Golf III 1.4 läuft nur noch 110 km/h

VW Vento 1H

Moin,

mein Cousin fährt einen 93er Golf III CL Europe 1.4 60 PS. Den Wagen fahre ich im Moment. Leider musste ich feststellen, dass man nur noch ca. 110 km/h auf einer ebenen Strecke damit fahren kann. Ich kann mir nicht erklären, woran das liegt. Man kann ihn auch nicht höher als 3.500 rpm drehen. Ob im ersten oder zweiten oder... Es kommt einem vor, als ob da der Drehzahlbegrenzer ist. Man braucht echt mindestens eine Minute bis man mal endlich auf 80 km/h ist. Was kann das sein!?

EDIT: Achso, der Wagen ist in erster Hand und hat 80.000 gelaufen 😁 Und komplett unverbastelt. Das wird mal ne Rarität 😁

83 Antworten

Nein. Die sehen noch eins A aus.

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


Nein. Die sehen noch eins A aus.

Trotzdem können die gebrochen oder beschädigt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Trotzdem können die gebrochen oder beschädigt sein.

dann müsste der motor aber auf 3 zylindern laufen und das tut er ja nicht!

und wenn die so art wackelkontakt haben ?

im stand gehts und während der fahrt lässt das nach ?

Ähnliche Themen

Wurde mal was an deinem Zündverteiler gemacht?Das er nur bis 5000u/min dreht ist defenitiv nicht normal.Lass mal deine Zündung chken

bei meinem lags mal an einer defekten zündkerze
als er nur bis 100 wollte

Zitat:

Original geschrieben von resident


Nur mal so: Jede Plastikblende lässt sich entfernen! Auch wenn dahinter anscheindend kein Diagnosestecker sein soll!! Du musst nur mal etwas "Gewalt" anwenden. (z.b. mit einem Schraubenzieher aushebeln!)

vollkommen falsch!!! solange der golf noch nicht die neue breite OBD-Steckdose über dem Zigarettenanzünder hat, ist diese Blende ein Teil mit dem gesamten Rahmen und nicht abnehmbar!!

Alte Golfs haben neben dem Heckheizungsschalter 2 kleine Stecker, die neuen haben eben die besagte neue Schnittstelle überm Zigarettenanzünder - und dann, und auch NUR dann, lässt sich dort die Blende abziehen.

Wackel doch mal bei laufenden Motor an der Zündspule (Stecker)

So Problem ist gelöst:

Heute wurde der ESD komplett getauscht, gegen einen neuen 40 EUR eBay ESD. Der alte war ja eingedrückt (glaube hatte ich weiter oben mal erwähnt). Opa is wohl rückwärts mal irgendwo gegen gefahren und somit war der Endtopf eingedrückt. Aber Opa fährt seit Dez. 05 nicht mehr mit dem Wagen. War also ein schleichender Prozess. Hat sich wohl immer weiter zugesetzt.

Naja Ende des Liedes, ESD getauscht und schon kann man wieder bis in den Roten rein drehen und er rennt für seine 60 PS wieder richtig gut... Heute bergab seine 160 km/h. Vorher waren maximal 60 km/h drin.

Trotzdem Danke nochmal an alle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen