Golf ABD 1,4 1995 springt nicht an, Pufft aus dem Vergaser
Hallo,
Ich habe zwar schon einiges über dieses Problem gelesen, komme aber zu keinem Ergebnis.
Unser Golf wurde Abends in der Garage abgestellt, alles war Gut.
Am nächsten Morgen sprang er nicht mehr an, und tut es bis Heute nicht mehr.
Beim Anlassen dreht der Anlasse, aber er kommt nicht, Keinerlei Anzeichen.
Wenn ich dann den Anlasser abschalte pufft es manchmal aus dem "Vergaser".
Auch mit dem sprayen von Motorreiniger in den Vergaser passiert nichts.
Wir haben folgendes gecheckt.
Benzinpumpe arbeitet, Sprit kommt am "Vergaser" an.
Zündfunke ist da.
Zahnriemeneinstellungen OK
Sicherung 15 & 18 OK
Wir wissen nicht mehr weiter, vielleicht hat hier jemand noch einen Denkanstoss.
Vielen Dank schonmal
24 Antworten
Vergaser klingt immer so blöd.
Das iss doch ein Einspritzer !
Ich tippe mal mit auf Zündanlage. So in Richtung Zündtrafo und co. Sind ja eh super Anfällig die Teile !
Hallo das mit der Zündspule ist aber meistens Totalausfall also kein Funke mehr ,probier mal den Stecker amTemperaturfühler am Thermostatgehäuse abzuziehen und zu starten. wenn er läuft Temperaturgeber auswechseln.
Im VW Motorenforum hatte auch einer nen Zündfunken aber der war nicht mehr stark genug das Gemisch zu zünden. Daher kann es auch der Zündtrafo sein !
hatte ich auch schon funke kam auf allen vier zylindern,auf einem stark (bläulich), auf den anderen 3en kam er auch aber halt schwach.
hab dann die zündspule mal abgeschraubt und dann gesehen das, dass gehäuse regelrecht geplatzt war an einigen stellen. neue spule rein auf anhieb angesprungen und läuft heute noch.
übrigens hatte genau das gleiche symptom mit dem knallen in richtung ansaugtrakt.
obengenanntes stelle ich hier als vermutung hin, für eine diagnose wird man hier zu schnell angegangen.
Ähnliche Themen
...nur den Themenstarter scheint das nichtmehr wirklich zu interessieren.
na dann frohe Weihnachten
Vielen Dank für die vielen Hinweise, duch Weihnachten habe ich nicht viel geregelt bekommen.
Ich habe mir eine neue Zündspule besorgt, und werde sie in den nächsten Tagen einbauen.
Weiß jemand, ob die Zündspule angeschraubt werden muss, wegen der Masse. Oder geht es zum testen auch nur per Kabel ?
Wenn das nicht klappt, gehe ich den Temperatur Sensor an.
Wo ist denn der Stecker des Temperaturfühler am Thermostat Gehäuse ?
Melde mich, wenn es was Neues zu berichten gibt.
Zitat:
Original geschrieben von toshrtg
Weiß jemand, ob die Zündspule angeschraubt werden muss, wegen der Masse. Oder geht es zum testen auch nur per Kabel ?
Geht auch so.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Geht auch so.Zitat:
Original geschrieben von toshrtg
Weiß jemand, ob die Zündspule angeschraubt werden muss, wegen der Masse. Oder geht es zum testen auch nur per Kabel ?
Dann habe ich es gerade mal am heiligen 1. Feiertag probiert. Und was soll ich sagen:
Nu geht er - nur mal die neue Zündspule an den Kabel angeschlossen, und er sprang direkt an.
Als wäre nichts gewesen.
Problem gelöst - Vielen Dank an alle Beteiligten und noch schöne Weihnachten.
Gruss Toshy
Naaa, hab ich´s nicht gesagt 😉
Die dämlichen Zündtrafos da. So nen Müll.
Bei denen reicht es schon wenn du mal zu lange die Zündung angelassen hast, schon brennen sie durch !
...siehe dazu auch Beitrag vom 21.12.08 mittags.
@Alle: Kommt gut nach 2009 und allzeit fröhliche Fehlersuche.
M.f.G. Ekkesch