruckeln weg bekommen
Moin,
das hört sich wieder nach defekter ESP an.
Zieht einfach mal den Stecker für das Geschwindigkeitssignal vom Getriebe ab,ist ein 3 poliger Stecker in der nähe vom rechten Antriebswellenflansch.
Wenn nun das Ruckeln weg ist, dann is die Pumpe hin(Mengenstellwerk mit Abrieb verschmutzt und dadurch träge in der Regelung).
Eine Reinigung der Pumpe ist möglich,setzt aber dann auch VagCom oder VW-Tester vorraus.
Anleitung findest bei www.Dieselschrauber.de.
Wenn ihr ohne den Stecker fahrt geht außerdem Tacho auch die Schubabschaltung und die Anfahrdämpfung beim schalten nicht.
Gruß Doggy