Golf 3 zieht nach links

VW Vento 1H

Moin Moin aus der Hauptstadt

Ich habe ein sehr grosses Problem mit meinem Golf 3, Diesen Post hatte ich schon einmal von so ziemlich genau einem Jahr gemacht, jedoch ohne Erfolg. Bitte helft mir.
Also:

Er zieht stark nach links, sobald ich das Lenkrad loslasse und ich muss ständig ein wenig gegenlenken.

Der Wagen ist tiefer gelegt und hat Breitreifen drauf. Mit neuen Federn ( die ich nur für die tieferlegung benutzt habe ) und orginal Berfeifung ist der effekt der selbe. Die Achsen sind jetzt schon mind. 5 vermessen und eingestellt worden, jedoch ohne erfolg. Die Bremsen sind auf leichtgängigkeit auch gestest worden, da die linke bremsscheibe stärker abgenutz war als die rechte. Aber die "kompetenten" Leute in der Werkstadt haben nichts zur Behebung des Problems tun können.

Nun seid Ihr gefragt Bitte helft mir und sagt mir woran das liegen könnte oder ob ihr eventuell die selben Erfahrungen gemacht habt.

Vielen Dank

40 Antworten

besteht das Problem schon seit du das Suto gekauft hast, oder ist es schleichend eingetreten?

das is eher schleichend eingetreten. also genauer gesagt war das so, dass am anfang alles ok war. dann habe ich bei atu alus und reifen gekaut und dann war es da. Dann aber zur überprüfung ob es an den neuen reifen liegt wider die alten druff gezogen und siehe da das problem is auch da nur nich ganz so stark. Und mittlerweile is es bei den normalen reifen auch so satrk wie bei den alus ...

Kann mich ja mal schlau machen, den "Kerl" seh´ ich ab und zu!

das wäre echt super geil wenn du das machen könntest.

Ähnliche Themen

Das muss wohl wirklich dasselbe sein wie bei mir, auch schleichend eingetreten, und die anderen Anzeichen genau die selben!!!
Naja, bei mir isses ja jetzt weg, Kannst meinen kaufen, Dienstag krieg ich nen anderen 😁

Ich behaupte mal, da hat ATU mal wieder gepfuscht. Geh nochmal hin, du hast noch Gewährleitung, du hast es schließlich mal bezahlt.
Und wenn sie es nicht hinbekommen, dann geh zu VW und gib die Rechnung an ATU. Vielleicht habe sie wirklich Schrauben nicht richtig "festgezogen", so daß sich die Spur langsam wieder verstellt.
Das sollte regulär alles kein Problem sein!

Du schreibst, dass du mit anderer Bereifung das Problem auch hast, es aber erst seit einem Felgen- und Reifenkauf bei ATU angefangen hat. Somit meine Frage, hast du die andere Bereifung auch auf den ATU-Felgen oder auf Extrafelgen. Hatte nämlich bei ATU auch mal Felgen gekauft und die Kiste ist anschließend auch zu einer Seite gezogen. Letztendlich stellte sich heraus, dass es die bescheidene Felgenqualität war und ich über einen Rechtsanwalt die Felgen "zurückgeklagt" habe.

Hatte bei mir aber nix mit den Felgen zu tun!

ne ne das habe ich nur schlecht beschrieben. das eine sind orginal vw felgen mit normalen reifen, das andere sind felgen und reifen von atu. 🙂

Und noch ne sache mit der gewährleistung, das is ja jetzt schon so ca. nen jahr her. Ich weiss nich ob die da noch mal mit sich verhandeln lassen werden, weil damals habe ich quasi mein ok gegeben das ich des halt akzeptiere mit dem leichten nach links ziehen. Aber jetzt is das halt wieder extrem stark...

Na wenn du jetzt schon 1 Jahr so rumfährst, müsste dein reifen doch auch schon ziemlich ungleichmäßig abgenutzt sein, oder hast du das problem nicht?

naja hatte ja bis vor einem monat die alus (atu felgen und reifen) daruf und jetzt halt die winterreifen.(vw felge und reifen) desshalb habe ich da erstmal keine besondere abnutzung sehen. Nur irgendwie is das jetzt in den letzten tagen echt schlimmer geworden.

also ungleichmäßig abgefahrene Reifen kommen eher vom verstellten Sturz oder zu hohem/niedrigem Reifendruck aber nicht von verstellter Spur.
Die Gewährleistung beträgt 2Jahre, los geh nochmal hin und besteh auf dein Recht. Da hat bestimmt ein Mechaniker ne Schraube mit zuwenig Nm angezogen, ansonsten kannst du auch die Wiederherstellung des Urzustandes verlangen.

jo das hatte ich ja auch schon machen lassen bei denen, also alles zurück in den urzustand. Tieferlegung wech alete reifen druff. .---> selbest problem. also die wiederherstellung auf den orginalzustand würde nix bringen. 🙂 aber ich könnte natürlich bei atu mal sagen das die die schrauben nochmal nachziehen sollen. Wisst ihr ob die gewährleitung bei allen atu filianen greift ? weil ehrlichgesagt habe ich kein bock nochmal zu dem selben laden hinzufahren und in berlin gibbet ja 10 läden von denen oder so.

Bei mir wurde das zum schluß so schlimm, das es in jeder kurve quietschte, auch langsam 😁
Der linke Reifen waren am Ende einseitig blank!

hui das is natürlich heftig. em was ich auch noch vorstllen könnte wäre das die lenkservos vielleicht im eimer sind. Weil wenn man quasi ganz nach links oder rechts lenkt surren die so komisch am ende, habt ihr das auch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen