Golf 3?? Wieviel Kilometer gehen???
HI Community,
hab die Chance günstig einen 92er Golf 3 zu bekommen. Hat zwar ein paar Macken, aber ansonsten ist er noch in Ordnung. Das Problem ist:
Der Golf hat noch den Original Motor drinne mit 236.000km !!!! 55kw 1,7..cc und 4 Vorbesitzer.
Bis vor kurzem habe ich noch gedacht, dass kein Golf über die 200-tausender-km Grenze kommt.
Meint ihr der Wagen hält dann noch eine Weile???
Mein Budget ist nicht das höchste und den Wagen würde ich für knapp unter 1000.- Euro bekommen.
Ich hab echt Schiss, dass ich einen Fehlkauf mache....aber einen Golf3 für den Preis.
Was meint ihr dazu???
Ach so.: Bei Regen setzt die Servolenkung aus ?!?!? komisch, oder??
63 Antworten
Wenn das ein Fehlkauf wird bin ich am Ar*ch :-)
aber ich glaube, ich werde es bereuen, wenn ich nicht zu Schalge. Ich werde mir den Wagen morgen genau unter die Lupe nehmen, sollte ich vielleicht auf irgendwas genau achten bei so einem Modell??
Zitat:
Original geschrieben von Bibifax
Also mein Golf 3 (75PS) hat jetzt 348 000 km auf der Uhr. Der km-Zähler springt übrigens bei 299 999 wieder auf null.
Springt er tatsächlich bei 299.999 km auf Null?
lol warum dass denn ?
haben die dem nicht mehr zugetraut ?
bei nem kumpel steht auf dem Km zähler seiens 89-er Benz gerade 479000 ! 🙂
Ähnliche Themen
Lol.....springt der auch bei meinem TDI bei 300000km auf 0 ?
Habe jetzt auch schon 192tkm runter mit einem TDI BJ. 1/95
Jo klar,wirste ja in 2 Jahren sehen,Wiki!!
Wenn der ned vorher auseinanderfällt,wegen Deiner ganzen Basteleien !!😛 😁
LoooL
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Jo klar,wirste ja in 2 Jahren sehen,Wiki!!
Wenn der ned vorher auseinanderfällt,wegen Deiner ganzen Basteleien !!😛 😁
LoooL
jo....ist ja ein Auto das gebraucht wird.......sagen wirs mal so......mein Diesel wird deinen 2x überleben 🙂
und ich bastel net sondern veredele 😁
Hallo, woher wollt ihr das wissen das der Kilomterzähler bei 299tkm wieder auf null springt? Hat einer von euch die 300tkm schon geknackt? Soll das bei allen IIIer Modellen so sein? Kann ich mir absolut nicht vorstellen, aber in spätestens zwei drei Monaten werd ichs ja sehen. Glaube mich allerdings zu erinnern schon einen mit 317tkm gesehen zu haben. Wie gesagt kann ich mir nicht vorstellen. Das ist doch ein digitaler Tacho wenn schon dann bei 999tkm zurück auf null und nicht bei 300tkm...
Zitat:
Original geschrieben von FlatericXXL
Wenn das ein Fehlkauf wird bin ich am Ar*ch :-)
aber ich glaube, ich werde es bereuen, wenn ich nicht zu Schalge. Ich werde mir den Wagen morgen genau unter die Lupe nehmen, sollte ich vielleicht auf irgendwas genau achten bei so einem Modell??
Fahr am besten zur Dekra oder so und lass den Wagen checken.....wenn die größere Mängel fest stellen lass es, wenn nicht ok.
Am besten du schaust dir nochmal den Unterboden und die Schwellerkanten nach Rostflecken, bzw. Löchern an!
könnte aber gut sein, dass das nur für die alten tachos (bis ca BJ 95) gilt, die volldigitalen tachos (ab 0kmh, mit servomotoren für die zeiger) sollten eigentlich nicht zurückspringen.
oder gibt es hier nen 95er golf, der die 300.000 schon geknackt hat?
Hier postet Irgendeiner mit 315tkm in der Sig,ich weiss aber nicht wer das war,und was für ein Bj. er hat.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Auf welche Fakten stützt du diese Vermutung?
Da braucht man keine Fakten, sind sicherlich Erfahrungswerte - die hab ich nämlich auch gemacht.
G3 1.9 TDI: Bei 210 TKM die Wasserpumpe total am Sand 😉
Vom Kumpel der Golf 3 GTI 2E Bj.94 hat jetzt ca. 430000 km drauf. Sein Tacho hat auch genullt , aber nicht bei 299999 bei ihm ein wenig später.
Reparaturen :
1x Kopfdichtung, 1 Kupplung und sonst der regelmäßige Kram.
Ok er fährt viel Autobahn und ziemlich piano.
Er hat heute noch einen Durchnichtsverbrauch von ca. 7,5 liter. Beim Öl muß er häufiger was nach kippen. Die Heckklappe rostet um die Scheibe rum.
Aber trotz der Kilometerlaufleistung eine feine Sache.
Zeigt mir mal einen Opel mit diesem Baujahr und diesen Kilometern und vorallem ohne Rost ;-)
Gruß Frank
Es kommt wie immer auf die Pflege an, man meint nicht wie viel das ausmacht!
Und man sieht genau wie lieb der Vorbesitzer sein Auto hatte.
Bei meinem ersten 3er (TDI) hab ich beim putzen noch Skikarten vom Jahre Schnee gefunden, Entenfedern überall, etc etc etc.
Also wenn ich ein Auto verkaufe putze ich es schon vorher...
Beim zweiten weiss ich das er viel für die Pflege getan hat, ist Ducati Fahrer und hat das AUto genau so wie die Maschine gepflegt *G*.
Aber das Getriebe kann man halt nicht pflegen, da wollte das Differential nicht mehr :\
Gerostet hat er auch um die Heckscheibe, aber welcher 3er tut das nicht...