1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf GT auf GTI umgebaut

Golf GT auf GTI umgebaut

VW Vento 1H

hallo zusammen,
wir haben im juli 2008 einen golf 3 gti geschlachtet und wollten ihn in teilen verkaufen, haben uns dann aber doch entschieden den motor in meinen golf zu bauen. der gti hatte ein frontschaden, kühler kaputt und etwas verzogen ect, aber der motor hat nichts abbekommen und lief auch einwandfrei, bis zum ausbau.
haben alles sauber und in ruhe ohne probleme ausgebaut.
es ist ein 2e motor mit 85kw/115ps laufleistung laut tacho 251.000km (rentnerfahrzeug 1. hand)
haben vor dem wiedereinbau kompression gemessen 11,5-12 bar und folgende teile gewechselt:
-zahnriemen+spannrolle
-zündkerzen+verteilerkappe+finger+zündkabel
-öl+ölfilter
-ölwannendichtung
-luftfilter
-krümmer- +hosenrohrdichtung

der einbau verlief eigendlich ohne große probleme und waren mit dem ausbau von dem 1,8er und dem einbau von dem 2,0er nach ca 16std fertig (mit pausen ;-) )
endlich war es dann soweit, battarie rein, anklemmen und schlüssel drehen. zündung -> start und es kam nur ein leises "klick" und es passierte nichts. nochmal von vorn und wieder nichts. dann die große frage, was funktioniert nicht...geguckt hin und her, bis uns aufgefallen ist, dass unser experte das steuergerät vertauscht hatte. also gewechselt und wieder zündung -> start und er lief...leider etwas unrund, hat uns am anfang nich weiter gestört. doch es hat sich bis heute leider nichts geändert.
seid dem habe ich folgende sachen gemacht:
kompletten motorkabelbaum + ze auf durchgang geprüft, alles i.o.
labdasonde gewechselt
ich bin mit meinen ideen am ende und bitte euch jetzt um rat. wenn ihr noch fragen habt, ich beantworte euch alles. vielen dank.

Ähnliche Themen
31 Antworten

Bei einem 93 er kann man doch eh keine Lambdawerte auslesen, soweit es mir bekannt ist.
Die Lambdasonde kannst du aber auch einfach mit einem Multimeter messen.
Einfach die Sonde abstöpseln und die schwarze Leitung gegen Masse messen.
Jetzt musst du die Spannung messen können, wenn du einen Gasstoß gibst, muss sie von 0,2 auf ca. 0,9 V hochschnellen, bei warmen Motor.
Gruß

haben endlich den fehler gefunden.
---kabelbruch im stecker vom temperaturfühler---
trotzdem danke für eure hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen