Golf 4 Cockpit in golf 2
Hallo ich habe mit dem gedanken gepielt auf ein 4er golf armaturenbrett umzusteigen und mir gedacht lässt es dir mal bei mt ausreden😁😁
1. problem passen die maße überhaupt nur irgenwie?
2. elektrik wollte ich irgenwie den originalen KB umbauen bzw zusammenbauen mim 4er KB
3. MFA? bekomm ich meine mfa detais im golf 4 tacho angezeigt?
3.1 es gibt ein adater von golf 3 auf golf 4 tachostecker,und es gibt ein adapter von golf 2 auf golf 3, also ihr wisst was ich meine
3.2 golf 4 hat sicher obd also wird das ein problem mim tacho nehm ich an
4.klimanalage?kann ich eine golf 2 klima mit einem golf 4 regler bedienen?
5.restliches wie licht tachobeleuchtung radio lüftung dürfte nicht so das thema sein
also wäre dankbar wenn mir einer mal info`s über zb eigene erfahrungen geben könnte oder mich auf sachen aufmerksam macht wo ich nicht dran gedacht habe!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
und an dich persönlich: es ist mir wirklich eine EHRE, dich hier 'kennen zu lernen'!!! (sorry fürs geschleime, muss sein!)
dein "green maschine" (HU-UN 2) hat mich damals ers richtig zum 2er-fan gemacht!!! und während alle kumpels um mich rum schon mit 3ern, 4ern, passis oder a4/a6 rumdüsen, fahr ich mittlerweile (mitunter echt wegen dir!) den 5. 2er!! aus überzeugung, weils das optisch schönste auto ist (entsprechend umgebaut natürlich), was vw je hergestellt hat!!jedenfalls mein tiefster respekt vor deinen leistungen!!!
uiuiuii... freut mich, das mein Grüner noch heute in den Köpfen mancher Golf-Fans geblieben ist. Ist ja schon 10 Jahre her, das ich damit angefangen hab... mein Gott was geht die Zeit ins Land...
Zitat:
aber eine frage: warum hat dein a6 denn das schön kurze HU-blech und dein weißer 2er (vw-scene) des mkk-schild?? die hatten geschrieben, dass das an "neuen landkreisen" läge..aber dein a6 sieht so frisch aus..
gruß aus der B-Stadt!!
edition82
Das liegt daran das HU die ganze Zeit für
Hana
u/Stadt und
Hanau/
Umland- sprich dem Main-Kinzig-Kreis galt. Seitdem die ganzen Behörden sich neu organisiert haben und zusätzlich bei einem doch relativ weitläufigen Landkreis die Schilder langsam knapp wurden, wurde --OH FREUDE-- das MKK ins Leben gerufen. Tja und mein A6 ist halt seit 2001 angemeldet und seit 2005?? (glaub ich) müssen alle "Umländler" das MKK nehmen bei Neuanmeldung. Tja und die Hanauer Städter behalten das HU.... könnt Kotzen, aber da wir ja sowieso so einen tolle Zulassungsstelle haben, die keine kleineres Schild mehr erlaubt, hab ichs voll gepflastert und mit Engschrift siehts ja noch erträglich aus.... aber ok.... back to topic...
Und übrigens: der A6 ist zu verkaufen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Denin
Die meisten Antworten stammen aus meiner Erfahrung und manch von der web side. Die G4 Lenksäule ist zu kurz um es mit dem Träger reinzubauen, was du von der webside entnehmen kannst, vielleicht hast du es ja anders gemacht, keine Ahnung. Was ich da oben beschrieben habe anscheinend hast nicht alles durchgelesen!
Ich hab das schon durchgelesen, jedoch passt, wie gesagt meine Lenksäule rein und ist nicht zu kurz! Wie gesagt, wenn das Brett, respektive der Träger weit genug nach vorne gesetzt wurden.
Hier mal drei Bilder:
++ 1 ++und
++ 2 ++und
++ 3 ++Zitat:
Wie jetzt, du hast den Sicherungskasten und Relaisträger mitverebaut, warum´so eine sysyphus Arbeit! "Nur die Pins ändern", aber wenn du die letzten von mir erwähnten Sachen mitverbaust hast dann sind da nicht paar Pins umzuändern! Welchen Motor hast da drine, was hast mit dem Steuergerät gamcht!
Es gibt bei mir keine Golf 2/3 Zentralelektrik mehr. Da ich ein komplettes Angebot über ein A-Brett mit Climatronic, allen Leitungen und dem Gesamtkabelbaum gekriegt hab, war doch klar das der alte Kram rausfliegt. Musste nur "reingelegt" werden und die Anpassung der Lampenstecker gemacht werden. Alle unnötigen Stränge wurden ausgewickelt. Somit ist auch der Golf 4 Sicherungsträger an seinem Platz wenn man links die Tür aufmacht.
Der Motor ist der 2.0 TFSI.
Zitat:
Den Träger muß man in der Länge ändern nicht das Brett, Lenksäulenhalterung auch versetzten. Also alles in allem ein haufen Arbeit, ich habe das mit meinem Kumpel bei ihm gemacht und mich an die Methoden von der webside gehalten mit paar einigen Ideen. Ich muß dir sagen das Brett ragt mehr als das vom IIIer im Innenraum, ist ja auch normal es ist größer und breiter als das vom IIIer, aber trotzdem das IIIer Brett sitzt einfach besser drin und sieht schöner aus im IIer.
Das ist bekanntlich Geschmackssache. Aber es war zu Beginn des Projekts auch meine erste Wahl. Dann kam das Angebot.... 😁
Und das es Arbeit ist, so etwas "ordentlich" einzubauen, sollte auch klar sein. Das ist aber egal ob es nun ein Golf3, Golf4 oder von mir aus Corrado-Brett ist!
Zitat:
Wollte nebenbei fragen wie und ob man das Steuergerät (Comfort und den Alarm vom IV er in den IIer einbauen kann).
Aus meinem Umstand ergibt sich dann auch, das das Komfortsteuergerät samt Klappschlüssel übernommen wurde -- ist aber der Jetta5 Schlüssel wegen der WFS, angepasst an das Komfortsteuergerät vom 4er.
Gruß Mario
Also ich habe mein Brett ohne Träger verbaut! Ich habe allerdings auch die Golf 2 Lenksäule gelassen und fahre mit Golf 3 Lenkstockschaltern. Fand ich entspannter als die Lenksäule zu tauschen...
Das mit dem 3er Brett finde ich ist absolute Geschmackssache. Genauso wie mit dem 4er Brett auch. Ich habe zB auch die Golf 2 ZE gelassen und daran den Kram angeschlossen!
Sonst hat lowera6 alles gesagt. Und bei mit fehlen auch keine 40cm! Lenksäule sondern garnix...
Ach und das KomfortSTG kann man verbauen, allerdings macht das nachrüsten an sich wenig sinn. Die paar funktionen die es hat sind für den AUfwand zu wenig! Dann kann man besser die A3 ZV nehmen! Da hat man alle wichtige funktionen zusammen und der einbau ist einfacher!
Zitat:
Und bei mit fehlen auch keine 40cm! Lenksäule sondern garnix...
Bei der Lenksäule vom G4 habe ich das gemint.
Zitat:
Der Motor ist der 2.0 TFSI.
Dann ist klar daß du die komplette ZE Übernimmst.
Kann man eigentlich die alarmanlage mitanschließen in den IIer!
Lowera6 es sieht super aus muß ich sagen!
Hier sind die Pins zu sehen!
habe es von einem verunfallten G4 SDI übernommen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Denin
Bei der Lenksäule vom G4 habe ich das gemint.Zitat:
Und bei mit fehlen auch keine 40cm! Lenksäule sondern garnix...
Ja bei ihm fehlt nix, weil ja Original G2, bei mir aber auch nicht, obwohl G4.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Denin
Dann ist klar daß du die komplette ZE Übernimmst.Zitat:
Der Motor ist der 2.0 TFSI.
Kann man eigentlich die alarmanlage mitanschließen in den IIer!
Lowera6 es sieht super aus muß ich sagen!
Danke 😁
Gruß Mario