Golf III 1.6 75PS Stottert bzw ruckelt
hallo,
meine mutter fährt einen golf 3 cabrio baujahr 94 mit 75ps seit einigen tagen ruckelt er beim beschleunigen und der motor rattert manchmal dabei woran könnte das denn liegen?ich dachte das ich einmal den kraftstofffilter erneuern sollte wegen falschem kraftstoff und so oder kann es daran überhaupt nicht liegen
danke für die tips schon mal im vorraus
gruss martin
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ratte-Maus
ich meinte den temp.geber sorry 😁
muss noch dazu sagen nachdem ich eben nochmal gefahren bin kommt es wohl nur beim warmen motor fahren
hi,
es gab 1994 1,6liter mit 75 ps auch den AEA motor nur mal neben bei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ratte-Maus
ich meinte den temp.geber sorry 😁
welchen sollwert hat denn der tempertur geber?
kann man den golf auch auslesen um den fehler einzugrenzen?
Zitat:
Original geschrieben von MCego
Was ich weiß ist das die Gummipufferung der Saugrohrvorwärmung gerne mal reißt (nach knapp 15 Jahren darf man das verzeihen 😉 ) das heißt der Kraftstoff verfüchtigt sich und kommt nicht vollständig im Brennraum an -> ergo stottern bzw. ruckeln speziell beim Beschleunigen - hoffe das hilft !
hi, bin gleiche meinung, hatte das beim passat 1,8 - gummi untem den vergasser.
Zitat:
Original geschrieben von roman.z
hi, bin gleiche meinung, hatte das beim passat 1,8 - gummi untem den vergasser.Zitat:
Original geschrieben von MCego
Was ich weiß ist das die Gummipufferung der Saugrohrvorwärmung gerne mal reißt (nach knapp 15 Jahren darf man das verzeihen 😉 ) das heißt der Kraftstoff verfüchtigt sich und kommt nicht vollständig im Brennraum an -> ergo stottern bzw. ruckeln speziell beim Beschleunigen - hoffe das hilft !
bin heute damit aquf die arbeit gefahren und das problem trat dabei nicht auf man muss dazu sagen das der motor nicht richtig warm war
Zitat:
Original geschrieben von mcmorningj
bin heute damit aquf die arbeit gefahren und das problem trat dabei nicht auf man muss dazu sagen das der motor nicht richtig warm warZitat:
Original geschrieben von roman.z
hi, bin gleiche meinung, hatte das beim passat 1,8 - gummi untem den vergasser.
na ja, ich weiss es nicht. bei mir waren auch tage wo alles i.o. war und dachte es sei vorbei, habe mich geteuscht. aber wie ich sagte: "bei mir"...
Zitat:
Original geschrieben von roman.z
na ja, ich weiss es nicht. bei mir waren auch tage wo alles i.o. war und dachte es sei vorbei, habe mich geteuscht. aber wie ich sagte: "bei mir"...Zitat:
Original geschrieben von mcmorningj
bin heute damit aquf die arbeit gefahren und das problem trat dabei nicht auf man muss dazu sagen das der motor nicht richtig warm war
kann man das irgendwie testen?wo liegt denn das saugrohr?
mein mechaniker hat bei laufendem motor kräftig den vergaser in hand genommen und auf die seite gekipt - motor aus.
Zitat:
Original geschrieben von mcmorningj
der golf von meiner mutter hat aber keinen vergaser
meine meinug nach: saugt "falsches luft" an.
Ich hatte auch schon mal das Problem, es lag dann an dem Temperatufühler. (Oben wurde der Stecker erwähnt, den du abstecken solltest.)
Du könntest aber auch mal probieren, ob es weg ist, wenn du die Drosselklappe reinigst.