Golf II: Kat nachrüsten oder Abwrackprämie?
Hallo,
hab einen 2er von 1990 mit nur 67 Tausend Km - keinerlei Probleme bisher. Leider ohne Kat, so daß die nahe Großstadt mit ihrer Umweltzone für mich bereits tabu ist. Bin notorischer Wenigfahrer. Verschrottung wegen der Abwrackprämie und Umstieg auf Golf VI würde mir fast schon Bauchschmerzen bereiten (nicht wegen des Geldes).
Wäre eine Nachrüstung mit Kat möglich? Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Lass dich bitte nicht von den 2500 Euro so blenden...
Stell dich vor deinen Golf, schau ihm in die Augen und sag ihm was du vorhast
Da dein IIer erst so wenig gelaufen hat wird er dich noch lange treue Dienste erweisen, vermutlich länger als der Golf VI
Bedenke weiters:
Einen originalen Golf II in dem Zustand wie deiner ist wirst du nie wieder bekommen.
Der Golf muss zumindest innerhalb der Garantiezeit du jedem Service in die Werkstatt,
Frag mal nach was ein Ölwechel kostet...
Andere Ersatz / Verschleißteile:
Schau mal was z.B. ein Scheinwerfer beim IIer und beim VIer kostet oder Stoßdämpfer,...
Wertverlust...
Ok das waren jetzt alles finazielle Argumente:
ABER DAS WICHTIGSTE vielleicht:
Mit nem schönen IIer fällt man vielerorts jetzt schon auf, das wird sich in Zukunft noch verstärken.
Ich sehs in meiner Straße, Golf V, Golf IV, etliche Nissan Quatschkai und dazwischen mein IIer Golf, der kantige kleine mit seinen runden Kulleraugen... 🙂
Es ist zwar nicht so, dass die Leute stundenlang vor dem Auto stehenbleiben, aber viele die Vorbeigehen drehen sich danach um, bzw bleiben kurz stehen und deken sich vermutlich:
"Tja, der IIer, das waren noch Autos, ..." oder in Zukunft wohl eher "Verdammt, warum war ich so blöd und hab meinen für nen fahrenden Elektronikbaukasten in den Tod geschick"
38 Antworten
..puh, scheinbar einen 2er vor der Presse gerettet🙂. Na ja, nachrüstung eines Kat´s ist billiger als einen Neuwagen kaufen.
Also eine wichtige Frage ist noch nicht gestellt worden: Hat er U-Kat? Auch die EZ hatten später schon einen U-Kat drin. Eine Umrüstung wäre dann fast schon in Heimarbeit machbar. Hier zwei Anbieter, die Nachrüstlösungen vertreiben: www.kat-versand.de und www.kat-center.de
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
.. Na ja, nachrüstung eines Kat´s ist billiger als einen Neuwagen kaufen.
... die Nachfrage bei der Werkstatt ergab einen Nachrüstsatz von HJS - mit Lohn käme das auf rund 1.000 Euronen - wohl mehr, als der Restwert des Wagens. Ist wohl zu überlegen, ob nicht doch die Schrottpresse ran darf.
Lass dich bitte nicht von den 2500 Euro so blenden...
Stell dich vor deinen Golf, schau ihm in die Augen und sag ihm was du vorhast
Da dein IIer erst so wenig gelaufen hat wird er dich noch lange treue Dienste erweisen, vermutlich länger als der Golf VI
Bedenke weiters:
Einen originalen Golf II in dem Zustand wie deiner ist wirst du nie wieder bekommen.
Der Golf muss zumindest innerhalb der Garantiezeit du jedem Service in die Werkstatt,
Frag mal nach was ein Ölwechel kostet...
Andere Ersatz / Verschleißteile:
Schau mal was z.B. ein Scheinwerfer beim IIer und beim VIer kostet oder Stoßdämpfer,...
Wertverlust...
Ok das waren jetzt alles finazielle Argumente:
ABER DAS WICHTIGSTE vielleicht:
Mit nem schönen IIer fällt man vielerorts jetzt schon auf, das wird sich in Zukunft noch verstärken.
Ich sehs in meiner Straße, Golf V, Golf IV, etliche Nissan Quatschkai und dazwischen mein IIer Golf, der kantige kleine mit seinen runden Kulleraugen... 🙂
Es ist zwar nicht so, dass die Leute stundenlang vor dem Auto stehenbleiben, aber viele die Vorbeigehen drehen sich danach um, bzw bleiben kurz stehen und deken sich vermutlich:
"Tja, der IIer, das waren noch Autos, ..." oder in Zukunft wohl eher "Verdammt, warum war ich so blöd und hab meinen für nen fahrenden Elektronikbaukasten in den Tod geschick"
Ähnliche Themen
Hallo mario87,
vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag. Er hat mich zweifellos emotional berührt. Hat Dir eigentlich schon jemand gesagt, daß Du über schriftstellerische Fähigkeiten verfügst?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von netblizz
... die Nachfrage bei der Werkstatt ergab einen Nachrüstsatz von HJS - mit Lohn käme das auf rund 1.000 Euronen - wohl mehr, als der Restwert des Wagens. Ist wohl zu überlegen, ob nicht doch die Schrottpresse ran darf.Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
.. Na ja, nachrüstung eines Kat´s ist billiger als einen Neuwagen kaufen.
Ganz ehrlich:
Frag in einer anderen Werkstatt! Du musst dir eine Hinterhofwerkstatt suchen, die AU berechtigt ist. Die machen das für ca. 400-500 Euro inkl. der nötigen Teile.
Solltest du den in die Presse stecken, gib mir bitte vorher den Motor.
@Mario87 oh man da ist mir gerad ne Träne runter gelaufen aber ich muß dir recht geben, lieber den 2er aufrecht halten als son elektronisches spielzeugauto. von dem 2er wird er noch sehr lange was haben und rep. kosten sind ein klacks. wenn ich sehe wie mit den Jahren die Trabbis von der strasse verschwunden sind da guckt schon öfters mal wer wenn ich mit dem kantigen kleinen und seinen kulleraugen durch die gegend fahre🙂
Zitat:
Original geschrieben von netblizz
... die Nachfrage bei der Werkstatt ergab einen Nachrüstsatz von HJS - mit Lohn käme das auf rund 1.000 Euronen - wohl mehr, als der Restwert des Wagens. Ist wohl zu überlegen, ob nicht doch die Schrottpresse ran darf.Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
.. Na ja, nachrüstung eines Kat´s ist billiger als einen Neuwagen kaufen.
Wenn gar kein Kat drin ist, kommt der Nachrüstsatz auf ca. 500,-. Und den Einbau wird man recht günstig organisieren können.
Meinen EZ habe ich vor bald 16 Jahren (!) mit 80.000km gekauft. Nun hat er über 260.000 km. Da siehst du, was für ein zuverlässiges Auto das ist.
Lass dich bitte nicht vom Geld blenden, es ist und bleibt unterm Strich finanziell nachteilig, sich einen Neuwagen zu kaufen und ein gutes, zuverlässiges Auto zu vernichten. Viele, die das machen, werden es bereuen.
du hast ein 1,8er drin mit MK RP!!! könnt ihr nicht lesen?!?! aber mal abgesehen vom umrüsten, aufm Schrott findeste bestimmt auch eine ganze Katanlage, die nur ein bauen und in der Werksatt einstellen lassen, sollte dann noch günstiger werden.
Zitat:
Original geschrieben von Jack-Vergaser
du hast ein 1,8er drin mit MK RP!!! könnt ihr nicht lesen?!?! aber mal abgesehen vom umrüsten, aufm Schrott findeste bestimmt auch eine ganze Katanlage, die nur ein bauen und in der Werksatt einstellen lassen, sollte dann noch günstiger werden.
Du kannst nicht lesen. 🙂
Das Foto vom Aufkleber ist von Schmargendorf
upps, sorry 😉
Sehe ich auch so lass dich davon nicht blenden. Sind zwar mehr bei VW also "nur" die 2.500 Euro . Aber ist ja wurscht. nen Kumpel hatt es gemacht und hat es jetzt schon bereut. Und zwar richtig. eine riemenscheibe 100 Euro ohne einbau . Und für manche ist selbst schon ein ZKD wechsel ne zeitwertüberschreitung 🙄 . Werde unseren 2er nie weg geben. Und sollte es mal seien das sie garnet mehr auf deutschen straßen gefahren werden dürfen Bleibt er ina Garage stehen und gut.
Und nen neuer Kat kostet zb 300 Euro E 1 mit den rest . 1000 Euro ?? Was wollen die für Ölwechsel??
Zitat:
Original geschrieben von querys
...Du musst dir eine Hinterhofwerkstatt suchen, die AU berechtigt ist.
.. war ein guter Tipp - der erste Hinterhof verlangt 700 - da konnte ich nicht widerstehen - nächsten Mittwoch 9:00 soll's getan werden. Ade Abwrackprämie - es wär so schön gewesen mit uns beiden. Den Zweier wird's freuen.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Du kannst nicht lesen. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Jack-Vergaser
du hast ein 1,8er drin mit MK RP!!! könnt ihr nicht lesen?!?! aber mal abgesehen vom umrüsten, aufm Schrott findeste bestimmt auch eine ganze Katanlage, die nur ein bauen und in der Werksatt einstellen lassen, sollte dann noch günstiger werden.
Das Foto vom Aufkleber ist von Schmargendorf
Genau, war nur für netblizz das er weiß wo nach er suchen muss.
Überlege dir das gut! 1990er BJ. kein alter für ein 2er! wenig KM auch nicht zu verachten!
Wäre schade um das Auto.
Congratulazione! Gute Entscheidung.