Golf aufgebrochen ... Alarmanlage?
ich könnt kotzen im quadrat , mir ham se heute nacht meinen golf geknackt und radio und bla un blubb ausgebaut , den wenn ich erwische gnade ihm gott ! kurze frage hier wurde vor ewigen zeiten mal ne alarmanlage diskutiert ich weiss leider nur noch das das system irgendwie fort knox geheissen hat oder sowas in der art kann mir jemand die firma dazu sagen ?
grüße Flo
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martin_mt
nein, so nen Fall gabs bereits.
und der dieb hat recht bekommen.
(wurde zwar trotzdem verurteilt wegen einbruch, aber die körperverletzung hat der andere gezahlt)
so geschehen bei mir in der Famile.
kranke Welt...
Hi!
Ich baue schon seit längerer Zeit Magicar Anlagen ein.
Ich kann Sie nur weiterempfehlen.
Für diesen Preis bekommst Du nichts besseres und zuverlässigeres.
Die sind einfach erste Sahne.
Eine vergleichbare Viper kostet über 700 Euro.
Meißtens mußt Du noch einige Zusatzmodule kaufen, die den Preis noch höher schnellen lässt.
Bei der Magicar sind alle Relais und Module integriert!
Also, kann sie nur empfehlen.
Wenn Du Hilfe beim Einbau brauchst, dann schau doch mal hier vorbei:
Dort wird Dir bei allen Einbaufragen geholfen!
Wenn Du interesse an einer M902 hast, PM oder Email an mich! ;-)
Kann Dir einen Motor-Talk Sonderrabbat geben! ;-)
Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!
zu den pagern:
meiner meinung nach taugen die pager nichts, da sie keine so große reichweite haben.
ich bin gerade dabei, mir selbst eine "pager-funktion" einzurichten.
die idee und umsetzung ist ziemlich preiswert und simpel. man benötigt nur einen freien kanal an der alarmanlage und ein altes prepaidhandy.
über den zusatzkanal der alarmanlage kann eine kurzwahl am handy ausgeführt werden, und man bekommt so immer eine meldung, wenn vollalarm ausgelöst wird.
und für alle fälle kann man das handy dann immer noch orten lassen...
ich werde übers vorankommen berichten.
mfg
Also, bei den Pagern kann ich Dich beruhigen.
Statusabfrage, ZV, Comfort-Funkionen gehen mehrere hundert Meter weit.
Bei Alarmauslösung beträgt die Reichweite bis 1000m.
Was bringt es einem, wenn das Handy klingelt, man aber Kilometer weit entfernt ist.
Bis man da ist, ist es schon vorbei.
Aber glaube mir, wenn ein Einbrecher merkt, daß eine AA verbaut ist, lässt er zu 99% die Finger davon.
Nur bei Werksanlagen nicht, da die Diebe meißtens wissen wie man diese umgeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thoomas
...
Aber glaube mir, wenn ein Einbrecher merkt, daß eine AA verbaut ist, lässt er zu 99% die Finger davon....
Also das würde ich so nicht sagen. Wenn der Dieb das Auto oder etwas aus dem Auto wirklich klauen will, dann tut er das, auch wenn ne Alarmanlage drin ist, weil es meistens keinen interessiert, wenn irgendwo eine Sirene losgeht.
Allerdings wenn es um Sachen von niedrigerem Wert geht, dann kann es schon eher sein, dass der Dieb dann die Finger vom Auto lässt, wenn er sieht das eine Alarmanlage eingebaut ist.
Soll also nicht heißen, dass Alarmanlagen nutzlos sind (hab ja selbst eine), aber wenn ein Dieb irgendetwas wirklich haben WIL, dann holt er es sich trotzdem.
Zitat:
über den zusatzkanal der alarmanlage kann eine kurzwahl am handy ausgeführt werden, und man bekommt so immer eine meldung, wenn vollalarm ausgelöst wird.
die idee hatte ich schon vor 5 jahren und nach einiger zeit haben sich wesentliche schwachpunkte ergeben, die die ganze sache wesentlich uninteressanter werden ließen. ein gehirn (schaltung) ist zwingend erforderlich, da es sonst nicht auf dauer und zuverlässig funktioniert...
Zitat:
Also, bei den Pagern kann ich Dich beruhigen. Statusabfrage, ZV, Comfort-Funkionen gehen mehrere hundert Meter weit.
Bei Alarmauslösung beträgt die Reichweite bis 1000m.
ja, im prospekt und auf freiem feld fern der zivilisation vielleicht.
die funkpager können gar keine so große reichweite haben, weil es technisch und auch jursitisch unmöglich ist. hat schon seinen grund, daß cb-funker mit einer riesenantenne auf dem dach rumfahren müssen, um eine verrauschte stimmte zu empfangen...
die pager haben zwar eine andere funkfrequenz, aber dennoch ist keine ausreichende antennentechnik vorhanden. ausserdem läuft jede fernbedienung etc auf der gleichen frequenz. da sind störungen schon vorprogrammiert....und wer sagt denn, daß ich im empfangsbreich des pagers liege?
es geht nichts über ein anruf auf das handy. nur das muß richig gemacht werden
Ja, na klar ist ein GSM System besser.
Und es gibt auch schon Zahlreiche davon. Die muß keiner erst erfinden!
Kostet aber halt sein Geld. Mehr als die Anlage selbst.
Aber das mit den Pagern stimmt nicht ganz. Hast Du die Pager von der M902F denn schon getestet?
Die gehen wirklich sehr weit.
Auch in stark bweohnten Gebieten.
Natürlich dann kein km mehr.
Aber in einer normalen Umgebung... Auto steht auf einem großen Parklplatz, Du befindest Dich ca ß. 1km entfernt in einem Wohnhaus... dann kommt man schon nahe an den km ran.
GSM Pager kann ich auch anbieten. Kommen aber alle über 200 Euronen und man braucht noch ein altes Handy und z.B eine alte Prepaid Karte zu.
Weil anders geht dat nicht.
Ob das einem das Wert ist, ist jedem selbst überlassen.
nun ja, ich hab schon vor ein paar jahren mich mit der materie funk-pager beschäftigt, weil ich recht schnell erkannt habe, daß nur eine alarmanlage recht sinnlos ist, wenn der besitzer nicht informiert wird.
habe damals dann alles was es an pager gab getestet, und selbst der 6km-pager aus staaten mit optimierter antenne brachte keinen erfolg. mal kam was an, und mal nicht. einfach zu unsicher....
dann wurde von einem freund so ein handy-umbau gemacht, der war um welten besser als alles funk-pagermäßige. doch mit der zeit erkannte ich die schwachpunkte einer solchen sache. da es da noch nichts gab, was besser war, setzte ich mich hin und entwickelte einen gsm-pager, der die ganzen schwachpunkte von handy-variante nicht hat.
mittlerweile gibts von carguard auch ein ähnliches gsm-pager-produkt, was aber einige aussstattungsmerkmale von meinem gerät nicht hat und auch gut ne ecke teuer ist...
die funkpager arbeiten alle auf 433mhz (ganz selten 868mhz) und dieses band überlastet ist und auch gar nicht so stark und oft genutzt werden kann, können die pager keine große reichweite haben. und wenn nachts dann mal ein auto davor parkt ist es essig....aber jeder wie er möchte. ich bin nur der meinung, daß funk zu unsicher ist weil nirgends erkennbar ist, daß du im empfangsbereich bist und jedes und alles den empfang stört