golf 4 look scheinwerfer keine brücke mehr......

VW Vento 1H

habe golf 4 look scheinwerfer äusserst günstig von meinem arbeitskolegen gekriegt allerdings die brücken nicht dazu weil er sie selber braucht... kann man die irgendwo günstig nach kaufen?(vielleicht ist ATU ja wenigstens dafür gut hihi 😛 )

oder wie habt ihr das gemacht????

welche kombi ist am besten um die meiste lichtausbeute raus zu holen hab in meinen h4 serien scheinis ebay funzeln drinne gehabt und war äusserst begeistert weil sie den weißen phillips teilen fas gleich kamen (hat mein kumpel und haben sie nebeneinander verglichen)

(genaue bezeichnung von den phillips weiß ich grad nicht)

danke schon mal 😉

33 Antworten

Wie Micky 23 schon gesagt hat, bei Hella anfragen.

Hab vor drei Jahren denen einen Mail geschrieben, allerdings in der Unwissenheit, dass es überhaupt eine solche Brücke gibt, sondern ob es möglich wäre Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig zum Leuchten zu bringen bei Fernlicht´.

Antwort: Ein Brief nach Hause mit 2 Steckbrücken, kostenfrei.

und soll ich dir ma was sagen ??

sowas nenne ich service !!! bei hella schon immer gut gewesen 🙂

ok ok kann mir einer die adresse geben wo ich da per mail anfragen kann??

das wäre ff......

(furchtbar freundlich)

lol 🙂

keiner? ich komm auf die hella hompage nicht so ganz klar

Ähnliche Themen

auto - beleuchtung - kontakt

oder so ähnlich, dort steht auch ne Telefonnummer irgendwo.

ich find da "nur" eine tele nummer email würde ich besser finden steht dann irgendwas von geschäftsparnter hier und da....ich sag ja auf die hp komm ich nciht klar 😉 und watt erzähl ich den da?

"schuldigung hab da was fasch gemacht und mir ist die brücke durchgebrannt könnt ich ne neue haben??" oder wie habt ihr das gemacht...ist schon spät am abend leute 😉

Wie wärs mit der Wahrheit?
Du hättest Scheinwerfer gebraucht gekauft und da waren keine Brücken bei. Ob Sie dir Ersatz schicken könnten.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


oder bei Hella anfragen.

Original gabs da echt keine Brücke - die Doppelscheinwerferwagen hatten einen geänderten Kabelbaum
[/quote ]

genau keine Brücke bei Original Doppelscheinwerfer!

tja da haben wir das problem.... habe grade dort bei hella angerufen.... mir wurde gesagt das sie die brücke besorgen könnten mich dieses aber 8 euro kosten soll..... und das find ich dann doch ein bisschen übertrieben teuer........

Schon mal beim Schrotti nachgefragt?

war ichauch schon antwort...: ich nixe wissen was du wolle" ( keinen persönlich damit angreifen will aber so war die antwort)

welche kabelstärke kann man denn als altanative nehmen?? 2,5 mm²? lieber flexiebel und mit klammern dran oder lieber starre leitung??

keiner mehr?

Wo kommt die Brücke denn nun eigendlich rein? Hab gestern neue Birnen eingebaut und auch gleich mal nach dem Steckplatz 10 gesucht. Hab ich auch gefunden, ist auch bei mir frei, aber ich finde da keinen Pin 30 und keinen 87! Wo muss ich denn meine Eigenbaubrücke reinstecken?

wie haste dir die brücke denn gebaut???

Also zum Querschnitt: über 1,5 mm2 kann man ohne Bedenken bis zu 16 A fließen lassen. Nimm 2,5mm2 wenn du auf der ganz sicheren Seite sein willst...(bei 2,5mm2 max. Strom von 25 Ampere ) Wenn man das ordentlich macht is das sicherlich genauso gut wie die Originale Brücke. Ich würde da nicht so viel für Ausgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen