Golf GT auf GTI umgebaut

VW Vento 1H

hallo zusammen,

wir haben im juli 2008 einen golf 3 gti geschlachtet und wollten ihn in teilen verkaufen, haben uns dann aber doch entschieden den motor in meinen golf zu bauen. der gti hatte ein frontschaden, kühler kaputt und etwas verzogen ect, aber der motor hat nichts abbekommen und lief auch einwandfrei, bis zum ausbau.

haben alles sauber und in ruhe ohne probleme ausgebaut.

es ist ein 2e motor mit 85kw/115ps laufleistung laut tacho 251.000km (rentnerfahrzeug 1. hand)

haben vor dem wiedereinbau kompression gemessen 11,5-12 bar und folgende teile gewechselt:

-zahnriemen+spannrolle
-zündkerzen+verteilerkappe+finger+zündkabel
-öl+ölfilter
-ölwannendichtung
-luftfilter
-krümmer- +hosenrohrdichtung

der einbau verlief eigendlich ohne große probleme und waren mit dem ausbau von dem 1,8er und dem einbau von dem 2,0er nach ca 16std fertig (mit pausen ;-) )

endlich war es dann soweit, battarie rein, anklemmen und schlüssel drehen. zündung -> start und es kam nur ein leises "klick" und es passierte nichts. nochmal von vorn und wieder nichts. dann die große frage, was funktioniert nicht...geguckt hin und her, bis uns aufgefallen ist, dass unser experte das steuergerät vertauscht hatte. also gewechselt und wieder zündung -> start und er lief...leider etwas unrund, hat uns am anfang nich weiter gestört. doch es hat sich bis heute leider nichts geändert.

seid dem habe ich folgende sachen gemacht:

kompletten motorkabelbaum + ze auf durchgang geprüft, alles i.o.
labdasonde gewechselt

ich bin mit meinen ideen am ende und bitte euch jetzt um rat. wenn ihr noch fragen habt, ich beantworte euch alles. vielen dank.

31 Antworten

motor+getriebe+anbauteile+steuergerät+kabelbaum+luftfilterkasten+abgasanlage bis kat+benzinpumpe

hab ich noch was vergessen?

laut tomtom sind es 227km/h wenn bei mir 240 auf dem tacho steht.

der motor hat immer service von vw bekommen ect. der rentner war mit dem auto sehr pfleglich und hat jeden service in der werkstatt machen lassen.

Es geht aber schon um den 2E oder? Wenn ja Respekt,ich hab bei mir einiges verändert um das er auf die Werte kommt...
Aber Egal,also auf Vollast läuft er ja anscheinend ordentlich,also scheint der Teillastbereich nicht zu stimmen,
also CO Wert i.O?Lamda def.i.O bzw.die Richtige,DK-Poti i.O?

ja ist der 2e also 2,0l 8v

lamda ist neu, eine von bosch habe ich bei wertenbach geholt. gehe mal davon aus das es die richtige ist.

vollgas geht gut, ja aber nicht sofort.

beispiel: man fährt im 3. gang ganz ruhig 60km/h und beschleunigt dann (halbgas) ist es so als wenn der motor kein spritt bekommt, also er reagiert nicht wirklich aufs gas, wenn ich aber vollgas gebe stottert er sich bis sag ich mal 3500 u/min hoch und zieht dann bis 6.800 u/min voll durch.

Ähnliche Themen

Schon klar das STG braucht schon ne Weile um auf die Zündungswerte zu kommen.... also die besagten Teile/Werte prüfen.....

vielleicht hat der rentner ja auch eine menge dran machen lassen (was ich nicht glaube, aber auch nicht kontrolliert habe) und er hat es nicht richtig abgestimmt.

bin mit dem wagen nur ein paar meter gefahren, da der kühler ja kaputt war, aber da lief alles wunderbar.

Das glaub ich jetzt auch nicht.
Ich komm mit meinem GTI 2L 8V (AGG) lt TomTom auf 210.
Ist das GTI Getriebe länger aubersetzt? Wohl doch eher kürzer...da haste schon n seltsamen Motor^^

habe sogar noch luft von der drehzahl.

Der hat bestimmt ein anderes Getriebe drin das länger übersetzt ist.

Ist bei meinen GT auch so dadurch kann ich gut mit einen gti mithalten

frage mal am rande haste die benzinpumpe gewechselt... die gt hat 1,2 bar die gti 3 bar :-D

upps haste ja überlesen. hmm denke evt aktivkohlesystem?

wenn es weg ist wenn du z.b. lamda abziehst läuft er im notlauf...also mal werte überprüfen...fehler...

Zitat:

Original geschrieben von _4ndy_


habe sogar noch luft von der drehzahl.

lo, da haben wirs ja schon. Soweit ich mich erinnern kann, hast du weiter vorn geschrieben du wünschst dir dass der Auto "normal beschleunigt". Wenn du ein Getriebe drin hast, mit dem er bei 6k U/min im 5. Gang geschätze 230 fährt, dann ist es ja wohl logisch, dass der beschleunigt wie ne Krücke.

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill



Zitat:

Original geschrieben von _4ndy_


habe sogar noch luft von der drehzahl.
lo, da haben wirs ja schon. Soweit ich mich erinnern kann, hast du weiter vorn geschrieben du wünschst dir dass der Auto "normal beschleunigt". Wenn du ein Getriebe drin hast, mit dem er bei 6k U/min im 5. Gang geschätze 230 fährt, dann ist es ja wohl logisch, dass der beschleunigt wie ne Krücke.

ähm nein, die beschleunigung ist geil, wenn er nicht stottert. es geht darum das er nicht in eins durchzieht, sondern ab und an immer mal wieder kein gas annimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Mechaniker2000


wenn es weg ist wenn du z.b. lamda abziehst läuft er im notlauf...also mal werte überprüfen...fehler...

welche werte, wo was messen? ich kann ihn nicht auslesen, da die stecker wohl nicht verkabelt sind. würde gern kabel ziehen, aber wohin?

na das ist ja scheiße na die abgaswerte wenn er im notlauf läuft geht lamda auf 1 also wenn z.b. lamda defekt ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen