Golf Automatik - Erfahrungen
Möchte mir einen Golf 3 Automatik anschaffen. Mit 75 oder 110PS. Was habt ihr für Erfahrungen? Wie lange hält das Getriebe? Wie sieht es mit der Beschleunigung bis 80km/h aus?
25 Antworten
Wie gut geht der 75PS Automat bis 80km/h? (Schneller fahre ich selten da ich keine Autobahnvignette habe 😁)
Bei wieviel km/h werden die Gänge geschaltet? Wie sieht es aus mit der Kickdown-funktion bei ca. 70km/h. Wie schnell schaltet der Wagen zurück? Werden die Gänge ruckartig oder weich gewechselt?
MfG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von residentevil
Bei wieviel km/h werden die Gänge geschaltet? Wie sieht es aus mit der Kickdown-funktion bei ca. 70km/h. Wie schnell schaltet der Wagen zurück? Werden die Gänge ruckartig oder weich gewechselt?
MfG
Stefan
Geschaltet wird bei normalen Gasfuß meist zwischen 2000-2600 Touren.
Bei etwa 60km/h ist auf jeden Fall der 4. Gang drin. Mit sanftem Gasfuß auch schon bei 45km/h.
Gänge werden sanft, teilweise unmerkbar geschaltet. Kickdown-Funktion ist willig, Gänge werden sofort zurückgeschaltet. Bei 70 und Kickdown meist in den 2. Gang.
MFG Markus
Hi,
ich hab nen Vento 1,8l mit 90PS, Automatik.
Bin soweit mit ihm ganz zufrieden.
Jemand meinte das wenn er beim schalten ruckelt sollte das öl gewechselt werden sollte.
Ich habe es vor ca 4 wochen wechseln lassen und habe ab und zu das er beim hochschalten, als ob es ne kleine pause geben würde, den gang voll reinhaut.
Wisst ihr was das sein könnte?
Ansonsten bin ich voll und ganz zufrieden. Das sportliche fahren ist auch ganz geil. Ich hab das gefühl das er viel schneller beschleunigt als angegeben. Was er aber nicht tut, hab die zeit mal gestoppt.
MfG Nik
Dann stimmt eventuell die Füllmenge nicht.
Wer hat das den Gemacht ? VW ?
Die haben es bei mir auch gemacht, das Ergebnis war, das er im kalten zustand, wenn man ihn kurzfristig bremste und dann gleich wieder beschleunigte, den gang der art rein haute, als ob es den Vorderwagen gleich abreist.
Also nochmal hin und seit dem ist es besser nicht perfekt, aber vertretbar ok.
mfg
Schmidtchen
Ähnliche Themen
Also ich hab nen AAA mit auto.
is ne schöne sache ..wenn das getriebe hält...letzten monat 1 woche bei vw bis die mal denn fehler gefunden hatten....wandler am arsch....ende vom lied 1300 euro...tolle sache....
aber gut vom fahren her einfach nur geile sache.....
anner ampel schön auffer bremse und bis 1500 drehen und dann knallgas und bremse weg.......dann haste mal ganz gewaltig gummi gelassen..gg
Zitat:
Original geschrieben von Fatalyty
Also ich hab nen AAA mit auto.
is ne schöne sache ..wenn das getriebe hält...letzten monat 1 woche bei vw bis die mal denn fehler gefunden hatten....wandler am arsch....ende vom lied 1300 euro...tolle sache....
aber gut vom fahren her einfach nur geile sache.....
anner ampel schön auffer bremse und bis 1500 drehen und dann knallgas und bremse weg.......dann haste mal ganz gewaltig gummi gelassen..gg
und genau das freut den wandler..
hol dir mal gleich den nächsten termin bei vw.
BTW: es gibt ne menge automatikspezialisten, die finden fehler weit aus schneller als vw und machen einen besseren job und sind günstiger.
viele bei vw haben von diesen getrieben eh keine ahnung. allgemein von den automatikgetrieben nicht.
es gibt auch noch kaum mechi´s bei vw, die mit einem vergasermotor klarkommen. muß damals warten bis der werkstattmeister da war und ihn mir eingestellt hat... 🙁
Aber genau das ist doch traurig ! Man kann VW´s mit Automatik kaufen und dann ? Wenn was ist ? tja Pech oder wie ? das versteh ich echt nicht.
Aber BTT Automatik ist ne tolle Sache.
Nur Quälen sollte man sie nicht, den dann kann es teuer werden 😉
mfg
Schmidtchen
Naja VW hats nicht gemacht sondern Skoda. Ich ahb das ja auch nicht immer. Und wenn dan immer mit dem das er zwischen dem schalten mindestens ne sekunde pause macht. als ob er nicht wüsste was er machen sollte...
LG Nik
Hallo!
Ich fahre seit jetzt genau einem Jahr einen VW Vento mit Automatik (siehe Signatur). Ich kann nur sagen, nie wieder Schaltgetriebe. Ich habe die Variante ohne Schalter,a lso mit einem intelligenten Steuergerät. Okay, wenn wenig oder vorsichtig Gas gegeben wird, hat man das Gefühl, der zieht keinen Hering vom Teller, aber wenn der Fuß plötzlich auf das Gaspedal fällt, dann kommt auch was. Auch ich wundere mich über den Verbrauch. Ich bewege meinen ADZ mit einem Stadtverbrauch (der bei rund 95% liegt) zwischen 10,5 und 11,5 Liter (schaue eindach auf den Spritnmonitor). Ich hatte vorher einen 84er Jetta mit Schaltgetriebe und nur 75 PS, allerdings Schaltgetriebe. Ich habe mich von diesen Verbrauchswerten (je nach Fahrweise und Witterungsverhältnisse bedeutend weniger) mittlerweile verabschiedet. Vielleicht würde ich ihn noch um einen halben bis ein LIter nach unten bekommen, wenn ich nicht ständig mit der Klimaanlage fahren würde. Aber mich stört es nicht mehr. Habe ihn auch schon auf der Langstrecke auf 8,5 Liter bekommen. Zur Haltbarkeit kann ich leider nichts sagen, da das Fahrzeug zwar zehn Jahre alt ist, aber gerade mal an der Grenze zur 60000 km kratzt.
Fazit: Ich würde wieder einen Automatik nehmen
Grüße Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Ralf45525
Hallo!
.......Fazit: Ich würde wieder einen Automatik nehmen
Grüße Ralf
Dem kann ich nur (nach knapp 40 Jahren) Schalter, Automatik, LKW (unsynchronisiert BJ 64 beim THW) nur voll und ganz anschließen.
Frohe Ostern noch.