Golf 3 W8 BiTurbo

VW Vento 1H

Soooo....wir haben beschlossen einen dreier vr6 zu schlachten und nen W8 BiTurbo rein zuhängen...hat da evtl schon wer was in der richtung gemacht oder hat nen paar aussagekräftige i-net seiten... ????? Mfg

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SaschaM.


von wem und wieso 20 mal?

Sorry ich muss mich korrigieren hatte ne falsche zahl im kopf es waren genau 12 und nicht 20....naja man wird nicht jünger.

gebaut wurden diese autos von Günter Artz.

hier mal paar umbauten: http://www.autolager.de/umbauten.htm

ARTZ

ich dachte der fred heisst "golf 3 w8 bi turbo" und nicht golf 1 928

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Vielen Dank noah1 für diese überaus geil kompetente Antwort.

Also ich hab gelesen das der V6 TDI ein 5-Ventiler ist mit 3 Auslassventilen.

Wenn drei Ventile dann Einlass.

Dafür reichen aber auch zwei Nockenwellen.

Bei den Benziner ist VW von dem Quatsch schon abgekommen.

Die es bei den Dieseln aussieht weiß ich nicht genau.

Welcher TDI soll das genau sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XtrimNRW


ich dachte der fred heisst "golf 3 w8 bi turbo" und nicht golf 1 928

Überlass das Denken den Pferden, die haben einen größeren Kopf... 😉

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Bei den Benziner ist VW von dem Quatsch schon abgekommen.

Zum Glück...ist 'ne Scheiß Arbeit so 'nen 20V-Kopf zusammenzubauen...

Zitat:

Original geschrieben von christian.schne


Da das Spenderfahrzeug nur nen Heckklatscher hat, ist die Front doch OK. Und diese an den Golf ransetzen und schon ist Platz da....

kauf dir doch n Golf mit nem Frontklatscher. Dann in der Mitte teilen und zusammen bruzzeln. Den Rest mit Spachtel und Silikon( Silikon macht das schon) zustopfen und gut.

Falls das Ding mal Wirklichkeit wird, dann zahl ich die erste Tankfüllung.

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Wenn drei Ventile dann Einlass.
Dafür reichen aber auch zwei Nockenwellen.
Bei den Benziner ist VW von dem Quatsch schon abgekommen.
Die es bei den Dieseln aussieht weiß ich nicht genau.
Welcher TDI soll das genau sein?

Oh ne, hab grad ma in Älsa nachgesehn, hab mich wohl geirrt. Hatte das nurma innem anderen Forum gelesen. Aber die TDIs scheinen wohl 4-Ventiler zu sein.

Also das der W8 reinpaßt mit viiiiiiiiiiiel Arbeit möchte ich mal nicht verneinen. Der Block ist glaube ich nur 48cm lang, in der Breite ist da genug Platz beim Golf 3. Die Sache sind dann das Getriebe bzw. die Antriebswellen.Würde nen 1er Passat holen,von dem die Bodengruppe nehmen ( oder ein Audi), weil die die Motoren noch längs drinne hatten, so paßt das Getriebe evtl. schonmal unten rein. Dann bräuchte man den Syncroantrieb,damit man wenigstens an der Hinterachse Antrieb hätte,für vorne wird der Radstand des Golf 3 wohl sehr knapp.
Nichts ist unmöglich...gerade wenn das Geld da ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen