golf 4 1.9 tdi 90ps ersetzen mit der umweltprämie?
Hallo Leute,
Ich konnte es fast nicht glauben, ein Golf 7 Variant in der Ausstattung All Star inkl. Der Umweltprämie fur 12 k Euronen. Nach Golf alternativen bin ich auf der SUCHE.
Zu mir und meiner Geschichte.:
Wohne in Hamburg und fahre einen Golf 4 1.9 tdi 90 ps mit 150tkm. Habe ihn mir vor 3 Jahren geholt furchtbar 3k Euronen. Wir sind eine junge kleine Familie mit max. 1 Kinderwagen und 2 Kindersitzen. Fahren knapp 12tkm in der Stadt. Also reine kurze und Betriebszeiten und kurze Strecken.
Zu uns ich glaube wir können den Golf schnell abbezahlen jedoch haben wir uns einen solchen größeren Wagen nicht angeschafft, weil wir es eigtl. Nicht benötigen. Alles vor der Tür und wir nutzen es nur für einkaufen, Familie und Freunde besuchen usw. Urlaube und alles wird mit dem Flugzeug durchgeführt. Der Golf 4 macht immer wieder mal so reperaturen und Wartungen fällig. Wir kommen mit knapp 1500 Euro im Jahr damit gut zu recht.
Zum neuen Golf 7:
Ein Golf 7 Variant mit der Prämie würde uns 12k kosten. so etwas ist ideal für uns. Weniger stress beim Sachen laden und das Kind hat auch mehr Platz hinten. Ausserdem hat es einfach mehr Platz als unser Golf 4 limousine. Die Ausstattung ist natürlich ein grosser Sprung, gerade Sitzheizung Usw. Der Golf 7 ist der 86ps mit der all-star Ausstattung aus 2017 und in der Kombi Version und ist nur 8k Kilometer gelaufen.
12k Euronen lohnt sich das ? Was haltet ihr vom Preis ?
Gibt's vergleichbare bis 12k Jahres oder neuwagen? Oder ist der Preis einfach Augenwischerei?
16 Antworten
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 3. Januar 2019 um 13:01:19 Uhr:
Moin,Die Aussage würde ich Mal prüfen 😉
Ein 2 Jähriger Megane/Talisman (wie auch immer der Kombi davon jetzt auch immer heißen mag) mit vergleichbarer Motorisierung - verbraucht ähnlich, ist in der Anschaffung ein paar Kröten billiger und liefert aktuell noch 3 Jahre Garantie und Wartung inkl. mit.
Das das Angebot für einen Golf fraglos gut ist - heißt nicht, dass ein anderes Auto nicht noch bessere Konditionen bieten kann.
LG Kester
Klar,
Das war auch mehr auf eine von mir erwartete mögliche VW affinität des Threaderstellers bezogen. Wenn man lieber Franzose oder ähnliches Fahren möchte kann man sich da natürlich auch unschauen. Aber betrachtet auf dir Total Cost of Ownership wird man da auch nicht günstiger wegkommen
Vielen Dank schonmal für die antworten. Ja es ist ein 86ps Golf. Ich bin den in der limousine Golf 7 gefahren. Der turbo lässt nichts spüren und er ist auch nicht wie mein treckerdiesel vom Geräusch her. Für die stadt reicht es.
Es ist schon komfortabel mit einem eigenem Pkw. Zumal man nicht überall wegkommt wenn man abends um 2 noch bei Freunden ist.
Carsharing hab ich gemacht aber als ich dann an einem Samstag Abend nachts von Hamburg angrenzenden Gebieten zurück nach Hause musste mit Kind ist das ein Punkt gewesen den ich nie wieder machen werden solange ich arbeite. Von besoffenen angesprochen zu werden nur weil man muslimisch aussieht. Andere Geschichte.
Ich schau auch mal bei Fiat aber soweit ich weiß gibt's da auch nicht günstigere familienautos in der preisregion. Ich schließe halt nichts aus es sei denn innen ist es wirklich zu viel Plastik und es sieht nicht nach dacia ohne elektr. Fenster Heber aus.