Golf 3 - Während der Fahrt kompletter Schubverlust
Hi Golf 3-Experten!
Ich habe komische Probleme mit meinem Golf 3 von 96.
Es war schon immer so, dass er im Rückwärtsgang einfach mal ausging. Habe mir nie was dabei gedacht.
Nun geht er aber ab und zu auch im Leerlauf aus, wenn man längere Zeit steht. Das ist zwar selten der Fall, aber vorher war das nie so.
Außerdem habe ich noch ein anderes Problem: Man chmal verliere ich in der Fahrt für ein paar Bruchteile eine Sekunde den Durchzug, bzw. das Auto hat komplette Aussetzer. Es fühlt sich an, als falle man in ein Loch, als Wäre der Schub komplett weg. Dann ist er aber sofort wieder da.
Ich weiß nicht, ob diese drei Sachen etwas miteinander zu tun haben, aber ich würde gerne eine Lösung finden.
23 Antworten
Inzwischen ist es so, dass das Auto insbesondere im Stau und bei Stop and Go bei Anhalten und auskuppeln ausgeht.
Dann passieren auch noch so komische Dinge wie: Drehzahlen komplett runter. Das treten des Gaspedals erzeugt keinerlei Wirkung, es wird langsamer und nach etwa 10 sek. geht das Auto aus. Dann geht es auch nicht mehr an. Man braucht etwa 5-10 min Wartezeit, um das Auto wieder anspringen zu lassen.
Das hat doch dann in dem Moment nichts mit Falschluft zu tun, oder? Da muss ja irgendein Defekt mit der Bezinzufuhr sein oder irre ich mich?
Die beschissene Werkstatt weiß nicht woran es liegt. Tja... hab wenig Lust erstmal 500 Euro zu investieren, bis die es gefunden haben, bevor überhaupt die Reparatur beginnt.
Hallo,
bei mir ist es ähnlich gewesen.
Während der Fahr war es so´, dass das Auto beim gas geben immer so ruckelt als ob irgendwie die Power fehlt. Das mit dem Schub und als ob es in ein "Loch" fällt, so kam es mir auch vor. Ich hab erstmal den Kat gewechselt (da der sowieso geklappert hat), dann die Zündspule (seitdem geht er nicht mehr während der Fahrt aus und er springt sofort wieder an bei jeden Start, was vorher auch nicht immer war)
Jetzt hab ich aber immer noch das Problem, das er immer noch ab und zu ruckelt.
Ich hab schon gedacht es liegt an der Benzinpumpe (dass diese nicht immer gleichmäßig Benzin zuführt)
Den Benzinfilter hab ich auch schon getauscht, hat aber NULL gebracht.
Die Werkstatt hat auch keinen Plan, schade eigentlich !!
Ich weiss auch nicht mehr weiter....
Zitat:
Original geschrieben von timmy_deluxe
Dann passieren auch noch so komische Dinge wie: Drehzahlen komplett runter.
Das deutet auf einen defekten Hallgeber hin.
Ähnliche Themen
Das Auto ist mittlerweile eigentlich unfahrbar. Drehzahlen gehen während der Fahrt auf null und Gas wird nicht mehr angenommen. Da kann man treten wie ein verrückter. Auto rollt aus. Wenn ich dann gleich den Wagen neu starte, bevor er aus geht, gehen Drehzahlen schlagartig hoch bis auf über 6000 und er fährt wieder normal, für ein paar Minuten.
Ich habe mal im Internet geguckt und ein paar Fehlerursachen gefunden, die dafür verantwortlich sein könnten:
Benzinpumpe
Benzinvordruckpumpe
Relais (Benzinpumpe, Motorensteuergerät (z.B. nr 30), Zündung)
Hallgeber
Lambdasonde
Zündspule/Trafo
Wegfahrsperre
Drosselklappensteller
Meint ihr, wie Foox schon meinte, es ist der Hallgeber?
Tja... Da zwei meiner Werkstätten den Fehler nicht feststellen konnten, bin ich, nachdem ich abgeschlappt werden musste, zu Raffay. Mal schauen ob die es schaffen...
Habe heute Rückmeldung von VW bekommen:
Laut denen kriegt das Auto falsche Drehzahlinformationen. Das liegt daran, dass der Zündverteiler kaputt ist.
Jetzt habe ich drei Fragen:
1. Kann das angehen?
2. Ich habe vor 3 Wochen Verteilerkappe und Finger gewechselt, was bleibt denn noch übrig? Könnte man durch einzelne neue Teile billiger weg kommen? Ich hab etwas rumgeheult von wegen armer Student und so. Daher würde er mir den Verteiler inkl. Montage und Material für 150 Euro einbauen. Allerdings habe ich auch schon 200,- für die reine Diagnose bezahlt.
Was meint ihr??
Der Verteiler sitzt unterhalb der Verteilerkappe/-finger. In dem Teil befindet sich der angesprochene Hallgeber. Es soll einzelne Modelle geben, bei denen man den Hallgeber einzeln tauschen kann, ansonsten muss der ganze Verteiler gewechselt werden. Danach muss auch der Zündzeitpunkt eingestellt werden. Viel billiger als der angesetzte Preis wirst du nicht rumkommen ... und ein gebrauchtes Teil würde ich auch nicht kaufen, da die Dinger in dem Alter recht häufig kaputt gehen.