Golf 4, Alfa Romeo 147, oder doch einen anderen?

Hallo liebes Experten-Team,

ich suche ein eher kleines Auto in der Golf-Klasse. Gefahren wird damit zur Arbeit (10 KM), mal innerstädtische Kurzstrecken (wobei im Ruhrgebiet ja alles Autobahn ist... 😉 ) und 2, 3 mal im Jahr eine größere Strecke (450 km). Insgesamt also ca. 12.000 km.

Wie gesagt: mir reicht ein Auto in der Golf-Klasse, da ich keine größeren Dinge transportiere, keine Kinder und keine Tiere.

Mein Budget beschränkt sich auf 3000 € und wenn möglich hätte ich gerne ein Auto, dass ich noch 3, 4 Jahre fahren kann. Zudem wären absurd hohe Unterhaltskosten zu vermeiden.

Zur Ausstattung: Klima wäre nett, 5 Türer wäre nett, wenn man aufs Gas-Pedal tritt soll er bitte ein bisschen beschleunigen.

Auf meiner Suche bin ich auf zwei Modelle gestoßen, zu denen ich gerne eine Meinung hören wollte (ja: keine 5 Türer! 😉 ):
die stilsicherere Variante:
http://suchen.mobile.de/.../164331640.html

der "Klassiker":
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=215678461

Bei so einem Golf weiß man ja was man hat, jeder Werkstatt kann dran rumbasteln,... allerdings ist die Ausstattung eher mau und 75 PS nicht die Welt.
Der Alfa hingegen verbraucht wohl viel und die Reperaturen können teuer werden. Kann der Alfa was taugen in der Preisklasse?

Habt ihr noch Tipps zu diesen oder anderen Fahrzeugen? Würdet ihr euch die obigen angucken?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pseu.donym


Ok, zusammenfassung bisher:
Am allertollsten ist natürlich der Audi 100 😉

Das ist seit neuestem die Standardempfehlung für jeden, auch diejenigen die eigentlich ein teures Auto suchen sollen lieber ne 1000€ Schepperbüxe holen und des Geld aufs Konto legen. Sollte man nicht zu ernst nehmen.

Ich würde mir auch einen Kompakten holen, ist in den Folgekosten einfach günstiger als ein ehemaliges Fahrzeug der oberen Mittelklasse.
Ich hab mit den Skoda Octavia gute Erfahrungen gemacht, der Ford Focus ist nicht schlecht und auch ein Opel Astra kann eine gute Wahl sein.
In deiner Preisklasse ist, abgesehen von manchen wirklich schlechten Fahrzeugen, das bessere Auto der bessere Kauf. Egal ob nun von VW oder Dacia. Oftmals werden alletdings VW, Audi und Co weitaus teurer gehandelt als gleichwertige Fahrzeuge von ausländischen Herstellern. Leigt zum Großteil an der Psychologie der Käufer. 

ich würde mir einfach verschiedene Fahrzeuge ansehen, mal Probefahren und Probesitzen. Ob Händler oder Provat würde ich vom Bauchgefühl abhängig machen, ein seriösere Privatverkäufer ist besser als ein windiger Händler und umgekehrt!

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


das weiß ich doch...mein gutster😉
da er aber selbst einen 75ps golf vorgeschlagen hatte, waren jetzt für mich die (wirklich!) großartigen reihensechser außen vor.

Aso, aber ein Audi 100 geht natürlich....

Schön, wenn man es sich so drehen kann, wie man will.

Insofern: Du hast Recht (und ich meine Ruhe) und das Thema ist damit hoffentlich durch.

Naja, der 2.0 4Zylinder im C4 ist nun schon deutlich näher am 75PS Golf, als ein R6 von BMW, oder sehe ich da was falsch? 😁
So oder so, beides nicht gefragt oder gewollt, gibt keinen Grund sich aufzuregen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


das weiß ich doch...mein gutster😉
da er aber selbst einen 75ps golf vorgeschlagen hatte, waren jetzt für mich die (wirklich!) großartigen reihensechser außen vor.
Aso, aber ein Audi 100 geht natürlich....
Schön, wenn man es sich so drehen kann, wie man will.
Insofern: Du hast Recht (und ich meine Ruhe) und das Thema ist damit hoffentlich durch.

na, wenn du gleich sooo beleidigt fühlst...

aber vielleich wusstest du auch nicht dass es den 100er mit

101, 115, 136, 150, 174, 230 und 280ps gab

Zitat:

Original geschrieben von the Matt


Naja, der 2.0 4Zylinder im C4 ist nun schon deutlich näher am 75PS Golf, als ein R6 von BMW, oder sehe ich da was falsch? 😁
So oder so, beides nicht gefragt oder gewollt, gibt keinen Grund sich aufzuregen 🙄

eben drum. hat ja keiner einen 750i mit V12 vorgeschlagen😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the Matt


Naja, der 2.0 4Zylinder im C4 ist nun schon deutlich näher am 75PS Golf, als ein R6 von BMW, oder sehe ich da was falsch? 😁
So oder so, beides nicht gefragt oder gewollt, gibt keinen Grund sich aufzuregen 🙄

Hab ich nen Sechszylinder vorgeschlagen?

Oder überhaupt nen BMW?

Ich habe lediglich mal 2 Sätze zu den Kontraargumenten von Mister Audi 100 gesagt, woraufhin er sich alles zurechtgedreht hat, wie es ihm passte.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von the Matt


Naja, der 2.0 4Zylinder im C4 ist nun schon deutlich näher am 75PS Golf, als ein R6 von BMW, oder sehe ich da was falsch? 😁
So oder so, beides nicht gefragt oder gewollt, gibt keinen Grund sich aufzuregen 🙄
Hab ich nen Sechszylinder vorgeschlagen?
Oder überhaupt nen BMW?

Ich habe lediglich mal 2 Sätze zu den Kontraargumenten von Mister Audi 100 gesagt, woraufhin er sich alles zurechtgedreht hat, wie es ihm passte.

na na na.

lassen wir den blödsinn und konzentrieren uns wieder aufs thema.

fest steht, das es äußerst schwierig ist, alle wünsche bei den preisvorstellungen zu vereinbaren, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


fest steht, das es äußerst schwierig ist, alle wünsche bei den preisvorstellungen zu vereinbaren, oder?

Finde ich nicht unbedingt. Da der TE nicht auf eine Marke festgelegt ist und auch das Baujahr nicht zwingend vorgibt, sehe ich schon realistische Chancen für um die 3000€ nen Auto mit Klima und mind 75 PS in der Golfklasse zu kriegen.

Astras sollte es wie Sand am Meer geben, Ford Focus auch, Golf wird imho etwas zu hoch gehandelt für das Gebotene.

Oder eben die Japaner. Wobei bei den deutschen Volumenmodellen eine größere Ersatzteilverfügbarkeit im Zubehör herrscht und die Preise dafür günstiger sind. Daher würde ich eher zu einem deutschen Modell tendieren.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


fest steht, das es äußerst schwierig ist, alle wünsche bei den preisvorstellungen zu vereinbaren, oder?
Finde ich nicht unbedingt. Da der TE nicht auf eine Marke festgelegt ist und auch das Baujahr nicht zwingend vorgibt, sehe ich schon realistische Chancen für um die 3000€ nen Auto mit Klima und mind 75 PS in der Golfklasse zu kriegen.
Astras sollte es wie Sand am Meer geben, Ford Focus auch, Golf wird imho etwas zu hoch gehandelt für das Gebotene.
Oder eben die Japaner. Wobei bei den deutschen Volumenmodellen eine größere Ersatzteilverfügbarkeit im Zubehör herrscht und die Preise dafür günstiger sind. Daher würde ich eher zu einem deutschen Modell tendieren.

Siehste! Meine Worte! Wichtig ist, falls man mal einen Motor oder Getriebe benötigt kann man immer noch bei gebrauchten Bauteilen Glück haben!

Naja, Motoren und Getriebe findet man genau so auch für Corollas oder Ford Focus ... und man muss ja nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen 😉

Wir können uns ja auf Volumen-Modelle einigen🙂

ein Mitsubishi Colt 1.3 oder 1.6 von 2000 bis 2003 sind auch sehr haltbar. Mein alter fährt immer noch. Der jetztige Besitzer hat ihn jetzt bei 320.000km. Nur an der Heckklappe hatte er Rostprobleme. Zahnriemenwechsel ist da zwar auch alle 90.000km aber der ist sehr einfach zu machen.
Wie z.B der hier. Die Technik ist sehr solide und der hat auch schon 4Airbags ab Werk
http://suchen.mobile.de/.../162961183.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen